so ganz hab ich den Unterschied zu Elektroteilspeicherheizungen noch nicht entdeckt. Klar, die sind anders aufgebaut, aber trotzdem doch nichts anderes als ein Nachtspeicher. Denn die Dinger zu befeuern kostet auch Strom. Ich vermute mal, daß die womöglich schneller warm sind. Aber ohne Nachtstromtarif mit Sicherheit zu teuer.
generell sind Nachtspeicher nicht so teuer wie behauptet. Meine Eltern haben die Seit Anfang der 80er, ich bin damit groß geworden. Bei denen läuft die Billig-Stromsteuerung funkgesteuert, sehr praktisch, da auch schon mal tagsüber billigstrom da ist.
In meiner derzeitigen Wohnung sind auch welche drin, allerdings scheinbar etwas älter und nicht mehr so ganz fit. Irgendwer hat es geschafft einen kleinen nachtspeicher ins Bad zu stellen
der ist nun total verrostet von innen und bläst nicht mehr. super. :-r aber wofür braucht man den überhaupt im Bad? zur Zeit fahre ich bei 58m² komplett mit Strom beheizt (auch Wasser) sogar über 30€ günstiger als in meiner Vorletzten Hütte mit 45m² (Gasheizung, Wasser über Durchlauferhitzer). Im vergleich zu meiner letzen mit 55m² sogar knapp 50€ günstiger (Heizung UND Wasser über Gas). Da sag noch mal einer Strom wäre teuer... Nur wird in SW fest zwischen 22h und 6h Nachtstrom eingespeist, dafür ist der Strom aber noch mal ne Ecke billiger als in DO. Nur gibt es nicht so viele Nachtstromanbieter und meist ist der auch regional begrenzt.
Nachtspeicher kann man NICHT an eine normale Steckdose anschließen, hier ist Drehstrom (400V) notwendig, d.h. separate Kabelstränge und Zählerkästen oder Kombizähler notwendig.