Beiträge von Matthias

    ich liebe diese tollen Beschreibungen ja über alles :lol


    Kannst du das Geräusch lokalisieren? klingt es "metallisch"? Ist es ein dumpfes schaben?


    Das vordere Motorlager löst sich nach bestimmer Laufzeit gerne auf, dann ist es meist zweigeteilt ;) Wagenheer nehmen und vorne an der Stütze anheben und dann sieht man meist das das Lager hinüber ist.


    Wenn du sagst daß du das Geräusch mit der Kupplung steuern kannst, glaube ich kaum das es an Spurstangen und Domlagern liegt. Wenn die Geärusche machen, dann merkst du es am fahrverhalten. das kann man nicht nicht merken.

    1&1 ist keine Konkurenz, die sind auch nur Reseller, auch wenn die gerade versuchen eigene Netze aufzubauen. 1&1 hat qualitativ stark nachgelassen, das konnten die mal besser. Mit der Kombi 1&1/Telekom bin ich nie so schnell gewesen wie mit Arcor, zumal es da Fastpath kostenlos gibt. Die Servicehotlines erreicht man beide schlecht, bei 1&1 arbeiten zu 80% hirnamputierte Schwachmaten, bei Arcor spricht man eine andere Sprache....


    VoIP ist auch kein Argument. Allein die tatsache daß ich meine gute Bandbreite fürs telefonieren bereitstellen muß... wo gibts das denn?! Dafür hab ich ja zwei ISDN Leitungen. Der Witz ist ja, die wollen bei 1&1 unbedingt VoIP vermarkten, nur kostet das ne weitere Grundgebühr (wofür bitte?), externe Gespräche kosten 1 Cent (das kann ich per CallbyCall auch haben) und in meinem Bekanntenkreis hat niemand VoIP (außer einigen ex-Komilitionen denen ich nur mails schreibe). Für die Kohle hol ich mir die Telefonflat...


    Tiscali ist Murks, die bremsen richtig aus, das macht keinen Spaß.

    Hat er ggesagt daß er nen Edition fährt? also...


    Aber ihr wisst das doch selber, da brauch doch nur mal jemand was nicht originales getauscht zu haben und schon war die Diskussion sinnlos. Und wie gesagt, die Adapter kosten nicht die Welt (um 5€). Andere Leute kaufen drei Schachteln kippen am Tag....

    wo ist jetzt genau dein Problem? WO kommt Wasser rein? Das das Wasser durch die Öffnung für den Lautsprecher kommt ist doch logisch, wo ein loch ist kann Wasser durch. Deswegen ist ja die Folie da. Wenn du nun das komplette Türvolumen nutzen willst, musst du dir eine art Haube aus Folie für den Lautsprecher basteln, für den oberen Bereich. Solange du nicht durchn See fährst reicht das. Aber man sollte das Übel an der Wurzel packen und dafür sorgen daß kein Wasser reinkommt (zumindest nicht so viel): Die Türschachtdichtung! Wenn porös austauschen. Wenn ok reicht meist schon nachbiegen um die wieder zum anliegen zu bringen.

    In der aktuellen AutoHifi war/ist ein Bericht über DVDfähige Geräte drin und ja, es sind auch hochwertigerere Produkte dabei. Allerdings ob die jetzt wieder Bluetoth können... gute Frage!


    Was anderes, welchen Datendurchsatz schafft man mit Bluetoth eigentlich? Wenn ich mir ansehe wie lange ich mitm Handy brauche um so einen blöden Klingelton zu übertragen, was bringt mir dann Bluetooth am Radio?

    was denn nun? pfeift da nun was oder nicht? das geht aus erster Fragestellung nun wirklich nicht hervor. Und was ist das für ein Pfeifen, vielleicht eher ein Saugen? War das schon immer da? oder ist das neu? Das der RP sich leicht rotzig anhört ist normal.

    Hä, Zündungsplus??? Was soll das bringen, fährst du mit geöffneter Tür? *grübel*


    Da ist logischerweise immer Saft drauf und wird wie beschrieben über die Türkontakte über Masse geschaltet, soweit ist das ja kein problem. Wer die bei Innenraumdimmung mit an die Lampe anschließt hat die Türleuchten auch gedimmt.

    ich weiss nicht wo das Problem mit der Laufzeit sein soll. So häufig wechselt man den Anschluß auch nicht, zumal es außer Arcor keine echte Konkurenz zur Zeit gibt. Und wie (fast) immer kann man bei der Telekom seinen vertrag unabhängig von der Mindestlaufzeit ändern.

    von wegen fällig. Er spielt einwandfrei. Keine Ahnung woran es lag. Hab nochmal alle Stecker aufgesteckt, die Halterung nochmal angeknallt, etwas gepustet und er läuft ohne Probleme. Es würde mich auch sehr wundern wenn ein nichtmal 2Jahre alter Kenwood Wechsler einfach so aufgiebt.

    Dein GTI sollte 50,5 mm haben. Wenn der Adapter nicht passen sollte, dann kaufst du dir einen passenden. Oftmals reicht es aber schon aus einfach mit der Steckrichtung zu variieren, also Kat in Rohr und nicht Rohr in Kat usw.

    hab ich ja nie behauptet, nur nachdem hier ganze Bildbände verschickt werden.... DIe Dinger sind selbst wenn sie rissig sind meist noch dicht, das hält dann zwar nicht mehr ewig, aber es geht. spätestens wenn der Flansch undicht ist bockt der motor (oder geht aus) wenn man im stand an der Einspritzeinheit 'zerrt'.


    viertelstunde, garantiert (beim RP) :zwinker:

    mal in der Suche suchen, hier wurden schon einige Lacke toddiskutiert....


    Du wirst auch vorläufig niemanden finden der dir eine Übersicht zu den Lacken erstellt. Die ist dann ruck zuck bei eBay drin und hast nur Theater. Mittlerweile gibt es einige Fahrzeuge die so lackiert sind, vor 3Jahren sah das anders aus, da war es verdammt schwierig an Fotos ran zu kommen (wenn man nicht selber auf jedem Treffen war und geziehlt gesucht hat).

    mal ehrlich, es müssen schon verdammt gute Fotos sein die eine kamera für 500€ rechtfertigen können. Für nomale Fotos reichen die genannten Kameras alle dicke aus. Und ihre Schwächen haben (gerade) Digicams sowieso und das stellt man immer erst fest wenn man sie besitzt.

    Was soll mir der Besuch beim "Fachhändler" bringen? Der sagt mir maximal daß das Ding kaputt ist, Kenwood eh kacke ist und ich doch besser eins seiner tollen Rockford Radios kaufen soll :tock: Wenn der kaputt sein sollte, schickt der Händler den eh ein und stellt mir garantiert nicht die Kosten in Rechnung die angefallen sind.
    Ich muß mal schauen ob auf dem Ding nicht noch Garantie drauf ist oder ob die wie immer gerade abgelaufen ist. Aber erst mal bau ich den aus

    was soll denn beim Flanschwechsel so kompliziert sein? Ist doch inner Viertelstunde passiert und man braucht auch kein Spezialwerkzeug. Und sooo teuer ist der auch nicht (~30€)