je wärmer desto besser, aber dauerhaft bis es einigermaßen ausgehärtet ist. je nach klebestelle kann das was werden, aber wenn das zeug falsch belastet wird, wird das nicht lange halten.
was ist eigentlich aus den Verbreiterungen geworden?
je wärmer desto besser, aber dauerhaft bis es einigermaßen ausgehärtet ist. je nach klebestelle kann das was werden, aber wenn das zeug falsch belastet wird, wird das nicht lange halten.
was ist eigentlich aus den Verbreiterungen geworden?
müssten das dann nicht 195/45er sein? Gut, man kann beides fahren, nur hab ich die Kombination noch nicht gesehen.
Ich hab selbst 215/40 genau in deiner Kombination drauf. hinten zieht sich der Reifen schön, vorne ist er einfach wie ein Block Gummi drauf... Daher will ich auch auf 195 vorne umstellen
ich weiss gar nicht was ihr habt, am G2 geht das doch, am G4 ist das doch voll die verarsche... Beim Leon war es erstaunlicherweise besser, vermutlich durch die sehr schräge Heckscheibe. Bei meinem Kombi ist es jedoch bisher echt am schlimmsten. das einzige was hilft ist ein anderes Auto bei dem Wetter fahren
ne, die Türverkleidung
deine Beschreibung ist etwas "mager", aber es wird der Wandler sein. Eigentlich solltest Du mit normalen ATF auskommen. Es sollte eigentlich auch kein Öl geben, daß es nicht von anderen Herstellern gibt. Ich hab auch irgendwo ne Schmierstoffliste in der auch Alternativen aufgeführt sind... Ich würd an deiner Stelle gucken von wem das Getriebe ist und dann darüber an Ölsorten zu kommen.
und in der Zeit hätte man die Verkleidung auch schon schnell runter gehabt, 6-7 Schrauben rausdrehen, abziehen fertig
sowas antikes gibts noch?
ne, im Ernst, es war 87, also MJ88 als es die Federbeine gab. Ich hab aber irgendwie gerüchte im Hinterkopf, das es auch Mischverbau gab... (natürlich nicht im Fahrzeug )
besorg dir irgendeines und sag DAS hat er dir geschickt. Die werden das eh nicht merken. und selbst wenn, dann hat er dich beschissen und es ist kein CHE, klar? Es gibt da sooo viele Möglichkeiten, sag nur nicht das es in einem deiner autos drin ist.
man kann ja noch ganz andere dinge damit betreiben. es gibt nicht für jedes laptop autoladegeräte bzw. wäre ich nicht bereit 200€ dafür auszugeben das aber auch diese Spannungswandler kein wesentlich besseres Signal als die 08/15 Wandler liefern sollte wohl klar sein oder? Da aber dazwischen noch mal das Netzteil kommt, kommt die Schwankung so ja gar nicht am Laptop an.
kann trotzdem jemand was zum 35i Stabi sagen?
und der 111 ist ein Querstromkopf, der 827 nicht (dort verlaufen ansaug und abgaskanäle nebeneinander ein bzw. aus). Die kann man eigentlich nicht vertauschen.
dein Adapter muß schon die entsprechende Spannung rausgeben, sonst wird das nix. Hab letztes Jahr für 20€ bei Conrad nen Sonderposten gekauft, die kosten sonst 49€. Der Adapter liefert 75W und das ist das was mein Netzteil auch hat. Kurzfristig soll das Ding 150Watt liefern, aber das ist bei dem Netzteil eh nicht der Fall.
das geht schon, nur gibts die nicht mehr einzeln. dazu muß halt das ganze a-brett raus.
vergleich bitte nicht ring mit straße... trotzdem kann der G2 noch etwas an stabilität gebrauchen so ist das nicht.
frage zum 35i Stabi: Ist der nicht anders gekröpft? Wer hat den wirklich schonmal verbaut und hat evtl Bilder?
armor all hält schon ganz gut. von den wasserflecken kann ich jetzt nichts berichten. aber es gibt wie frank schon sagt nur die letzte farbe frischer wieder.
mit dem Fön kann man etwas die Oberfläche neu "verschmelzen", aber das ist auch nur ne Vorarbeit für ne gute Pflege damit es schwarz wird. für Kunstleder würde ich auf jedenfall immer das glänzende amor all nehmen, auch für die weichen armaturenbretter, alles andere ist besser mit dem matten zu behandeln.
Wenn die Oberfläche einmal gut ist (speziell bei neueren Fahrzeugen und gut erhaltenen Oberflächen), würd ich nur noch den QuickDetailer Interior von Meguiars nehmen, das zeug erhält die Oberfläche ziemlich gut.
wenn du eh rally fährst steht dir doch alles offen. du kannst vor dem LAB die Leitung zusammenführen, aber auch zwei Zylinder gehen für die Handbremse.
laß den quatsch, gegen Kälte bringt die nix, aber auch rein gar nix wenn dein auto die nacht über steht. Wärme ist ne andere Sache, aber das kann man auch anders lösen.
ganz ehrlich wundert es mich, das D&W so lange durchgehalten hat. die haben zwar mittlerweile bessere Preise, aber Jahrelang über UVP verkauft
Du kannst die recht einfach umbauen, durch entfall der Handbremsseile kannst du da durch die Röhrchen die Bremsleitung durchlegen. Die lassen sich dann ja gut an die Hauptleitung anschließen. Ich weiss nicht mehr genau wann, aber es gab mal nen guten Race zweier in der VW-Scene, da konnte man im Innenraum viel sehen.
Soweit mir bekannt, ist dies so aber nicht zulassungsfähig, es fehlt dder unabhängige Bremskreis, nur zur info.
richtig, wenn du die Anzeige haben willst, musste strippen ziehen (hab ich noch vor mir)