Beiträge von Matthias

    Mich nervt es auch etwas, das neue Board, ziemlich bunt und langsamer


    also bei mir springt dauernd das Fenster um
    Die Breite der Beiträge wird nicht richtig umgebrochen, die einzelnen Beiträge sind unterschiedlich breit, lässt sich sehr bescheiden lesen, gerade aufm Laptop nicht angenehm
    Der Wysiwig Editor ist genauso dämlich wie somanches Office Proggi, Enter heisst nächste Zeile und nicht Umbruch... das nervt.
    vereinzelt haben manche Grafiken die falsche Farbe und passen nicht in die Website
    die alte Zeile mit den Buttons und dem berüchtigtem SUCHE Knopf ist nicht mehr da, das macht die Navigation nicht unbedingt einfacher (mal eben nen zweites Fenster öffnen zum suchen ist so nicht wirklich möglich)
    Die Leiste ganz oben (angemeldet als, etc.) ist da etwas fehl am Platz, die gehört zwei Etagen tiefer
    die Smieleys sind nicht alle da
    unter den Beiträgen fehlt die Navigationsleiste, so muß man jetzt immer erst nach oben scrollen um den Beitrag zu verlassen, sehr unkomfortabel


    Es war mit Sicherheit ne Menge Arbeit das Board umzustellen, aber so wirklich gefallen will es mir nicht...

    kann ich grad nicht gucken, aber ich vermute, das ist ein Isostecker mit "Lüsterklemme"? Die sind nicht schlecht, nur auf jedenfall die Kabel verlöten bzw. Aderendhülsen nehmen. Den Gibts bei Conrad und Co für kleines.

    Ha, ging schneller als gedacht :) Habs gestern abend nebenher aufgebaut, während ich verzweifelt versuche ne Navi DVD zu kopieren... :motz Die Qualität der Teile ist wirklich super, auch der Stecker ist sehr stabil. Auch die ICs zu löten ging ganz gut, auch wenn das verdammt fummelig war. Wie lang ich gebraucht hab lässt sich schwer sagen, am Stück ist es vielleicht mit Teile sortieren ne dreiviertelstunde gewesen. Ich denke das geht auch schneller, aber beim ersten mal ist man ja vorsichtig :-d Habs dann an meiner Workstation ausprobiert, kurz noch die FTDI Treiber gezogen und das System hats erkannt. Heute abend gehts weiter.

    richtig und die folge daraus ist eine haltbarkeit der elektronikbauteile von 8Jahren vorgesehen... Darum sind auch Ersatzteile teuer. Hey, etwas besseres als die Abwrackprämie kann es doch aktuell für den Liebhaber nicht geben. selbst wenn Teile verloren gehen, Fahrzeuge auf jedenfall. Und da es ja massenhaft Gölfe gibt, sind jetzt schon mal ein paar weg. Wer Glück hat sammelt Teile, ansonsten kann man sich (sowohl man denn das Fahrzeug behält) eher auf einen "höheren" Wert des Fahrzeugs in Zukunft freuen als wenn da noch massenhaft von welche rumfahren.

    So, ich hab mir das USB Interface von blafusel.de bzw. Florian Schäffer als Bausatz bestellt, ging sehr fix, Dienstag Nachmittag bestellt, Freitag Morgen geliefert. Wenn alles klappt, werd ich den Bausatz heute zusammenlöten. Auf Florians Homepage ist sehr viel Wissen zu OBD II vorhanden, desweiteren gibt es gute Links zu anderen Seiten. Wer Probleme mit der USB Kopplung zum Laptop hat, erfährt hier auch, woran das liegen kann bzw. liegen wird. Ich werde berichten sobald ichs zum laufen gebracht hab :zwinker:

    von LUK :lol die haben vor zwei Jahren etwa ne Rückrufaktion gehabt. Bei LUK gibt es nur zwei lange Federpakete (2x2), die gehen zu Bruch. Bei ZF Sachs gibt es mehrere Federblöcke (2x5x3), die Feder ist wesentlich kürzer und hat nicht so einen starken Radius zu meistern. Daran erkennt man auch die Vorteile des Sachs ZMS: Die bessere Abstimmbarkeit auf die Drehungleichförmigkeiten! Die ersten ZMS waren auch zu schwach dimensioniert. Bei jeder Umdrehung ging das Teil zwei mal auf Block. Die Federn gehen beim ZMS auch nicht auf Block und gehen dadurch kaputt, sondern die Anschläge der Federn gehen auf Block (aus Kunststoff) und die halten nur 2.000.000LW. Die neuen ZMS bei ZFS sind schon verstärkt, so daß auch Chiptuning in Maßen länger anhaltend realisierbar ist.

    die händler gehen halt nicht mit ekotionen wie wir dran. denen ist das egal. Wobei die dumm sind. denn ein guter händler erkennt gute teile. und wenn er sich die in die ecke stellt, es kommt die zeit, wo man die gut verkaufen kann. nur das machen leider die allerallerwenigsten.


    Ich glaub ich mach nen abstecher zum schrotti wo ich das hier so lese...

    Im Ruhrgebiet allgemein zahlt man 50€ plus/minus 10€, alles andere ist dann teuer bzw günstig. Innenstädte weichen ab, klar, da kostet das dann schnell 100-150€, aber da frag ich mich auch, warum man das überhaupt macht.


    Hab gestern in Düsseldorf ne Beteiligung angeboten, Platz für 3Autos plus etwas 250€, für 2 200€...


    In Dorsten zahlen wir im Industriegebiet 650€ für die Halle plus Wasser/strom (Industriestrom!!! der ist teuer!), mit Büro, Größe geschätzt 160m²


    Daher rechne ich für mich, mehr als 50€ pro Fahrzeug gebe ich nicht aus, denn da kann ich mir Garagen suchen. Ist zwar nicht praktisch, aber als reine Hobby Geschichte einfach sonst zu teuer

    wenns nur die Haube ist, bringt das doch nix.... Das Teil soll primär vor Steinschlägen schützen, bringt nur nix, wenn nur die Haube abgedeckt ist. Noch krasser ist das bei den neuen Karren mit viel größeren Stoßfängern. Im A4 Forum gabs letztens nen Bild der ne Bra am B6 oder B7 fährt... sieht nicht nur merkwürdig aus, das bringt nix!

    ich nehm an, der wird das schon schaffen, nur wie ist die frage. Ich denke das wird nicht so schlecht sein, nur wenn der Turbo irgendwann nichts mehr bringt, dann geht dir das notwendige Drehmoment aus um noch halbsweg gut Beschleunigen zu können.

    ich komm ohne Wirkungsgrad auch auf den Wert, 212km/h, mit Wirkungsgrad wirds irgendwo bei 195+/- sein. mit der anderen Reifengröße 222km/h bzw. 205km/h +/-. Zieh die Drehzahl um 300min-1 an und du hast die Werte :zwinker:


    aber all die Rechnerei bringt nicht sooo viel, Gewichte und Fahrwiederstände sowie Drehmomente sind da nicht mit drin.

    es wird generell nichts ersetzt, was lose im auto lag und wenns ein haufen war... is leider so. aber wie schon geschrieben, manche hausratversicherungen ersetzen das hingegen schon. die TK ersetzt aber auch die durch den einbruch entstandenen Schaden am Fahrzeug, z.B. wenn man die schicken siglachrom scheiben geklaut bekommen hat und dabei die Tür zerdeppert wurde, wird der Schaden ersetzt.

    rausgehen und einmal laut SCHEISSE schreien, so das die nachbarn das auch hören und wenn einer guckt den am besten zur sau machen. So, dann reingehen, denn is kalt draußen :D


    Und dann erstmal die vorhandenen Versicherungen mit o.g. Punkten checken. Ist die TG abgeschloßen? lohnt sich? dann ab zur Bullerei und Meldung machen.


    lohnt nicht? egal was du tust, es bringt nix. außer du machst ne Anzeige, dann habe die grünen eine Aufgabe und du weisst, daß die zwar immer noch nicht für sicherheit sorgen, aber auch keine autofahrer abkassieren oder anderen dummfug anrichten :lol

    WO hast du die U-Scheiben hingepackt? Hab da gerade ein Verständnisproblem... In die Holme/Längsträger in die die Stoßstange reingeschoben und verschraubt wird?


    Je nach Modell musst du Löcher bohren, aber bei den neueren sollte das p&p gehen, alte Halter raus, neuen rein, Stoßstange drauf, festschrauben, fertig.

    hilft alles nix, aufbocken und drunter legen, irgendwas wird nicht fest sein. schon mal das Domlager geprüft ob das richtig sitzt?


    selbst wenn er alle Gewichte am Reifen verloren hat, es würde ein dauerhaftes Geräusch geben (bzw bei bestimmten Geschwindigkeiten) und vibrieren im Lenkrad verursachen.