Beiträge von Matthias

    war das nicht so, das man die sidepipe laut abe mit der kompletten restlichen anlage außer esd fahren muß (laut abe)? Irgendwie kann ich mich dunkel an so eine anlage erinnern, weiss jetzt nichts obs die abt war, dat is schon so ewig her...

    ich weiss nicht mehr genau den zusammenhang, aber das war wohl auch zur zeit wo das thema das erste mal hochkam. da hab ich dann mal die agbs durchgeblättert und da gab es einen punkt der das (bei 1&1) #verboten# hat, es war etwas schwammig ausgedrückt, ging aber klar in diese richtung. das hat aber bei 1&1 an der hotline niemanden interessiert.

    was heisst viel können? 5 oder 10kg können auch nicht so viel mehr. es kommt auch nicht darauf an viel, sondern gezielt zu löschen. daher macht es auch bei den meisten Fahrern/Fahrzeugen keinen Sinn Feuerlöscher zu verbauen, da a)mittlerweile seltenst Flammen gelöscht werden müssen und b)die benutzer i.d.R. nicht weiss wie er damit umzugehen hat.
    selbst bei direkter sonneneinstrahlung kann ein feuerlöscher nicht platzen, die drücke sind nicht so hoch und die behälter haben ausreichende sicherheit.
    es gibt auch keine vorschrift die weder den transport noch die befestigung im PKW verbietet. MAcht auch keinen SInn wenn die Löscher von großen Herstellern wie z.B. Gloria extra für PKW verkauft werden, dazu ohne jeglichen Hinweis das mans nicht darf, dir die Feuerwehr den Rat gibt einen Löscher an Board zu haben. Denk nur mal allein an die ganzen LKWs mit Feuerlöschern an Board (wo sie auch durchaus benötigt werden).

    die unterschiedlichen durchmesser können (haben) eine andere kennung als ein im durchmesser konstanter stabi. unterschiedliche durchmesser können aber auch durch bauraumrobleme zu stande kommen.

    klar, wenn du keinen hast kostets dich 60€ und 3 Punkte :lol :tock: :D


    EDIT: Ne, im Ernst, das ist vollkommen wurst, allein unter obigen gesichtspunkt. sollte halt sicher und zugänglich angebracht sein, was bringst dir wenn du erst die rückbank ausbauen musst, um an den löscher zu kommen

    Zitat

    aber die zeiten sind vorbei wo ich noch 30gb aufwärts traffic verursache!


    entweder misst 1&1 mit zweilei maß oder die leute haben ist gebaut. als ich noch bei 1&1 war, waren 30-40GB in Monat die Regel, manchmal weniger. i.d.r waren zwei rechner via router online (wird angeblich auch nicht gerne gesehen bzw steht so auch irgendwie im kleingedruckten), zwischenzeitlich warens auch drei. da kam nie was. die haben dabei ja auch nicht schlecht verdient, gerade in der zeit wo es noch nicht die billig flats gab.


    ich weiss nicht wie sich voip mit emule verhält, aber traffic shaping hardwareseitig und uss im emule funktioniert nicht. entweder eins oder keins. am problemlosesten lief es mit uss.

    ich hab 6 verschiedene geräte (teils mehr als eins) gehabt bzw. betreut, fritz boxen, einbaukarten, isdn karten und jedes gerät hat ärger gemacht. fritzboxen per usb sind null für dauerbetrieb geeignet, die werden heiß und dann geht nix mehr, arbeiten nur mit usb onboard ordentlich, mit usb2.0 auch nicht immer, hubs sind auch problematisch, usw. die haben zwar prinzipiell tolle features wie eingebaute firewalls, trafficüberwachung, aber so richtig konnten die geräte nicht überzeugen. das einzige gerät was mal gut funktioniert hat war meine uralte teledat150 (von Fritz/avm für tcom)

    back to topic


    -1&1 sperrt (derzeit) keine ports, und das ist unabhängig davon ob die TCom die Leitungen zur Verfügung stellt oder nicht.
    -Damit eMule mit nem Router läuft, muß dieser entsprechend konfiguriert sein
    -es gibt grobe richtlinien und auch einstellungen die fast immer 100% Erfolg bringen, etwas experiementieren sollte man aber immer


    Zitat

    ...die 1und1 box in der angeblich fritz technik drin ist!


    Mach dich nicht unglücklich :) Fritz ist der größte Müll der mittlerweile produziert wird. Das Zeug ist vor allem nicht wirklich fürn Dauerbetrieb geeignet.

    ??? erklär mal folgendes


    Zitat

    mein Beetle aus Mexiko nach WOB gebracht wird mit Schiff, Bahn, Lastwagen usw. Das kostet ein drittel von dem was es nach Stuttgart zu mir kosten würde


    selber sachverhalt


    Zitat

    Das gleiche mit dem Polo


    Zitat

    Der kommt aus Pratislawa oder wie das Nest auch immer heißen mag....


    Bratislava



    was mir auffällt, es scheint keiner so wirklich sich mal die preise der gastronomie genauer angeschaut zu haben, günstig ist der Speisenverzehr in der Autostadt nicht gerade.

    so ist es, hier wurde etwas aneinander vorbei geredet. original passt das, weil eben symmetrisch (worum es bei Threadstart ja auch ging). Das das bei Zubehörteilen nicht immer so sein muß ist klar.


    dein abgebildeter krümmer sieht ja so aus, als wenn man die dichtungen nur in der abgebildten ebene drehen muß, das ist ja vollkommen egal. Im extremfall holst du dir dichtung zum selberschneiden.

    Zitat

    Werden eigentlich alle VW in der Autostadt produziert?


    :lol :lol :lol :lol


    das ist nicht dein erst oder? Die Autostadt produziert KEINE Fahrzeuge, auch wenn der Name es vielleicht vermuten lässt. OK, Wolfsburg ist eine Autostadt...


    Die Fahrzeuge werden nur dort hingekarrt wenn der Kunde das Fahrzeug abholt, nicht mehr und nicht weniger. Das ist wie ne Abholung beim Händler, nur daß es eben in WOB mit ordentlichem Rahmenprogramm stattfindet. Und alles was nicht in WOB zusammengebaut wird kommt eben von wo anders und wir rangekarrt.


    Zitat

    Wie rechtfertigen sich eigentlich Überführungskosten? Mein Jogurt beim Aldi hat einen Endpreis.


    Den Endpreis bekommst du ja, nachdem du alles zusammengestellt hast kommt da die Überführungspaschale drauf und dann hast du deinen Endpreis. Gerechtfertigt ist das in der Form nicht, seh ich auch so, die kosten kann man auch anders verteilen. Es ist ja nicht so, daß du bei Abholung nochmal 300€ extra zahlen musst. Aber solange es die Kunden so haben wollen und es sonst niemanden interessiert.... logistisch macht es keinen sinn fahrzeuge während der fahrt quer durch europa irgendwo zu verteilen und zwischendurch mal hier mal dort abzuladen, das ist mist.