ne, war so ganz und gar nicht gemeint, man muß ja immer aufpassen, es gibt ja genug die glauben einfach nur ne Strippe ziehen zu müssen.
Beiträge von Matthias
-
-
klar muß eine vorhanden sein, was soll denn da sonst leuchten
natürlich kannst du dir selbst eine einbauen, das wäre die Alternative, klar. Fakt ist, wenn keine Lampe da, muß da ne Lampe rein ums vom Cockpit aus zu sehen.
-
das deuted eher auf ein Problem auf deinem Rechner hin
Sind cookies aktiviert? das hab ich aber auch ab und an im Büro :-r
-
ist der Kühlkörper richtig montiert?
-
LMM? VTG fest? www.dieselschrauber.de
-
Das KI muß die Fehlerlampe schon haben, sonst wird das nix. Pinbelegung gibts im Jetzt mach ichs mir selbst Buch. Im Motorraum neben dem BKV liegt der gelbe Stecker im Kabelbaum
-
Drosselklappenpoti
eigentlich ein "Standartproblem" beim RP
http://www.wolfsburg-edition.i…earch.php?searchid=906638
-
wenn ich mich recht entsinne nicht wirklich, die Heckblende war aber wohl heller als die Hella
-
Zitat
Original von Schnupperstulle
wenn mir hier gesagt wird, wie die kabel aussehen und da nur 2 so ne kabel sind, auf die die beschreibung passt, dann find ich das nich schlimm, wenn mans einfach probiert. hab die kabel durchgeknippst und dann erstmal probiert, ob sich der blinker anders verhält und das war auch so. so wusste ich, dass es blinkerkabel sind und da sie beide nebeneinander waren, schien es mir logisch zu sein. probieren geht über studieren.neben dem Einfach durchschneiden ist die Lüsterklemme das Riesenproblem....
-
Vielleicht wärs ganz hilfreich, wenn Ihr hier eure Erfahrungen mit den Strahlern und Pulver-/Kunststoffbeschichtern aus dem Großraum Ruhrgebiet / Rheinland berichten würdet. Natürlich sollten dann Infos über
- Art der Teile (z.B. Felgen, Motorteile, Überrollbügel, Achsteile, Fahrräder, etc.)
- evtl Zustand (z.B. stark rostig)
- Was wurde gemacht
- Dauer des Auftrags
- Service (Freundlichkeit, Auskünfte, Reklamationen, etc.)
- Preisniveau
- Kontaktdatenvorhanden sein. Aussagen wie "Top Arbeit" "voll billig" sind hier definitiv nicht gefragt.
-
zum G4 Showdown: schon komisch, daß die Perle zu dem Macker der die Kirmesbude gebaut hat gehört... Aber, du glaubst doch wohl nicht allen ernstes, daß der Mist der da täglich im TV läuft alles "echt" ist
-
aber was zum geier haben die Türpappen mit der Fahrgestellnummer zu tun???
-
warum schaut ihr einfach nicht in die Themen zur Plusachse, da steht dann auch ganz bestimmt drin, daß die achse 80mm breiter wird
-
soweit mir bekannt, müssen zwingend e Prüfzeichen zur Verwendung im öffe´ntlichen Straßenverkehr vorhanden sein (StVZo)
-
das man absolut dreiste Hallennachbarn hat, die einem das "Putzzeug" ausm Eimer klauen, den Eimer kaputt machen und mit dem unbrauchbaren Rest wieder hinstellen
Wo leben wir eigentlich? Gut, was will man von Spackos die Opel fahren erwarten... Dumm nur, daß man nichts beweisen kann. Aber man sieht sich immer zwei mal im Leben
-
Helldriver911: bin ganz deiner meinung, was anderes hab ich auch nicht behauptet
-
wenn du wirklich tief willst, vergiß die ZubehörKoppelstangen und rüste auf die 4Motion Variante um. Das empfiehlt sich sogar bei weniger Tieferlegung. Hier wird der Stabi am Stoßdämpfer direkt befestigt und nicht am Querlenker, was die eine 1:1 Übersetzung des Stabis bringt, anders hast du immer den Hebelarm über den Querlenker.
-
Lüfter bekommst du z.B. bei Conrad, Reichelt oder auch im Baumarkt. Sinn der ganzen Aktion soll es sein, den Staub bzw Overspray etwas raus zu bekommen. hermetisch dicht bekommt man das es nicht, soll es auch nicht sein. wichtig ist, daß kein dreck rein kommt, darum sollte man auch nichts reinpusten
hier jetzt mit filtern o.ä. zu arbeiten würde dem aufwand nicht gerecht werden, "mal eben" in der Scheune zu lackieren. Das Gasgebläse lass mal schön draußen und am besten aus. zum aufheizen ist das OK, aber das wirbelt zu viel auf. Man könnte noch nen Filtervlies davor packen, aber dann kommt kaum noch was an bzw das Vlies könnte brennen. Wenns zu kalt ist, ist es zu kalt. Und ob du jetzt zwei stunden länger wartest oder riskierst "Kocher" im Lack, warte lieber. Es hetzt einen ja keiner.
-
hahahalt, stop, es zwei Umrüstsätze, einmal mit Wischerarmen und mit Lösung ohne Wischerarm, BEIDES gibt es bei VW
ich sprach von letzterem.
Wobei ich bei meinem IVer nicht auf original umgebaut hatte, ich fand die Zubehörlösung schicker.
-
aber keine FlipFlopLacke soweit ich weiss