aber alle diese Umbauten sind nur schwer mit 1.000€ zu machen wenns vernünftig und auch eingetragen werden soll, es sei denn, man bekommt günstig ein Motörchen. Da ist es wirklich am einfachsten und günstigsten nen Typ4 in den Käfer zu setzen, serie lassen und 40er oder 44er Weber oder Solex drauf setzen und das sollte reichen. Wenn man jetzt auf 5Gang umbauen will, dann vergiß das mal ganz schnell mit dem 1.000€ Budget. Das ist aber auch nur notwendig, wenn man viel und lange auf der Autobahn unterwegs ist.
Beim "Golf"-Motor (also 827er) kommt noch das Problem hinzu, das die Heckklappe umgearbeitet werden muß, und das sieht total banane aus. Wenn Wasser, dann nur als WBX ausm Bus. Und auch nur wenn noch an der Leistungsschraube gedreht werden soll (das ist MEIN momentaner Plan für den 03). Da braucht man auch keine Adapterplatte.
Was die Bremse angeht, so würde ich gucken was es gerade günstig gibt. Die Kerscheranlage ist nicht schlecht, aber sauteuer wenn man die neu kauft. Da lohnt sich die kleine vom 944/924 schon eher (und hinten is das Ding innenbelüftet!). Ansonsten eben Typ3, aber nur wenns günstig ist.
Generell, wenn man mehr Leistung möchte, auf jedenfall eine Fahrzeug mit Schräglenker kaufen oder auf Schräglenker umbauen. wesentlich mehr als 50PS haben an der Pendelachse einfach nix zu suchen.
Ich frag mich immer wieder, warum Typ3 mit Typ4 gleichgesetzt wird... Wobei, mit Typ3 Basis könnte man ne Anlage ähnlich der Öttinger TSV Anlage nachbauen 