Beiträge von Matthias

    Ich bau zur Zeit fleißig im Leon HiFi ein und hab etwas Probleme mit Störgeräuschen im Bass.
    Es sind meist gleichmäßige Brummgeräusche mit unregelmäßigen Peaks. Und zwar treten diese nur im CD Betrieb auf und es scheint vom Laufwerk selbst zu kommen (wer einem Home CD Player oder seinem PC Laufwerk zu hört wird Ähnlichkeiten feststellen).


    Headunit ist ein Kenwood KDC M9021, kennt jemand ähnliche Effekte mit Kenwood Radios? Ich nicht und das ist auch nicht mein erstes Kenwood was ich verbaue.
    Der Woofer läuft über den Wooferausgang, die Störgeräusche sind aber auch auf den Front- und Heckkanälen vorhanden, jedoch nicht so stark.


    (Woofer ein 10" JBL Bassreflex und JBL GTO Endstufe, dreifachgeschirmte Chinchkabel, rechts verlegt, Strom links verlegt)


    Merkwürdigerweise war gestern und heute morgen keine Geräusche zu hören, erst nach ein paar minuten.


    Also, konstruktive Hinweise sind willkommen!

    bevor hier wieder verwirrung auftaucht: puma achse heisst nur, daß die VA über verstellnüsse einstellbar ist. puma wurden die ersten achsen genannt und es gibt sammler die diese sammeln, üblicherweise spricht man von verstellbarer vorderachse.


    Aber man kann auch eine serienachse umbauen, ist aber aufwendiger, sowohl mit als auch ohne verstellnüsse.


    nur so tief wie auf dem bild kommt man aber nur mit ner gekürzten achse (in der breite gekürzt), sonst schleifts. den spaß nennt man dann hood ride ;) gibts auch so schon fertig zu kaufen

    bringt nur nix wenn die klappe sich verzieht :)


    im industriebereich gibt es steuerbare zylinder, aber woher willst du den druck nehmen? ok kannst nen kompressor einbauen und ne billige handsteuerung dran hängen. das würde gehen. mit etwas bastelei ließe sich das auch fernbedienen

    ich will bei meinem leon noch die scheiben tönen. nur weiss ich aus eigener erfahrung und seh es täglich auf der straße, daß gerade bei den fahrzeugen die einen schwarz eingefassten rand haben, die folie nicht gescheit drauf hält und dort entsprechend "luft" drunter ist. wie kann ich das vermeiden?!?
    bei den folien die noch etwas transparent sind fällt das zum glück nicht so sehr auf (da soll eine rein die ähnlich der originalen von Audi ist)

    Das gibts bei DO-OO69:


    Schlüsselmerkmale, die dieses Kfz-Kennzeichen charakterisieren, sind Verlockung und Verführung. Zudem steht es als ein Symbol für Sucht sowie sonstige seelische und physische Abhängigkeiten. Ebenfalls steht dieses Kennzeichen für Erfahrungen von Manipulation und Verstrickungen. Auch mögliche sexuelle Ausschweifungen werden hier ausgedrückt. Ferner wird hier eine eventuelle Sündenbockthematik versinnbildlicht. Die Gefahr von Hybris sowie von Machtrausch und Machtmissbrauch stellen eine weitere Bedeutung dieses Kennzeichens dar. Überbordender Egoismus und der Verstoß gegen eigene Grundsätze sowie Maßlosigkeit können diesem Kennzeichen ebenfalls zugeordnet werden.



    Is datt geil oder was? :D


    DO-VW969


    Dieses Kennzeichen ist ein Symbol für einen stark ausgeprägten Beziehungswillen und eine besonders gute Beziehungsfähigkeit. Dazu gehören Selbstverantwortung und eine starke Liebesbereitschaft. Einen zusätzlichen Schwerpunkt bilden hier die Entscheidungsthematik und die Lösung aus Abhängigkeiten. Dieses Kfz-Kennzeichen beinhaltet deshalb die Aufforderung, sich für einen bestimmten Weg zu entscheiden. Manchmal bedeutet dieses Kennzeichen auch gegen den Strom zu schwimmen. Desweiteren wird hier die Fähigkeit zum Ausdruck gebracht, Problemen unerschrocken aus eigener Kraft gegenüberzutreten. Dabei spielt das Streben nach Ganzheit und Vollkommenheit unter Einbeziehung des Herzens eine wesentliche Rolle. Leidenschaft ist in diesem Zusammenhang ein weiteres herausragendes Charakteristikum.




    schreibt doch wenn möglich eure kennzeichen bei ;)

    dem ribic musst du sagen was du willst und am besten schon mal teile dort gemacht haben lassen. bei strecker passiert auch schon mal mist. aber da muß man halt vorher drüber reden, wenn der lacker scheiße baut...

    komplett oder teillackierung?


    fahre NICHT zu Genesis Cars in Dorstfeld und Krekeler in Lütgenbömmel


    gute Lackierungen machen Strecker und Ribic


    kleinere gute Buden sind z.B. Sommer und ein Schrauber beim Straßenbahndepot (weiss den Namen gerade nicht, der Lacker heisst Mecki).


    H&S in Wambel soll auch nicht schlecht sein, kenn ich aber nicht außer einer Motorhaube