Beiträge von Matthias

    ne is mir neu :) quatsch. andere richtung geht in richtung service und design, der rest ist vw baukasten, ganz klar.


    zur zeit kann und will ich mir nicht unbedingt was total neues aktuellster generation. mit dem thema befass ich mich mich ja schon seit einiger zeit. dort käme im prinzip auch nur audi in frage... oder ein paar bestimmte vws. aber zur zeit macht es für mich persönlich nicht alzu viel sinn für diese fahrzeuge so viel geld zu verschleudern und für ein älteres alltagsfahrzeug fehlt mir doch die zeit und der platz. die zeit investierich lieber für spaßfahrzeuge. vorrangig soll das fahrzeug halt sparsam sein, ganz nett aussehen und vorläufig keine probleme machen, das ist mein resumee zu dem was ich jetzt brauche. ich hab auch stark mit beiden TTs und dem Audi Cabrio geliebäugelt, genauso wie mit diversen kombis oder sondermodellen.

    dann ist der 5er schicker, erst recht als GTI :) ne also serie sind beide nicht so die brüller, aber der 5er GTI ist schick.


    SEAT und garantie werd ich sehen, mit schlechter als mit VW wirds auch nicht sein was ich bishererlebt hab. das es bisher noch recht glimpflich abging, hat eher was mit dem kontakt zum autohaus zu tun. auf jedenfall mal ein schritt in ne andere richtung.


    ich hab bisher genug von VW und Audi mitbekommen, das ist nicht alles gold was glänzt, aber es ist auch nicht alles schlecht. mit Audi gabs auch schon richtig theater...

    das sind die klassischen ammenmärchen...ersatzsteuer, keine beerdigun, etc. alles quatsch.


    ich bin auch anfang des jahres ausgetreten, von dem geld tank ich einmal voll oder leg es in meine altersvorsorge an.


    für mich seh ichs so, das die kirche _mir_ bisher nichts geboten hat (außer gottesdienste, haha ich lach später) und ehrlich gesagt kann ich mein leben nicht mit diesem scheinheiligen getue vereinbaren. auf der einen seite bin ich extrem technisch/naturwissenschaftlich orientiert und soll dann glauben? ehrlich, das geht nicht! und nachdem meine ex-freundin so von der kirche verarscht worden ist, war dies mit ein grund warum ich ausgetreten bin.

    so, hab den eFH samstag vor einer woche geflickt... von wegen die plasteteile sind gebrochen.... der seilzugmechanismus hat sich zerlegt! wobei eins von den beiden plasteteilen einen seilzug nicht mehr richtig halten konnte. war alles etwas fummelig so auf der straße und mit nem torx eine nummer zu klein. ein zweiter mann zum scheibe halten wär auch nicht verkehrt gewesen. aber es hat ja auch so geklappt. zwar ist die scheibe nicht 100% perfekt eingepasst, man hätte es noch besser machen können, ist aber an rundgedrehten schraubenköpfen gescheitert (s.o.).


    ABER ich war vorher Autos gucken... u.a. bei Seat... Ihr könnt euch denken was kommt: am 24.07. hol ich mir meinen neuen Seat Leon Torro in Émocion Rot und 1.9 TDI ab :D :-v :-t :-e :) :zwinker: :D


    hier ist zwar auch wieder die vierte golf generation basis, aber halt das letzte modell bei dem es doch viele verbesserungen gab und das fahrzeug hat 0km :) und ich hab mit das TT Fahrwerk nicht umsonst angeschafft.

    öhm also die normale version ist wesentlich härter in der grundeinstellung als normale koni gelb. ich hab von den Bilstein/Sachs Dämpfern umgerüstet auf Koni und es nicht bereut. vorne hab ich derzeit 1 1/4 umdrehungen "zu", hinten nicht verstellt weil die Dämpfer eine Spezialanfertigung sind. ich denkenicht das H&R beim Koni Set andere Setups nimmt.

    so hab gerade den rep satz abgeholt, hat 35€ gekostet. werd mich am we dran begeben.


    @svenie: da man in bs bzw wob sich etwas blöd angestellt hab bin ich etwas "weiter" gen süden gegangen. bin jetzt bei zf sachs in schweinfurt/unterfranken in bayern. bis vor 14tagen bin ich dann regelmäßig jede woche nach dortmund zu meiner (mitlerweile ex-)freundin gependelt wo auch noch mein zweier steht... daher hab ich hier auch nix zum schrauben :?:


    noch was zum AQY: ich bin beim letzten mal von do hier runter die halbe strecke mit nem Passat vorne weg und nem A4 hinten dran hier runter gebügelt, das war echt zum schießen. auch am berg (kasseler berge und folgend) war kein unterschied festzustellen. ich hab das vorher ja schon immer wieder gemerkt das der gut geht, aber das hats echt getoppt.

    ich werd mir gleich mal die teilenummern raussuchen und morgen telefonisch anfragen bzw bestellen und mich am we mal dran begeben. ich hoff das klebeband hält bis dahin bei den temperaturen durch 8o


    der fensterheber ist das letzte was ich wohl machen werde. stabilager muß ich mir noch überlegen, die kann ich hier eh nicht wechseln, hat daher zeit bis ich wieder in do bin.


    was mir gerade noch eingefallen ist: die heckwischerdüse dreht sich mit, der Wischer kostet rund 120€, denn Düse gibts einzeln (natürlich) nicht. gibts da ne bastellösung? Von mir aus darf die auch nur 4Wochen halten...


    noch was zum AQY: das einzig "gute" an dem motor ist, das einem ein 2.0l TDI Passat oder A4 nicht davon fährt :-3 dafür verbraucht die sau aber auch doppelt soviel wie der TDI bei vollgas... dazu verbraucht der bei 180 soviel wie bei 120. Warum also langsam fahren?

    na super, hab gerade mit dem verkäufer telefoniert, der meinte auch, kostet so um 30€... eigentlich wollte ich den ja auch nur zum fahren haben, ich hab keinen bock und keine zeit daran zu schrauben. dafür kauf ich mir nen "modernes" Auto. ein Auto das klappert, das kann ich nur bestätigen.


    Die Stabilager kosten auch nicht so viel, das ist wahr, auch die Koppelstangen gehen, aber der Wechsel ist halt wieder was größeres (aber halt machbar) wie ich es hier im forum rausgehört hab.


    wenn der Motor nur nicht so übel wär und der Lack OK würd ich den auch noch behalten, doch so nicht. Wenn ich nicht regelmäßig lange Strecken fahren würde würde ich mir auch gar nix neues kaufen... da ist sie wieder, die vernunft.

    ich hoffe die sind es... natürlich hat der teileheinz hier in sw erst recht nicht länger auf als nötig. ich hoffe der hat die dann auch noch vorrätig, weiss ja nicht wie die das hier aufm land so mit ersatzteilen halten.

    nie wieder golf... so oder so ähnlich hab ich gerade diesen besch.... Golf IV verflucht den ich mir zugelegt hab. nieeeee wieder so eine scheißkarre. und das war ein "vernunftskauf", nie wieder ein vernunftskauf!!!


    nachdem ich mit dem Teil zu anfang alles möglich über die GW garantie abwickeln konnte und ich schon keine lust mehr auf das hässliche teil hatte (der vierer war, ist und bleibt der hässlichste golf aller zeiten) machten sich die stabilager bemerkbar.... ich dachte sowas gäb es nicht mehr. selbstverständlich greift die gw garantier hier...nicht! prima. neben anderen zicken wollte ich das teil dann langsam loswerden, aber keiner will so ein teil haben. ehrlich gesagt würd ich den geschenkt nicht nehmen.


    jetzt hat vorhin dann auch der fensterheber seinen geist aufgegeben. wohl auch so eine krankheit vom vierer. ich weiss noch nicht was hinüber ist, aber für wertvolle tips bin ich dankbar. ich könnte echt die karre kleinschlagen vor wut. natürlich funktioniert der fh ja, ist ja ein mech defekt, also greift die gw hier ja nicht.... verschleiß. zu anspruchsvoll kann ich kaum sein, jeder andere halbswegs mit normalen verstand hätte die karre schon lange zurückgegeben.


    sorry, das musste mal gesagt werden. ich hoffe nur die fahrzeuge der neureren generation sind besser, sonst war das wahrscheinlich mein letzter volkswagen den ich mir gekauft habe der jünger ist als bj1990...

    Da ich viel und regelmäßig die gleichen Strecken pendel und auch hin und wieder jemanden mitnehme, kam mir so der Gedanke so etwas z.B. hier für Forumsmitglieder anzubieten, jedoch eher was sperrige oder schwere Teile angeht und schnell da sein muß, was durch Spedition teuer und / oder umständlich wird.


    So eine Sektion könnte man ja im Teilemarkt anbieten, wo jeder der dies gerne machen würde reinschreibt wo seine Platzgrenzen sind, wo er längfährt etc. und natürlich was der Spaß dann noch kosten soll und bis wo hin das Ding kommt. Bei Treffen wird dies ja auch schon gut und gerne praktiziert


    Wie wärs damit? Bitte mal um eure Meinung dazu.

    ich wollt grad schon sagen, wie soll das von unten bitte gehen wenn der korb von oben drin ist und folgerichtig auch die schrauben von oben drin sind?! ergo, geht nicht.



    was aber geht ist folgendes wenn original keine sechskantschrauben verbaut sind, mit einem kleinen winkeldreher und bit arbeiten (oder miniratsche). auch wenn es etwas fummelig ist, die einfachste lösung. den kann man z.b. auch bei der G4 Türverkleidung gebrauchen...


    Beim einbau würde ich selbstschneidende sechskantschrauben nehmen, die kann man dann einfacher mit nem mau-l oder gekröpftem ringschlüssel bearbeiten.


    nur wenn der schraubenkopf rund ist hilft entweder sanfte gewalt oder im extremfall der ausbau der scheibe, das kostet dann halt außer bei geklebten eine neue dichtung.

    Wer weiss ob die VW Wechsler auch in Audi passen?


    Die 6fach Wechsler mit Magazin und auch die 6fach mit Einschub sehen doch gleich aus, passen die aber auch Stecker/Softwaremäßig?


    Ich hab halt noch einen 6fach VW Wechsler und würde den u.U. in einen Audi verbauen der Navi und keinen Wechsler hat

    was ist für dich technik? die achse incl achsgetriebe bekommst du so nicht mal eben umgebaut, das haut vom platz hinten und vorne nicht hin, es sei du flext den halben zweier ab... im ernst, was soll das bringen? soviel leistung kommt da hinten nicht an, als das man das nicht auch mit der Synchrotechnik lösen könnte, ohne einen irren aufwand zu treiben