Beiträge von Matthias

    Hö? Wo machst du dein Praktikum? A oder D? oder SRE?


    ZF Sachs bzw ZF allgemein stellt momentan wie blöd ein, wenngleich bei ZF Sachs gerade etwas rutnergefahren wird. Auf jedenfall hat man in dem Konzern gerade beste Chancen einen Job zu kriegen.


    Aber auch alle andere suchen gerade, auch im "Norden" mittlerweile und ich spiele auch mit dem Gedanken mich neu zu orientieren, auch wenn die Arbeit hier OK ist doch die Lage ist gerade gut zum wechseln. Wenn alles klappt berichte ich in den nächsten paar Wochen einen aktuellen Stand, denn die ersten Eisen fahren gerade aus dem Ofen in die Schmiede... :-z

    wofür brauchst du denn für den DVD Player Zündungsplus? Das läuft doch über den Adapter alles über den CAN Bus, da bei Dietz und Konsorten die Problematik ja bekannt ist. Und wie dein Kollege im GTI Board schreibt ist wie bei einem Radio auch immer etwas Saft zur Speicherung der Einstellungen notwendig.

    ich hab meinen Umbau auch bei 190.000km gemacht und den Motor jetzt mit 240.000km noch mal revidiert, warum nicht? Klar, machen lassen lohnt nicht, aber selber machen schon. Ne Zeit lang gabs die G60 bzw. großen Krümmer wirklich billig doch trotzdem sind die immer noch verhältnismäßig günstig.

    dazu hab ich schon einiges geschrieben, vermutlich ist es aber alles weg, da zu alt, es gab ja mal ne Löschaktion hier im Forum...


    wie schon geschrieben, wenn das Auto nicht auf den eigenen Räder geklaut wird, dann am Stück auf anderen 4 oder mehr Rädern.


    Alles andere ist Schutz gegen Diebstahl am Auto, gibt ja leider immer noch genug Spasemacken die sowas machen, wenn gleich eher neuere Autos im Fokus stehen als der G2. S-Line Embleme am Audi sind beliebt :-r


    Am Golf II kann man aber schon etwas gegen klassische Radio Diebe machen: Verriegelung nur noch über FFB-ZV, keine Türpinne, keine Schließzylinder bzw. Hebel im Schloß entfernen, Griffbereich der Tür mit GFK bzw zusätzlichem Blech verstärken, Blech zusätzlich zur Schachtleiste anbringen, Heckklappe auf ohne Schloß umbauen, Haubenzug absichern usw. so kommt man mit 08/15 Methoden nicht ran und die Tür nicht auf, man kann zwar die Scheibe einschlagen aber die Tür geht ja trotzdem nicht auf.

    die sind je gewissermaßen flexibel, das sollte klappen :D Aber auch nur fürn zweier und ähnliche. Ich hätte jetzt gedacht, daß das kreisrunde Adapter untergelegt werden, sowas gibts im Einbauzubehör aber für verhältnismäßig viel Kleingeld.

    es gibt Dämmmatten mit Alufolie und Klebeschicht drauf, kostet etwa 40-100€ pro Meter je nach Dicke. Das dickste was ich bisher geshen hab, war an die 20mm. Mit Sicherheit nicht verkehrt im Vergleich zum Original. Trotzdem hab ich bei mir ne doppelte Lage Teppich unter dem originalen Teppich drin

    das müsste das CUP2 Rad sein 944Racing


    Wenn du 5-Loch hast kannst du problemlos Spurverbreiterungen mit LK erweiterung nehmen. Es gibt auch welche um 4 auf 5Loch zu adaptieren und das besser als von 4x100 auf 5x100 da es hier keine gescheite Lösung gibt (immer mit zwei Scheiben) da du hier auf 5x130 gehst, d.h. genug Platz. Bei den Wasserkochern kannst du dann halt nur noch versuchen über irgendwelche sündhaft teuren Movit Adapter auf den passenden LK und richtig dicke Bremse zu gehen.

    das hab ich beim zweier jetzt auch drin und hat die ersten Probeläufe super überstanden. Bisher ist es wie in den neuen Fahrzeugen. Und wenn es mal richtig naß geworden ist, dann wird es aber auch wieder schnell trocken.


    Aber die Preise sind schon etwas :tock: hart an der Schmerzgrenze, aber ich hab das Gefühl, als wenn Klebebänder allgemein nicht nur mit DM-Werten weiter verrechnet wurden sondern dann noch mal Faktor 2 drauf kam...


    Aber wo ist bei Kufatec der Unterschied zwischen Coropast und Certoplast? beides für innen, beides 50m, aber 4€ Differenz. Wenn es guten Mengenrabatt gibt, wäre ich bei Certoplast dabei

    Ich hab bisher auf meinem IIer 215/40 rundum auf Keskin KT1 in 7,5" vorne und 9" hinten gefahren. Hinten zieht es den Reifen schön breit, vorne natürlich nicht. Jetzt muß ich mir eh zwei neue Reifen holen und würde dann gerne auf 195er vorne gehen.


    Aber welchen Querschnitt nehmen?


    soweit ich mich erinner müsste 45 im Gutachten stehen (hab die GA momentan nicht hier zum reinschauen). Querschnitt 40 ist denke ich schon ne Ecke weniger. Es soll halt vorne und hinten von der Reifenhöhe her gleich aussehen, daher habe ich bei den 40ern bedenken (auch was die eintragung angeht in Kombination mit den 215/40ern hinten wegen unterschiedlichem Abrollumfang).


    Wer fährt so eine Kombination 195/45 und 215/40 auf o.g. Felgen und kann Bilder/Erfahrungen posten?

    Ich habe einen Satz BBS RS-GT Alufelgen entdeckt 8,5x18 ET? mit LK5x112. Die liegen bei einem Händler und der will 319€ pro Stück haben. Es sind 3-teilige Felgen, fabrikneu, liegen in der Ausstellung und mein Audi braucht bald schicke Sommerräder!


    leider find ich im netz keine gescheiten Vergleichsangebote, entweder die GT nur als 2-teilig oder die 3-teiligen die ich gefunden hab sehen etwas anders aus. bei http://www.indendesign.de/html/felgen.php hab ich welche gefunden. Wenn ich diese Preise jetzt mit den 319€ vergleiche, dann ist das ein verdammt guter Preis. Bei BBS sind die Preise als uvP ähnlich angegliedert, da gibts auch die dreiteilige RS-GT aber nicht mehr in meinem Lochkreis... Aber kann das wirklich sein? Ich trau dem Braten nicht so ganz...


    Also, wo sind die BBS Experten :zwinker:

    wenn da jemand das Abschlußblech getauscht hat, dann entweder weil a) das Blech nicht mehr ausbeulbar war b) jemand nicht ausbeulen konnte (es aber eigentlich ging) c) das Blech vergammelt war. Das muß kein Unfallschaden sein. Denn wenn durch einen Unfall das Blech im Eimer war, dann müsste man das auch an der Stoßsangenaufnahme und den Partien rund um erkennen können (Lackstärke, Struktur der Steinschlagschutzmaserung, ausgebesserter Unterbodenschutz, etc.). Möglicherweise war in den letzten 18Jahren mal ne AHK dran und der Anhänger ist da rein gerutscht. Vielleicht hat es hinter dem VW Zeichen und dem Golf Schriftzug gerostet. Da nach 18Jahren (man kann auch in etwa sehen ob der "Schaden" frisch oder alt ist) vieles in so einem Autoleben passieren kann, lässt sich da nichts beweisen. Eine neue oder nicht mehr vorhandene Schraube ist kein Beweis. Ein Beispiel: am Schloßträger sind links und rechts oben zwei Blechschrauben, in der Mitte ein Positionsloch. Nun schraubt da jemand eine Gewindeschraube mit Mutter fest (z.B. als Masseanschluß oder weil das Loch so schön ist). Es gibt Zeitgenossen, die daraus einen Unfallwagen machen, weil die Schraube da nicht hingehört :lol :-r Beispiel zwei: Das Schloß im Schloßträger. Wird z.B. ausgebaut weil der Zug gerissen ist. Wird dann einfach mit Schrauben statt mit Nieten wieder festgemacht. Aussage: Der hatte einen Unfall wegen den Schrauben! :lol :lol :lol Beispiel drei: statt dicker Stoßstangen baut jemand seinen GL auf schmale um, des Retro-Styles wegen. Der hatte nen Unfall :tock:


    OK, ich verkaufe meinen Golf (mal angenommen...), der ist Unfallfrei. Aber mein Abschlußblech habe ich im Sichtbereich der Sicken verschweisst (also gecleant). Ist er deswegen jetzt nicht mehr Unfallfrei? Oder weil ich ein Heckblech ohne Mulde für das VW Logo eingeschweisst hab?


    in 18Jahren kann viel passieren...

    als erstes mal hier schauen, das wurde schon sehr häufig diskutiert.


    Der G60 Krümmer passt zwar plug&Play an den Kopf, aber am Kat nicht. Da muß der Flansch umgeschweisst werden. Bringt auf jedenfall was. Ach ja, du musst für die Lambdasonde eine Aufnahme einschweissen, die ist nämlich beim G60 im Kat, nicht im Krümmer.


    Ein BDR bringt im RP nichts, das ist und bleibt ein Niederdrucksystem, daß die Pumpe nicht genug fördert ist bei intakter Pumpe eigentlich ausgeschloßen. Selbst die Pumpe tauschen und runterregeln ist bei Niederdruck rausgeschmissenes Geld.


    Was ist das für ein knallen, eher dumpf? Wenns knallt, dann ist das unverbrannter Sprit. deutet darauf hin, daß die Kiste zu fett läuft.

    also ich hab mir letzten August das W660i von SE zugelegt, ein sehr schickes Teil, sehr flach und wirklich mit allen notwendigen und erdenklichen Funktionen. Da ich das Teil auch beruflich nutze bin ich über diverse Schnittstellen und die an sich gute Cam sehr zufrieden. Leider hält das Teil mit Bluetooth als FSE im Auto nicht lange, nach 4-5Stunden ist der Akku oft halb leer und dann noch telefonieren schrumpft es noch mal weiter runter. Dafür ist es ohne BT sehr genügsam. Da es mein Erstes Handy ist, das ich mit Internet nutze (die anderen konnten das auch, aber das hab ich am ersten Tag immer gleich rausgelöscht wegen der hohen Kosten) bin ich doch etwas enttäuscht bzw meine ursprünglichen Erwartungen haben sich bestätigt. So lange da nicht jemand extra ne Seite für Handy richtig anpasst macht das keinen SPaß. Auch wen Vodafone mit Ebay und Co zusammen arbeitet, wirklich komfortabel ist das nicht. Wenn es dann an Benutzername und Passwort geht dauert das ja ewig bis das in eins der untermenues eingegeben ist. Naja, vielleicht wird das ja noch irgendwann mal besser. Aber bis dahin hab ich die FUnktion auch im Auto :lol Apropos, dummerweise gibts ja für die aktuellen Handys überhaupt keine FSE Adapter für originale FSE wie ich schmerzlich feststellen musste. Daher übeleg ich aktuell mir ein Zweithandy zuzulegen und dann auch ein älteres Nokia, denn die RNS Navi kann nicht auf die SE Telefonbücher zugreifen... Also wer ein moderneres Nokia abgeben will.... :) Oder ich tausche das W660i gegen einen W800i Klotz.

    ich will nächste Woche bei Petzoldts bestellen und hab mir schon den Warenkorb vollgemacht :]


    Frage: Wer kennt den A-3316 Meguiars Quick Detailer? taugt der was? ist der besser als die anderen Detailer?


    Frage: Wer kennt die Unterschiede zwischen dem Endurance High Gloss Reifenpfleger und dem Hot Shine Reifenspray? Außer das es in einer Flasche bzw. Sprühflasche ist, gibts da Unterschiede im Glanz? Ich möchte den richtig schönen Naß-Glanz haben.

    ich gehör ja auch zu den gerne scharf-essern, aber bitte mit niveau, so daß ich von dem rest noch was schmecke. Denn alles andere ist totaler Schwachsinn und es gibt kein Volk das sich von 100% Chilies ernärt :lol Denn schärfer als eine Chilli kann nur die Chemie...
    Da ich nicht so sehr auf gekaufte Saucen stehe sondern lieber selber mal welche mache, kann ich das nur empfehlen. Standartrezepte gibts zu hauf zum üben, der Rest kommt dann von ganz alleine. Man muß sich halt nur ein paar Einmachgläser besorgen und einen großen TOpf haben in dem mehr als drei Einmachgläser reinpassen :zwinker: Die Deluxe Variante ist dann natürlich die Saucenmit seinen eigenen Chillies zu kochen :) Aber dafür brauch man Platz und Zeit.

    beim tt s3 und jubi gti wurden andere Lenkgetriebe verbaut und auch andere schwenklager mit geändertem Anlenkpunkt und direkterem Ansprechverhalten. d.h. wenn du das Golf Lenkgetriebe verbaust, brauchst du auch andere Schwenklager, aber damit versaust du dir das an sich gute Fahwerk. Für die paar Euros würde ich das nicht machen.