Beiträge von Matthias

    was soll das hier jetzt bringen? Eine Grundsatzdiskussion ob Azubis 1000€ im Monat verdienen dürfen weil se ja Azubis sind? Hallo?! Ihr könnt eh nichts daran ändern, das regelt sich schon von alleine, so lange dauert es nicht mehr bis es knallt...


    Das das Studium der einzige Weg ist um an Geld zu kommen ist der gute alte deutsche Irrglaube. irgendwo kommt man ja immer unter und ist gefrustet. und/oder kommt nicht weiter. super. oder ist arbeitslos. wenn ich mir die ganzen erstsemester anschaue (und es ist vollkommen egal was und wo), weiss ich auch, warum es die meisten nicht schaffen... oder hinterher eine horde armleuchter aus der hochschule entlassen wird. aber das wurde ja hier schonmal weiter vorne erwähnt...

    Der BKV sollte die richtige größe haben, aber trotzdem ablesen, ist wie gesagt einfach abzulesen. Beim kleineren HBZ ist das nicht sooo schlimm, du musst halt etwas kräftiger in die Pedale treten. Die Bremsleitungen wirst du teilweise tauschen bzw umbasteln müssen, je nachdem welchen ABS Block du hast, weil bei älteren Variaten zwei Leitungen weggehen und bei neueren nur eine.

    @Threadstarter:


    ohne jetzt irgendwelche Beiträge bewerten zu wollen (egal ob pos oder neg)...


    Lies dir mal die Beiträge genau durch und dann noch mal dein Startposting. Wie FrankGTI schon schreibt, jeder hat mit Sicherheit mal ganz andere Vorstellungen gehabt, die einen früher die anderen später. Aber deine Vorstellung die du hast und wie du schreibst auch vollkommen est meinst, ist absolut realitätsfern ;) und eins sollte man nicht vergessen, man kriegt das was man verdient oder auch: jeder ist seines glückes Schmied. Man kann auch nicht DEN Beruf schlechthin als Referenz nehmen. Du solltest das machen, was dir Spaß macht. Mit Frust arbeiten bringt noch mehr Frust. Und bei den Gehaltsangaben sollte man verdammt aufpassen wer welche zahlen nennt, wo die her sind und worauf die bezogen sind! Es soll ja auch tatsächlich leute geben dir nichtmal wissen was brutto bzw netto ist und auch keinen plan davon haben was es heisst steuerklasse 1 zu haben....

    ich hab vor derm 713 zwei 712er gehabt, null Probs, nur eine war etwas ausgelutscht und ist dauernd gesprungen, aber der war auch uralt. zwischenzeitlich hab ich auch mal einen 6irgendwas probehalber gehabt, auch null Probs. und der 713 ist wie gesagt keine zwei jahre alt. Ansonsten bin ich mit denen ja immer zufrieden gewesen. Und er läuft weiterhin wunderbar. Keine Ahnung was das für ein Effekt war

    es reicht doch schon wenn die halter etwas verbogen sind, schon passt die nicht mehr 100%. Das gleiche gilt natürlich auch für die Holme wo der Träger verschraubt wird, wenn der etwas krumm ist kommt genau der gleiche Effekt zu Tage. Am besten die Träger lösen, reinschieben, ausrichten über die Schrauben, wieder vorsichtig rausnehmen und dann festschrauben und richtig montieren. Es kann aber durchaus immer noch nicht passen, hab diese prozedur auch schon 3mal hintereinander gemacht... aber es geht.

    wenn die kabel zu kurz sind wirst du sie wohl länger machen müssen oder gleich ganz gegen längere tauschen. denn nicht immer sind die originalen standlichtkabel lang genug, geht bei mir auch nicht. Und nicht jeder klemmt seine Standlichter im HS ab.


    wenn die Verbindung dauerhaft halten soll, dann verlöte die kabel oder vercrimpe passende stecker, alles andere ist murks.

    Du kannst die Oberfläche glätten das ist nicht so das große Problem. Wenn du die Möglichkeiten dazu hast, kannst du die Kolben komplett neu abdichten. Je nach Zustand kann sich das lohnen. Bei dem VW Set ist alles bei was andichtungen und Schmiemittel benötigt wird.


    Die Bremsschläuche sind alle bis auf die Länge identisch. i.d.R. sollten deine Schläuche passen. Einbauen, voll einschlagen und schauen ob die gespannt werden. Wenn ja, längere kaufen.


    Meinst du zufällig die kleine Bremsschlauchspirale?

    wenn man andere dämpfer verbaut ist das auch kein wunder :zwinker:


    du darfst nicht das zusammenspiel von federn, dämpfer, stabis (wenn vorhanden) und reifen unterschätzen. wirklich nur die federn umzubauen lohnt nicht mal sich die hände dreckig zu machen. auch wenn es kacke aussieht, ein ordentlicher satz dämpfer bringt fahrtechnisch mehr als federn.

    aber nur 15mm, halt das GT/GTI Fahrwerk. Damals gab es noch nicht sooo viele Varianten wie heute. Und die Federkennung ist ziemlich identisch mit den Serienfedern. Erwarte also keine Wunder...

    ...das kann aber noch nicht so lange bei 1&1 so sein. Nachdem man mir bei der Hotline doch den unschlagbar günstigen Grundpreis von 20 und später 15€ mit wahnsinnigen 100Freiminuten schmackhaft machen wollte, hab ich die junge dame allen Ernstes gefragt, ob sie den quatsch glaub was sie da erzählt. Jedoch schmeiße ich seit gut 2Monaten deren Post ungelesen weg... Ist ja kaum zuu glauben, daß es bei 1&1 mal was günstiger gibt. Bei 6Mbit download kann man drüber reden, nur der Upload ist dadurch trotzdem nicht höher und das ist ja das große Problem von ADSL. Beim 6000Mbit Paket von 1&1 ist glücklicherweise der Upstream etwas höher, nur wirklich sparen kann man mit VoIP nicht, denn ich bin nach wie vor gezwungen mindestens einen viel zu teuren Analoganschluß zu unterhalten. Ich fand letztes Jahr 12€ schon happig, aber diesen Tarif gibts ja nicht mehr. Leider spricht außer der zweiten Leitung kaum noch etwas für ISDN Anschlüße, die meisten Komfortfeatures lassen sich auch mit analogen Anschlüßen realisieren. Für VoIP braucht man wieder spezial Telefone oder nen Adapter oder telefoniert übern PC ( :tock:) Und die Telefonflat gilt dann auch wieder nur für VoIP, nicht für den normalen Anschluß. Das ist halt ein für und wieder.
    Im übrigen hat Arcor seine DSL Flat im Preis gesenkt.


    nachdem ich (wie immer) ein riesen Thater mit meinem Telefonanschluß gehabt habe, hab ich mich natürlich auch bei anderen umgesehen. Und auch die 1&1 CityFlat gefunden. Aber was ist das für eine Flat wenn man die nicht mal in ner halbwegs großen Stadt (in dem Fall Braunschweig) bekommt? Zu Hause wär das wieder kein Thema gewesen... Gut das man bei Arcor schon weiter ist... Da kommt man sich vor wie aufm Land. Mit 200.000Einwohnern und keine CityFlat :-r Da hätte ich ja gleich nach Schöppenstedt ziehen können.


    Max muß sie, zumindest bei 1&1. Wenn du z.B. bei 1&1 von 1000 auf 2000 wechselst, funzt dein Anschluß nicht mehr. Den musst du separat bei der Telekom umstellen. Es wäre beinahe zu einfach innerhalb eines Ladens sowas zu stande zu kriegen...

    sicher ist das wahnsinn, für jeden Scheiß extra bezahlen. Und wenn du VoIP nutzen willst, kostet das nochmal ne Grundgebühr, plus Nutzungsentgelt.....


    Wir haben mit vier Leuten zum Schluß Telefonrechnungen in Höhe von 150-180€ gehabt. Bei Arcor haben wir incl Telefonflat 60€ bezahlt (halt alles außer Handy und Sonderruffnummern, aber das ist ja normal). Im Endeffekt sinds kaum 70€ gewesen.