Beiträge von Didi

    Keine Infos dazu?


    der 1J0 907 652A ist nicht zu bekommen. Ist der 7E0 907 652 A kompatibel? Bei vielen Teilen geben die ersten 3 Stellen nur das Fahrzeugmodell an und die Teile selbst sind gleich. Hat wer Infos hierzu?

    wow, fahren doch einige MTB hier.


    baue gerade ein neues Gerät für nächstes Jahr


    Canyon Ultimate CF Rahmen, Magura Durin mD80R, Magura Marta Sl 180/160, Schaltung Sram X0 /XTR, .......
    Soll auf unter 9kg incl. Pedale kommen


    btw. hätte mein aktuelles Bike abzugeben, Kinesium Hardtail Rahmen, Gabel RS SId Team, komplett XT (V-Brake), Mavic 317 Felgen mit XT Naben, Ritchey Pro/ Comp Lenker/ Vorbau/ Sattelstütze, Selle Italia SLR Titan, Crankbrothers Eggbeater Pedale........
    wiegt komplett knappe 11kg. Hab die Rahmengröße grad net zur Hand, bin 174cm grpß.


    Bei Interesse einfach mal mailen

    Neues vom Twingo:


    Am WE bestritt das CTC Racing Team die Achtelmeile in Hohenems bei den Airport Race Days. Es konnte ein dritter Platz (hinter einem Kart mit R1 Motor und einem WRC Fahrzeug) in der offenen Klasse mit einer Zeit von 7,506 (7,746 mit Reaktionszeit) erzielt werden.
    Timeslip findet sich in der Bilder Gallery
    Für 2009 soll nochmal kräftig an der Leistungsschraube hoch und an der Gewichtsschraube runter gedreht werden.



    Bericht Airport Race Days
    Bilder Gallery Airport Race Days
    Video Gallery Airport Race Days

    Hi,


    beim Auto meiner Freundin, Golf IV 130PS 4.Motion BJ 2005 ist der Längsbeschleunigungssensor fürs ESP kaputt.
    Leider ist bei diesem Baujahr Längs und Querbeschleunigungssensor in einem Kombisensor, genannt G419, zusammengefasst.
    Dieser Geber kostet bei VW fast 600.-
    Aussehen tut das Teil wie das hier in der Bucht
    Ebay Link
    Teilenummern sind 1J1 907 638D oder lt. VW ersetzt auf 638 F und 1J0 907 652A
    Weiss jemand was kompatibel dazu ist bzw. was man noch verbauen kann und hat jemand was gebrauchtes gutes anzubieten?


    Thx für alle Tips

    Hi,


    die ARP zieht man unter 3 Mal mit 50 Nm an... also 50NM anziehen, lösen , 50Nm anziehen, lösen, 50NM anziehen.
    50Nm deswegen da es keine Dehnschrauben sind und du nicht 90 Grad oder sowas anziehst wie bei den originalen.
    Anziehen - Lösen gewährleistet einen 100%igen Sitz

    Hallo aus Tirol,


    Anbei ein paar erste Eindrücke unseres 1/4 Meilen Spaßmobils
    Twingo VR6 Turbo Mittelmotor mit Heckantrieb und 6 Gang Getriebe







    Basis ist ein 54 PS Twingo der halt grad eben so rumstand. Die Karosse ist komplett erleichtert, verbreitert und mit Zelle und Makrolonscheiben versehen. Im Ursprünglichen Motorraum sitzt die Batterie, ein 10 lt Sicherheitstank und der Kühler. Der Innenraum ist leer bis auf einen Schalensitz, Sabelt Gurte, Eigenbau Motorsport Shifter, Stack Drehzahlmesser und Instrumente für Öl- und Ladedruck und Öl- und Wassertemperatur. Im Heck wurde der Boden und die Seitenwände entfernt und ein Hilfsrahmen konstruiert, welcher den Antrieb trägt. Dieser besteht aus einem VR6 (neu überholt, verstärkte Pleuellager, Zwischenplatte...) mit Garrett GT 3273, ATP Krümmer, 3" Abgasanlage, RS2 Düsen und einen R32 Getriebe mit Aluschwung, verstärkter Druckplatte, starrer Sinter 4-puck Kupplung und gekürzten Antriebswellen. In Verbindung mit den Avon Slicks kommt die Kraft recht gut auf den Boden.
    Eine erste Leistungsmessung mit Grundabstimmung brachte knapp 413 PS und 510 NM. Leider macht der Lader durch das interne Wastegate obenraus ziemlich bald dicht, ein Umbau auf externes gate mit elektronischer Ladedruckregelung ist bereits geplant, mit einer Feinabstimmung sollten sich gute 450 PS ergeben, mit einem größeren Lader evtl. mehr für die kommende Saison.


    Hier noch ein paar Videos von ersten Tests


    http://www.youtube.com/watch?v=pMv27se9aEQ
    http://www.youtube.com/watch?v=-Is5HiKeBIg
    http://www.youtube.com/watch?v=iFLSccQfkVY

    Hi,


    mit dem Krümmer im Bild kannst du den Lader nicht mit der Ansaugseite nach rechts montieren, der Lader kommt zu weit nach vorne und steht am Ventildeckel an. Ich wollte den ja ursprünglich auch

    Hi,


    hatte den ATP Krümmer, der kommt sehr ruckartig und ist nicht grad strömungsgünstig. Habe jetzt den Rothe Krümmer, der soll wirklich sehr gut sein, bin ihn aber noch nicht gefahren. Ich muss den Lader mit der Ansaugseite beifahrerseitig montieren wegen dem Allradantrieb und dem hinteren Motorhalter. Solltest du die Möglichkeit haben den Lader mit der Ansaugseite Fahrerseitig montieren zu können wäre dieser Krümmer mein absoluter Favorit


    Man darf nur nicht mischen, also wenn dann Bezirkskürzel- Buchstaben-Zahlen oder Bezirkskürzel-Zahlen-Buchstaben. z.B für VR Turbo Beitzer SZ-VR6T ginge nicht, SZ-VRT6 schon

    Hi Leute,


    suche folgendes Bild vom GT3 RS 997 in orange in hoher Auflösung. Habs in 1600x1200, ist leider viel zu wenig. Soll als Poster in mein neues Wohnzimmer. Alternativ ne Quelle wo man so ein Poster kaufen kann. Sollte aber exakt dieses Motiv sein



    Thx


    Didi

    @ Toni 30


    ich hatte den ATP Krümmer mit GT28RS im 2er, passt einwandfrei.
    Auch der Rothe Krümmer passt, der trägt nur ca 1 cm mehr nach hinten auf


    Hätte evtl. einen GT28RS mit ATP Krümmer zu verkaufen....

    Hi,


    wir haben einen VR6 Turbo auf R32 Getriebe umgebaut. Die Befestigung des Schaltseiles steht nun beim Schalten am Ausgang des Thermostatflansches an. Hatte jemand ein ähnliches Problem? Auf den Bildern von solchen Umbauten die ich bis jetzt gefunden habe scheint es frei zu gehen. Das Fahrzeug hat den ganzen Plastikkram (Flansche, Wasserleitung...) neu drauf, aber nicht original sondern Nachbau von Febi.


    Thx für alle Tipps


    Didi