Beiträge von Matthias

    ich klink mich hier mal ein: in der vorletzten oder vorvorletzten VW-Scene ist wohl ein Treffenbericht von der 9. aircooled Show in Geeste drin. Angeblich ist dort ein weisser Typ3 zu sehen :zwinker: , im Hintergrund ein Gelb-Schwarzer-Renner. Ist dem so? Wenn ja, wer hätte denn eine solche Ausgabe für mich über?

    Ich hab mir für Kühlflüssigkeitsstand und Bremsflüssigkeitsstand aus einem Seat Toledo den passenden Kabelbaum von der ZE an ausgebaut. Ich denke ich muß nur am ZE-Stecker von meinem Golf die zusätzlichen Kabel anschließen.


    Muß dann noch kabeltechnisch irgendwas zur MFA bzw zum KI hochgelegt werden?


    Von den beiden Kabeln vom Bremsflüssigkeitsstecker ist eins braun und ging im Spender irgendwo hin. Ich nehme an, daß hier einfach ein Masseanschluß gefragt ist und hab das mal am seitlichen Wasserflansch am Massepunkt angeschloßen. Korrekt?

    ne narbe mit fett schmieren :tock: da gibts in der apotheke bessere hausmittel :D


    den Schleifkontakt an einer Lenkrad-NABE kann man wie bereits beschrieben fetten. mehr geht nicht. Noch als Hinweis: Schau mal genau das Gegenstück an (also die Nabe, denn der Schleifer hängt am Lenkstockhebel), wenn der schon ziemlich runter ist, sollteste den gleich neu machen.

    ich machs auch so wie crazyiven, speziell seit dem ich selbst für meine Verbräuche verantwortlich bin und diese bezahle. Das merkt man erst wirklich wenn man alleine an einem Ort ist bzw. wirklich anfängt zu kontrollieren und verbräuche aufzuzeichnen, Geräte mit hohem Verbrauch auszutauschen bzw beim Kauf schon auf den Verbrauch achten, etc.


    Beim KFZ nix anderes. Deswegen fahr ich einen Diesel.


    und auch zspeedy kommentar ist nur wahr, denn das ist unsere Gesellschaft :tock: vollkommen beschränkt, aber alle machen mit. hier könnte man jetzt riesendiskussion um engagement, staats- und finanzpolitik, globalisierung, etc. bringt nix.hat alles seine vor- und nachteile.




    das aber autofahren immer teurer wird hängt aber auch noch mit ganz anderen Faktoren zusammen. heute gibt es viel mehr fürs geld. und viel mehr viel als viel früher war. viel war früher nen Schiebedach, vielleicht noch elektrisch verstellbare Spiegel und ne Sitzheizung. ganz früher konnte man sich für 30DM eine Tankuhr dazuordern oder für 60DM Aufpreis Radial- statt Diagonalreifen. heute gibt’s automatischabblendbare Innen- und Außenspiegel, beheizt und in 5Achsen verstellbar in Abhängigkeit der Beuleuchtung in Kombination mit Sensoren für Scheibenwischer und dem Automatisch öffnendem Schiebedach bei Sonneneinstrahlung mit integrierter solarladefunktion und GPS für Fahrzeugnavigation und Handyortung bei Diebstahl :) Das ist dann ein Punkt von 200 in der Bestellliste wo man Kreuze machen kann. OK, vieles ist schon in der Grundausstattung drin, ein billig-Golf hat früher keine 40.000DM gekostet. Ein GTI Edition hat damals 33.000DM gekostet. Das war schon viel. Für einen kompletten VR6 wurde man auch 60.000€ los. Die Preise will ich noch mal haben. Hier ist teilweise wirklich eine Preissteigerung um 100% zu erkennen. Das es billiger geht der Dacia Logan, aber was hat man da? Ein neu zusammengekleistertes Fahrzeug mit alter Technik. Über Geschmack kann man streiten. Ein halbwegs engagierter Schrauber hält einen guten Gebrauchten genauso günstig in Schuß. Einerseits wird viel an Austattung vorgegeben, andererseits fordern tolle "Fachzeitschriften" dinge die man nicht wirklich braucht oder es wird z.B. ein elektronisch geregeltes Fahrzeug so in den Himmel gelobt, daß die anderen Nachziehen aber keiner es wirklich braucht. Zusätzlich birgt dies immer mehr Gefahren. Früher merkte man sehr schnell wenn man den Fuß vom Gas nehmen sollte. Heute blinkt erst mal was und möglichweise weiss der Fahrer nicht mal was da blinkt und WARUM es blinkt. Denn auch irgendwann stößt die Regelung an die physikalischen Grenzen. Daher gehört für mich ein ESP das dauernd eingreift nicht zu einer unbedingt notwendigen Grundausstattung. hier wurde das fahrwerk einfach ungenügend abgestimmt, ohne ESP jetzt verteufeln zu wollen. Doch allein für ESP werden wieder steuergeräte und aktuatorik verwendet. das kostet geld, geld für Teile, die Entwicklung, das zusätzliche Gewicht=höherer Kraftstoffverbrauch. ESP ist hier jetzt nur EIN Beispiel. genauso kann das auch für alles andere übertragen werden. Und beim Kauf zwingt einen niemand die dicken 19" mit gummibedampfung zu kaufen. Es sieht halt nur Rattenscharf aus…. :) Früher musste man das selber machen. Das hies glaub ich, äh, Tuning! Und als Tuning noch Frisieren hies…. Und dies machte halt nicht jeder. Doch seit etwa 10Jahren erlebt diese Branche einen solchen Boom, daß die Fahrzeughersteller mit Zubehörserien wie Votex, die heute jeder Kiosk hat, nicht weit kommt und man anders mehr Geld verdienen kann. Selten war es so einfach bei Fahrzeugbestellung sein Fahrzeug so stark zu individualisieren wie heute.

    was glaubst du wie wir luftgekühlt auf treffen Fahren? erst recht nicht wenn 5-10Fahrzeuge dabei sind, womöglich die hälfte davon eh max 130 schafft... Bei meinem TL ist das egal, 9-10l nimmt der sich, egal wie ich fahre und auch vollbeladen. Wenn wir dann den drängelden Famielienpappi (der zuvor kleine Käfer weggeschoben hat) im Focus Kombi bei 170 noch Lichthupe geben könnt ich noch kilometerweit so weiter fahren :lol

    Sprittourismus? Ich laß mir den billigsprit anliefern :lol


    Zspeed hat grundsätzlich recht, aber beschweren kann er sich trotzdem nicht. Denn daß Kraftstoff nicht billig ist und nie wieder billig wird ist schon länger klar. ich besitze auch zwei Spaßmobile die keinen Feinstaub erzeugen ("Das kleine Schwarze ist kein Feinstaub, das ist Öl!" :?: :-z :lol :tock: :D) und für den Alltag einen Dieselbomber. natürlich tut es weh, wenn man mit den Benzinerschleudern "mal eben" zum 300km entfernten Treffen fährt. Deswegen fährt man ja auch nicht zu jedem Treffen hin, vom Urlaub mal abgesehen.

    was sind denn da für stecker dran? haste nen Pic davon?


    daß die sowas nicht haben, wundert kaum. ich glaub nur nicht, daß VW da nen komplett neuen stecker entwickelt hat. ansonsten ist die chance bei 5m kabel, daß das kabel am stecker bzw in den 20cm danach kaputt ist nicht so groß, also könnte man auch die restlichen 4.60m neu ziehen. is nicht wirklich toll aber... wahrscheinlich wird der HiFi Laden das auch so machen

    ja, es ist aber ein Unterschied, ob du den auszahlen lässt (das geht bei fast allen nicht) oder in einen anderen vertrag umschichtest. oder einfach nichts mehr machst und aus diesem kleinen Pott später auch nur kleines kommt.


    Bei uns in der Firma ist es ähnlich, man wird sogar gezwungen einen gewissen %Satz einzuzahlen, der AG gibt ebenfalls freiwillig was dazu. Es gibt auch keine Vermögenswirksamen leistungen mehr sondern tolle altersvermögenswirksame leistugen :-r die sich nicht nach eigenem ermessen privat anlegen lassen. der AG ist grundsätzlich verpflichtet dir drei angebote zu machen. nur wenn er das nicht macht, kann man selbst anlegen. der Hammer ist aber, wenn man den AG wechselt, bekommt man wenn man unter 5 Jahren dabei war keinen AG Anteil zum neuen AG mit, man bekommt nur seinen Teil verzinst. Und man muß mindestens 30jahre alt sein. Wenn also jemand junges mal was anderes sehen will, hat der gleich die arschkarte. toll ist es auch, daß sowas immer schön verschwiegen wird und man gerade als einsteiger anfangs überhaupt null plan davon hat. heute würde sowas bei mir gleich mit in die gehaltsverhandlungen einfließen. ich find sowas echt zum kotzen, da hab ich auch schon gar keine lust mehr mir weitere gedanken drüber zu machen, weil ich kann eh nix dran drehen, außer zwischen Pest (IG Metall renten und pesionsfonds) und Cholera (Betriebsrente) zu wählen.

    hmm, sowas ist schwer. Wenn das Kabel kaputt geht, dann nur da, wo es nicht natürlich ist, also da wo es sich biegt. und leider mehr als eine Stelle.


    aber was mir so in den Sinn kommt: Die Stecker muß es doch einzeln geben, und Kabelmäßig sollte das auch kein Problem sein. Bei Conrad, Reichelt und Co müsste man doch fündig werden um sich selbst ein super Kabel bauen zu können.

    und? reingeschaut?


    normalerweise steht dir die Kohle zu, je nach Vereinbahrung mit oder ohne spezielle Zinsen und u.U. nur für die Einzahlung in eine andere Altersvorsorge bei deinem neuen AG. Sollte aber alles in deinem Vertrag dazu stehen.

    von mir auch :zwinker:


    So, ab 01.04.08 wird der kleine Golf vorraussichtlich wieder auf Deutschlands Straßen bewegt! Der Motor läuft seit Donnerstag wieder, muß aber noch abgestimmt werden. Jetzt können endlich die anderen Umbauten und Reparaturen folgen und ich "darf" ne neue Baustelle aufmachen :-z Der T2 oder mit T3 mit TDI kann also kommen :geil:

    doch, schon klar, aber wenn du radio, endstufen, playstation, kühlox etc, laufen lässt, brauchst du schon einige Ampere. Egal in welche Richtung du wandelst, bei großer Leistung sind die Kisten nicht gerade klein! Ich hab schon verstanden was du vor hast. prinzipiell brauchst du ja nur ein Ladegerät daß die dauerhaft 50A Strom liefern kann.

    das steht doch da oben alles :zwinker:


    wenns professioneller und sauberer werden soll und mehr als eine Felge: Einen genügend großen Mischbehälter besorgen und auffüllen mit Abbeizer und die komplette Felge einlegen. So kann man ggf. auch auf thermisch entlacken ausweichen (im Problemfall).


    klick