gabs nicht verschiedene ABS Systeme?
Denk dran, der Rallye hat allrad, dein G60 auch?
gabs nicht verschiedene ABS Systeme?
Denk dran, der Rallye hat allrad, dein G60 auch?
genau, du darfst nicht vergessen wie ihr warm Wasser generell aufbereitet. Habt ihr evtl andere Lampen dran, statt 2x30 auf einmal 5x40W?
Ich hab mir mittlerweile angewöhnt alles mögliche über Schaltersteckdosenleisten auszumachen. Da ich WOchenendpendler bin lohnt sich das noch ne Ecke mehr. Sogar mein Telefon bekommt dann keinen Saft mehr. Tolle neue Schnurlose Technik. Nur der Kühlschrank darf die ganze Zeit lang laufen
dein Fahrzeug ist eins zur 186/1 - basta Du kannst zwar eine "ABE 186/2" mitführen, doch hast du so ein Auto nicht. streng genommen nicht legal. Eine ABE wie z.B. bei einem Lenkrad gibt es nicht dazu. Entweder versuchst du über VW eine Bestätigung zu bekommen oder lässt es einfach eintragen (nur die Rad Reifenkombi, nicht die Felge), beispielsweise mit Briefkopie und Vergleichsgutachten.
steht doch schon alles da, doppelposts bringen auch nichts. An den 4Motion Stabi passen nur 4Motion Koppelstangen die an das Federbein kommen. Man kann auch wie ihr es gemacht habt einfach wieder die alten Koppelstangen nehmen und an den Querlenker gehen. Nur ist das Mist, da ihr damit die Anlenkung bzw das Ansprechverhalten des Stabis ändert und den Stabi in eine andere Position bringt. Wenn jetzt die Stabilager schon ziemlich hinüber sind, kann das der Grund für die Geräusche sein. (oder ihr habt die Lager falsch eingebaut). Weiterhin verschenkt ihr den großen Vorteil der 1:1 Anbindung des Stabis wenn dieser nicht am Federbein montiert wird. Es gibt ein paar Gewindefahrwerke die trotz Frontantrieb Aufnahmen für die Koppelstangen haben. Einfach mal drunter legen und prüfen.
die Leiste passt "nach hinten" nicht, da muß angepasst werden sowie Löcher in die Stoßstange müssen hinzugefügt werden damit die SML leuchten kann. klick
wurde schon mal hier erläutert
DIE Schachtleiste oder DAS Gummielement?
richtig, kann ich mich nur so anschließen. gerade wenn die achse eh zerlegt ist und die kiste schon den ein oder andern kilometer drauf hat lohnt sich das schon. sonst tauschste unter umständen nen halbes jahr später den rest... ich schraub zwar gerne aber nicht unbedingt so zeugs was man vermeiden kann und vor allem doppelt.
hängt immer ganz von deinem Browser und dem Anbieter hab wie er gerade die Werbung platziert. nichtsdestotrotz kannst du die .info domain nutzen und gelegentlich die .de domain aufrufen.
+ und - vertauschen heisst nicht falsch angeschloßen. Eben nur daß dein Bass zu deiner Sitzposition bzw dem Frontsystem eine extrem ungünstige Phasenverschiebung hat. Nicht nur wenn zu wenig Druck da ist lohnt es sich generell den Bass immer mal phasenverkehrt anzuschließen.
nun ja, mal angenommen es gäbe keine Sammelthreads, dann würde dauern das gleiche im Forum stehen, in leicht abgewandelter Form, man findet dann über die Suche noch viel mehr Treffen als im Sammelthread und sich dann durch tausende Threads (die womöglich alle gleich oder ähnlich heißen) durchzuklicken und zu lesen ist noch mal um einiges anstrengender. gerade wenn man zu bestimmten Themen "neu" hinzustößt.
Ich hab für mich festgestellt, daß wenn ich im Sammelthread etwas suche, meist mehr informationen finde als in 10 einzelnen. Oftmals sogar interessante Dinge die mich eher weniger direkt oder zweitrangig interessieren, aber lieber mit diesen Infos als gänzlich nichts zu finden. Aber ich geb zu, Schwierigkeiten gibt’s schon wenn es zuuu vielseitig wird und im Thread selbst sich die Themen immer wiederholen (hier im WobEd aber weniger). aber lieber noch so als anders.
also mit etwas fummelarbeit geht noch mehr. man muß halt akribisch vorab wiegen und halt auf gewisse dinge verzichten können. was z.B. imm geht ist die reduzierung der radgröße, also 195er statt 215er und breiter, möglichst leichte Felgen verbauen. U.U. ist so manches kompakte Gewindefahrwerk leichter als eine Feder-Dämpfer-Kombination. Beim Auspuff kann man je nach Anlage und Eintragung auf 1-2 Dämpfer bzw Atrappen runter gehen und/oder so kleine wie möglich Dämpfer verbauen.
Im Innenraum alles rausbauen was du nicht benötigst, z.B. e-Fensterheber oder ZV, e-Spiegel. Alles was an Dämmmatten drin ist raus. Himmel -> raus! leichte Sitze rein. Unnötige Verkleidungen im A-Brett raus (z.B. die untersten Verkleidungen, Handschuhfach). Klima?
Außen sind noch mindestens zwei Wischerarme je einer vorne und hinten zu entfernen und ein Motor samt gestänge ist da auch noch mit drin. Beim 2.er Golf hast du noch die Möglichkeit die Hinterachse zu erleichtern wenn du den 5mm Grundkörper statt dem 6mm verwendest. Allerdings gibt’s dann mit Stabi und Scheibenbremse Probleme. Am dreier sind oft noch viele Plastikteile wie Schweller und Radlaufverkleidung sowie Seitenleisten dran die alle weg können. Brauchst du einen rechten Außenspiegel? Nebelscheinwerfer? Doppelscheinwerfer? Türgriffbeifahrerseite mit Schloß? Zweiklanghupe oder Standart? Motorhaubendämmung? Reserverad?
wenn du sagst du willst das Auto auch im Winter bewegen bekommst du zwangsläufig konflikte. ansonsten würde dir raten sämtlichen Unterbodenschutz abzutragen und alle Radhausschalen und verkleidungen abzubauen.
Beim Schiebedach ein Blech einschweißen bringt nicht so wirklich viel, die original Schiebedächer haben doch eh "zwei Lagen" Blech, macht nicht so viel sinn. Die Blechplatte wird ungefähr so viel wiegen wie die Glasplatte.
frag mich was schlimmeres wie die heißen... die eine kommt aus italien, die andere aus D. hab ich auch hier schon mal geschrieben, aber ich vermute ganz stark, daß der Thread bei der großen Löschaktion verloren ging. ich weiss es nicht mehr. eine war härter, die andere weicher. passen tun die schon, nur muß man viel geduld und zeit mitbringen wenn die perfekt passen soll. das geht schon. ansonsten ist der wagen krum, dann passt auch keine originale mehr. nur sind die zubehörstoßstangen innen nur mit wenigen blechschrauben fixiert, die originalen sind fett verklippst. die Schrauben halten nicht viel, einmal seitlich dagegen getitscht und schon ist die hülle ab.
es gibt nur zwei firmen die die GL-Stoßstangen in Zubehörqualität liefern. Man kann damit leben, die originalen sind im crashfall auf jedenfall haltbarer, alles andere ist philosophie klick
nein, nicht ohne umbaumaßnahmen, ansonsten hier -klick-
...eine andere haltbare möglichkeit gibt es definitiv nicht. ein entsprechender Lötkolben kostet auch nicht die welt, muß ja kein highend kolben sein. oder mal fragen ob dir jemand einen leihen kann
Wer kann mir sagen wer der (General) Importeuer bzw Vertrieb von MIM Felgen (oder auch M.I.M.) in Deutschland ist?
Ich hab zwar auf einer Ösi Seite ein paar Gutachten gefunden, aber das ist mit Sicherheit nicht alles http://www.binder-autobedarf.at/gutachten/
wo du im golf langsam aufhörst fängst du im leon/toledo erst an! Hätte ich auch nie gedacht daß die sooo viel platz im Radkasten haben.
schaut mal mit in der suche, generell wurde das rollen und spritzen von ratten hier schon mehrfach behandelt.
grundsätzliches: da es sowieso meistens nur gepfusche ist, ist die qualität des lackes erst mal nicht sooo wichtig. ob rollen oder spritzen hängt von dem ab was man will und was für ein auto. nen passat oder golf alter generation rollen ist kein thema, aber runderes würde ich schon nicht mehr rollen wollen. wer ne gute gescheite matte lackierung will kommt ums zerlegen nicht drum rum und muß auch die ein oder andere vorarbeit machen und dann alles spritzen und das durchaus in der garage oder auf dem hof. beide mal anschleifen ist eh pflicht, sonst platzt der lack irgendwann partiell ab und das sieht dann ziemlich mies aus. nen ganzes auto mit dosenlack zu lackieren geht, aber meist soll es ja billig sein und das sind dosenlacke nicht! (außer 50dosensonderangebot für 10€ bei ebay ) dosenlacke sind zudem selten lösemittelfest. nen guter industrielack, womöglich als 2K ist da schon besser geeignet.
gaaanz heisser tip
aber vorsicht, die qualität des Forums allgemein ist nicht mit der hier zu vergleichen, da ist viel ungesundes halb und nichtwissen unterwegs. ebenfalls nicht wundern, die fügen dort wahllos beiträge zusammen, alles etwas aus dem kontext gerissen. aber dafür gibts gute sammelbeiträge was z.b. felgemäßig geht usw.