reingucken (und/oder kaufen)
Zitatich weiss nicht wie es momentan mit den händlern die in der Scene inserieren aussieht....
reingucken (und/oder kaufen)
Zitatich weiss nicht wie es momentan mit den händlern die in der Scene inserieren aussieht....
Wie wärs mitm Adapter?!? kostet nicht die welt
ich weiss nicht wie es momentan mit den händlern die in der Scene inserieren aussieht, da gab es 2-3 die die anlagen hatten, u.a. auch raceland in herten. vielleicht da mal anfragen, ob die noch reste oder komplette anlagen haben.
wenn du Rabbatz machen willst, hol dir den MSD von Supersprint fürn G60, mit dem Ding wirds lustig oder halt Ersatzrohr
ich sag mal nichts zu der arbeit von volkswagen vertragshändlern... frühverstellte zündungen merkt man schon, aber nicht so wie du es beschreibst. du weisst ja nicht was mit den motoren bisher geschah, wie die eingefahren wurden und ob dein jetziger vielleicht nen hau hat...
was sind denn das nun für dichtunge und was für krümmer ist das jetzt? und 'wie' passt die Dichtung nicht? Die sind symmetrisch da kann eigentlich nichts nicht passen.
wo ist jetzt das problem, weil dir der vorschalldämpfer fehlt? bau den so drunter, mach die abe passend und gut ist. oder bau nur den esd drunter und verweis auf das typenschild... wenn dir die abe aber so sorgen macht, dann laß es sein.
ja dem ga nach schon, den wirst du unter deinem aber nie drunter gehabt haben.
dann besorg dir ein passendes dickeres rohr von golf oder passat. kosten nicht die welt, weder neu noch gebraucht. du wirst kaum DEN passenden Topf finden, alles andere ist glückssache.
laß das ding draußen, bringt nix, außer mehr gewicht und teilweise war diese kombi so nie verbaut gewesen. mach zur Not die ABE passend...
für 50€ kriegste auch nen gebrauchten Krümmer mit Schraubanschluß und ersparst dir dabei vieeel Ärger
die Krümmerschrauben sind eigentlich immer M8, egal welcher Motor und Baujahr. Kann sein, das das Loch größer wirkt oder da jemand schon größere Bolzen verbaut hatte weil M8 abgerissen ist... die Kupferschrauben gammeln dir nicht so schnell fest wie normale. wenn machbar würde ich nichtrostende edelstahlschrauben nehmen, die bekommt man i.d.R. auch wieder lose gedreht. Die Dichtungen sind alle identisch, das ist richtig so. nur was soll die richtige bzw. falsche seite sein? und warum darf man eine dichtung nicht drehen? fengshui gibts am auto noch nicht
sach dem teileonkel was du brauchst, es gibt nur eine sorte, jedoch sind die anders etwas als die die damals verbaut wurden. nimm zum montieren einen gummihammer und schön auf sauberkeit und ordentliche ausrichtung achten.
wenn G Power (so geschrieben, evtl als logo) drauf ist, dann ist das keine Gilette. Aber wie dem auch sei, beides ist ganz brauchbar.
nein, händlerautos können genauso in die hose gehen. nicht nur bei volkswagen, bei den anderen marken ist es das gleiche. das fahrzeuge nicht durch die endabnahme laufen kann und darf nicht passieren, warum es passiert... gute frage, die systeme werden versucht idiotensicher zu machen, aber die idioten sterben nicht aus und sowas darf weiterarbeiten während potential auf der straße sitzt. aber so ist das nun mal. das bei volkswagen bestimmte produkte qualitätsprobleme haben ist soweit bekannt. das hat jedoch nichts mit der autostadt als solches zu tun. mehr als ein lagerort ist das nun wirklich nicht.
zu der foxigen geschichte: der typ kann froh sein, daß er sein auto in der autostadt abgeholt hat, ein händler hätte das nicht gemacht (essensgeld etc.). der wird sich hüten am fahrzeug etwas nachzubessern. klar möchte man nicht von muffeligen personal bedient werden, kann einem beim händler genauso passieren. leider ist es so, daß sowohl in der autostadt als auch beim händler sehr auffällig aufgesetzte freundlichkeit gezeigt wird, sowas find ich einfach nur ätzend.
ich hab mir letztens mal wieder den spaß gemacht und hab den leuten bei der fahrzeugübergabe zu geschaut. die machen die ja alle echt nen staatsakt draus. quasi ein 'kleines familiensausflug zum strand' auf dieses rumgelaber kann ich glatt verzichten, gib schlüssel her und weg. klar, wer die autostadt nicht kennt wird da erst mal schauen wollen. als technisch veranlagter mensch ist man dort jedoch etwas fehl am platze, außer wischiwaschi wird da ja nicht viel gezeigt. interessant ist ausschließlich das zeithaus. wie unserer passatfahrer schreibt, können einem als versierter 'user' schon mal die gesichtszüge entgleisen wenn wieder mal prachtvollstes halbwissen präsentiert wird. mehr als (falsch) auswendig lernen können die leute auch nicht und fehler (radio code karte) können passieren. doch damit sollte man umgehen können, im zweifelsfall labern lassen...
auch nett klick
das ist der 24 er ausm passat (oder wie rum auch immer)
kann es sein, daß es die auch in bs gibt? irgendwie dämmert es mir da etwas...
reg mich ja nicht auf ich will nur nicht, das wieder irgendein mist 'veröffentlicht' wird der wieder um die halbe Welt geht und es dann heisst im Internet steht aber...
die achslast ist nicht so das Problem wenn man auf Zuladung verzichten kann. Dann wird da ein wenig gestrichen. was solls.
die BBS sind so von VW freigegeben, sobald die größe nicht im Schein steht, muß diese allerdings nachgetragen werden. Sinniggerweise nach dem Schema auch mögl. 6,5x15ET33 i.v.m. 195/50 15 blablub und so weiter und nicht mit sonderfelge xyz mit felgendeckel bbs in froschfotzenrosa und poliertem bett kennz 4711 mit 195/50 ZR15