Ich habe jetzt das andere, Deins ist der erste Link den ich gepostet habe. Da wird ohnehin das gleiche drin sein.
Adapter hab ich natrülich auch gleich dazu bestellt. Bin mal gespannt wie das Teil im Vergleich zu meinem jetzigen funktioniert....
Ich habe jetzt das andere, Deins ist der erste Link den ich gepostet habe. Da wird ohnehin das gleiche drin sein.
Adapter hab ich natrülich auch gleich dazu bestellt. Bin mal gespannt wie das Teil im Vergleich zu meinem jetzigen funktioniert....
Hab jetzt eins gekauft, ich berichte sobald es da ist.
mucghost: Hab auch gehört, das das mit der seriellen Schnittstelle besser sein soll.
Also den VR gibts schon lange nicht mehr zu kaufen. Beim G60 glaube ich ist es inzwischen auch so. Den 16er könnte es noch geben.
Nein, er benötigt das am Golf1.
Kommt ja immer darauf an, wie es gerichtet werden soll. 100 pro gerade muss er ja nicht sein. Wenn er nur fahren soll, geht das schon wieder.
Wusste gar nicht das der noch älter werden kann.... Optisch auf keinen Fall!
Alles Gute! Hau rein!
Eventuell zu lange Spurstangen?
Hm, die meisten Ebayteile haben alle USB. Mit serieller ist da wohl nicht mehr viel zu haben.
Was haltet ihr von dem:
Adapter gibts dort auch.
http://cgi.ebay.de/COM-OBD2-KK…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Oder:
Glückwunsch! :-v
Ich schlaf wie immer unter der Brücke, ob ich das im Süden mach, oder in Guxe------ EGAL!
Hm, das heisst das die Hersteller die früher 195/50 auf 8 Zoll freigegeben haben, die Freigaben alle zurück gezogen haben? Das kann ich kaum glauben. Ich würde mal die ganzen Hersteller abklappern.
Geht auch die Pumpe von vielen anderen Autos, Passat, Corrado usw. Irgendwo im Forum steht sogar was von X5. Ich glaueb der Benni hat da was dazu geschrieben.
Ich benötige das Interface, Software schau ich dann mal.
Oder Kabelbruch an der Übergangsstelle in der Heckklappe. Hatte ich auch schon.
Ja hab zwar eins, aber funktioniert genau immer dann NICHT wenn ich es brauche. Hab im Corrado die grosse Buchse (OBD2) und aber im Golf die zwei kleinen Stecker. Welches passende kann ich wählen? Muss nicht unbedingt USB sein, kann ich COM-Schnittstellen kompatibel sein.
Welches empfehlt ihr mir? Preislich bis 50 Euro.
Auf der anderen Seite ist es ja auch nicht schwer mal eben zwei Kontake aufzucrimpen.
Hol Dir eben einen gebrauchten. Zur Not tuts kurz vom TÜV ja auch eine provisorische Kabelbrücke vom alten Stecker zum neuen Schalter.
Hört sich nach dem üblichen Problen an, der Widerstand. Steht weiter vorne hier im Thread.
Ja aber zumindest der Hersteller scheint ein andere zu sein, der "C" hatte einm Metallgehäuse, der "A" nicht. Ist aber ohnehin egal, er läuft ja wieder. Braucht aber einen Tick länger zum starten als vorher meine ich.