uhhh, übles thema 
arbeit findest du bestimmt, die frage ist nur was bzw was du machen willst. vorerst spar ich mir das hier niederzuschreiben. aber generell sieht es in der automotive branche zur zeit nicht so schlecht aus, wenn gleich rosige zeiten anders aussehen. weiterhin hängt es auch immer vom einstiegszeitpunkt im jeweiligen jahr ab. doch das nützt alles nix wenn du nichts gelernt hast.
ich bin leider zu einem sehr ungünstigen zeitpunkt fertig geworden als ich bei meinem wunscharbeitgeber anfangen wollte (der zufälligerweise unser hobby erst möglich macht), stichwort lustreisen, betriebsrat, werksschließung, ma-entlassungen, einstellungsstop, tarifanpassung etc.
in der ganzen phase hab ich auch für mich selbst den ein oder anderen fehler gemacht was die alternativen anging (was größtenteils zwischenmenschlicherbeziehungen zu grunde liegt).
jetzt arbeite ich bei einem recht großem zulieferer für fahrwerk und antriebsstrang der auch teile nach wob und ingolstadt liefert in der entwicklung
www.zf.com bzw. http://www.zf-sachs.de/ im fränkischen schweinfurt