Beiträge von Matthias

    bingo, du KANNST deinen gesamten urlaub nehmen. dein alter AG stellt dir eine bescheinigung aus, wieviel Urlaub du genommen hast. Die verlangt im normalfall dein neuer AG. wenn der sieht, du hast z.b. erst 2 von 30tagen genommen, dann stehen dir dort 28tage zu. sonderfälle sind probezeiten und wenn der neue AG mehr/weniger urlaub anbietet als der andere. aber das kann man eigentlich immer regeln. fakt ist, dein alter AG muß dir den vollen urlaub gewähren wenn du ihn haben willst, da du eben mehr als 6monate beschäftigt sein wirst.

    das Problem gibt es ja schon seit Jahren und es gibt weiterhin genug Käufer für die magazine, so wie sie jetzt sind, ob gut hin oder her. Nur um ein Magazin am leben zu halten, damit es lebt obwohl es scheiße ist, macht keinen Sinn. Mittlerweile hat der Verlag auch schon erkannt, daß es so nicht weitergehen kann. Das Problem ist vielleicht auch, das dem Besitzer das etwas zu sehr am Arsch vorbei geht. Das dort Arbeitsplätze und vernichtet werden und die Scene wieder weniger wird, scheint nicht relevant genug zu sein. Klar passiert heute viel im Internet und auch die wichtigen Details gibt es dort. Schaut euch doch die Karren heute an und vergleicht die mit früher. Was früher Jahre dauerte, geht heute in Tagen und jeder hat es nachgemacht. Diese Details will ich auch gar nicht in der Zeitung lesen, denn bis die gedruckt sind, sind die schon total veraltet. Hier sollten schöne Fahrzeuge verschiedenster Coleur gezeigt werden, die auch vielleicht eine Historie haben. Das luft und wasser in den Zeitschriften nicht mehr so wirklich zusammen passen, soll hier kein Thema sein. T3 Busse allein sind schon grenzlastig genug. Doch hier mal als Beispiel was momentan auf der luftigen Seite passiert
    http://dsr-vw.blogspot.com/200…d-magazine-die-infos.html
    Hier wird versucht ein reines Scenemagazin auf die Beine zu stellen, es hakt aber an Anzeigenkunden bzw. der Finanzierung. Ich drücke Thorsten und Co. weiter die Daumen, denn genau das ist das was die Scene braucht und vielleicht schwappt diese Erkenntnis auch auf andere Bereiche über.

    teilweise stehen auf den Federn nur die indizes oder endnummern, teilweise nichts sondern nur die farbmarkierung. die sind im jeweiligen fahrzeug zur identifizierung für den lastindex bzw schlechtwegausführung, sportfahrwerk o.ä. gedacht. MUB ist z.b. der hersteller, Muhr&Bender, eine bekannte federnfabrik.


    2er und 3er haben Fahrwerkstechnisch weitestgehend die gleichen Teile, mit der Plus-Achse gabs Veränderungen die aber kein wirkliches Hindernis darstellen. Corrado gehört dazu. Der Synchro hat ne komplett andere Hinterachse. Der 4er ist komplett anders. Die Hinterachse beim 4Motion ist auch mal wieder anders. Allerdings gibt’s verschiedene Stabianbindungen an der VA. Der TT hat zudem noch andere Radlagergehäuse und ne andere Lenkung, die gabs auch im GTI und R32. Der 5er ist wieder anders. Im 5er gibt’s z.B. verschiedene Querlenker aus Stahlguss und als geschweisste Stahlkonstruktion, verschiedene Radlagergehäuse. Die Hinterachse beim 5er ist bei Frontfräse und 4Motion schon wesentlich ähnlicher. Der 6er ist dem 5er wieder identisch, so wie damals beim 2er und 3er. Und Scirocco. Und Touran. Und Tiguan. Und TT. Und A3. Und Leon. Und Oktavia. Und der Eos hat die Golf VA und die Passat HA. Wobei im Prinzip die Golf und Passat HA ziemlich identisch, aber anders sind (überwiegend Breite). Und und und….

    Soooo er läuft :zwinker:


    Der Öl-Wasser-Kühler bzw. Wärmetauscher wars nicht. Ich hab zwei Undichtigkeiten an einer Schelle und am Flansch vorne direkt am Kopf gefunden. Danach wurde er zwar war, aber kochte nicht mehr über, der Druck war OK.


    Hab dann den Thermostat geprüft, alles i.O., wird auch ohne Thermostat zu warm (war aber auch zu erwarten). Hab zwischendurch zwei-drei mal das System gespült und zwischendurch "warm" gemacht. Ich war es dann leid und hab dann auf Verdacht einen neuen Thermostat und einen neuen Temperaturgeber für den Lüfter besorgt. Denn der Lüfter lief mittlerweile gar nicht mehr an. Die Thermostate öffnen beide gleich, aber der Temperaturgeber im Kühler hatte eine Art Grünspan angesetzt! Hurra...


    Also schnell den Geber getauscht, neues Kühlwasser mit frischem Frostschutz rein, schön langsam und entlüften... Und siehe da, der Motor wird nicht mehr zu warm, der Lüfter läuft in allen Stufen. :-z :-z :-z Wahrscheinlich war das mal wieder der Fehler im Detail...


    Und was stellte ich durch Zufall fest: Die Heizung heizt mehr als vorher ?( wahrscheinlich hab ich durch die ganze Spülerei auch einiges an Schmock rausgeholt was evtl da drin saß

    Genau, Du brauchst folgendes um dein H&R Fahrwerk (das identisch ist mit späten G3) als Ersatz zu deinem bisherigen "echtem" G2 Fahrwerk einzubauen:


    Federteller oben: 357 412 341 A
    Axialrillenkugellager: 1J0 412 249
    Federbeinlagerung: 357 412 331 A
    Sechskantmutter: 1H0 412 365 A (Alternativ angegeben N 904 988 01, aber nimm die nicht)
    Anschlag: 357 412 319 B
    Sechkantmutter: N 022 150 1


    Das ist genau das, was du original fürn G3 brauchst, die Umschlüsselung zu G2 Federn brauchst du ja nicht, da du ja G3 Federn hast. Ich hab genau das gleiche FW jedoch für die G2, also brauche ich auch den 1H0 412 341 Federteller um die Plus Lager fahren zu können (gleiche Aufnahme wie für die G2 Feder aber andere Formgebung fürs Gummilager und großes Loch für die Kolbenstange).

    schon klar was du meinst :D die recruiter schreiben meist berufserfahrene an, weniger die studenten. Denn ohne Netzwerk findet man nur schwer leute oder man sucht nach tags, aber das ist so ne Sache... Ich will Xing nicht schlecht machen, aber nicht sooo viel Hoffnung da rein stecken, gibt auf jedenfall mehr erfolg versprechende Möglichkeiten :zwinker:

    das hat mir keiner erzählt, das ist so.


    du kannst dich zwar anmelden und im karriere Forum etwas an wissen abgraben, aber in manche Gruppen kommt man nicht ohne weiteres rein.


    wenn es DIE seite für stundenten wäre, wäre es keine business plattform. der erfolg (für studenten!) wird auf anderen seiten definitiv besser sein.



    was ist am VDI so falsch?

    hat einer Interessen nen VF/ThePhoneHouse UMTS Vertrag zu übernehmen? Restlaufzeit momentan 12Monate, 10GB Fair Flat, mit Stick von Huawai, bei Interesse mal per PN melden. Übernahme Gebühr geht auf mich.

    VDI


    Stepstone


    Xing (für Studenten/Absolventen aber eher uninteressant)


    direkt auf den Firmenseiten (wobei viele Firmen auch nur ausschreiben um zu gucken, ob was interessantes dabei ist, aber eigentlich keine Planstelle vorhanen ist (MTU ist so ein Kandidat))


    Jobmessen z.B. vom VDI, finden regelmäßig statt, bundesweit, am besten mit Unterlagen dort auftauchen!


    bedingt Fachmessen wie die HannoverMesse (meist letzte April Woche, jährlich)


    Fachzeitschriften, z.B. JungeKarriere/Karriere und "Fachbücher"


    Kontakte/Erfahrungen/Hinweise von Absolventen bzw Bekannten im Zielgebiet deiner Wunschstelle

    wenn du ohne ABS fährst musst du nichts tauschen wenn du auf Scheibenbremse umbaust. Ich bin mir grad nur nicht sicher, ob die Bremsleitung AN der Achse so bleiben kann?!?

    genau, nur so ist es erklärbar, entweder hast du nen spätes IIIer Fahrwerk/IIer Federteller oder umgekehrt, im GII gabs nur einen Federteller. Wenn du eh was neu besorgen musst, bau doch gleich auf die Plus-Domlager um... nur so als tip

    Beim RP Musste den Behälter nicht nur tiefer sondern auch nach vorne versetzen, je nach dem welche Strebe du hast.


    als und/oder Variante: Fett. Der U-Schutz reisst irgendwann und dann kann die Schraube anfangen zu gammeln, gerade im Radhaus. Oder gleich nichrostendes Material einsetzen.

    is ja meine Meinung, leider stellen gerade alle Foren wieder auf irgend nen Mist um, wo ich mich frag, muß man immer alles schlechter machen und trotzdem toll finden weils neu ist? Klar kann es notwendig sein, trotz allem sieht es einfach nicht schön aus. Klar ist das schon etwas jammern auf höherem Niveau (z.B. Bugnet ist dagegen grausam), nur finde ich wird ein sehr gelungenes Board (WBB2) durch ein neues (WBB3) deutlich zurückgeworfen was die Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit angeht. Klar hat das was mit Gewöhnung zu tun, aber dran gewöhnen heisst noch lange nicht praktisch bzw sinnvoll. Aber die Jungs die so ein Board programmieren sind da meist sehr seltsam...


    Das Fenster springt speziell beim schreiben nach klick auf schreiben mehrfach hin und her, wenn ich zu früh ins schreibfeld klicke, schmeisst es mich wieder raus und verändert die grautöne und dann geht es.


    Also IE6 und selbst schuld laß ich mal nicht gelten. Mitm Firefox konnte ich es bisher nicht testen, den hab ich nur zu Hause und bisher keine Zeit gehabt bzw ging es am WE ja nicht. In der Firma gibts nur IE6 und nix anderes. Und der macht schon genug Probleme und erst recht in Verbindung mit unserer Firewall :thumbdown:


    Die VW Logos die überall auftauschen haben als "Hintergrund" einen helleren Grauton als der Hintergrund. das sieht etwas komisch aus.


    Ja nur ist in der LEiste ganz oben der Link zu den Pns und den Einstellungen, das war vorher wesentlich sinnhafter neben den anderen Symbolen wie der Suche angeordnet, also alle Funktionen die man immer wieder mal brauch beieinander. Ob ich angemeldet bin oder nicht, das interessiert mich noch viel weniger, darum gehts mit auch, aber wie soll ichs anders beschreiben?


    hey, ich nörgel nicht, ich hab nur drauf hingewiesen, das da was falsch läuft. Ich kanns auch lassen... mehr kann ich wohl nicht machen oder hab ich was verpasst??!?!

    laß die Clips draußen, das rostet GENAU DA wieder, die Lösung ist Müll.


    Wenn Du die weglässt, dann steht deine Seitenverkleidung etwas mehr ab, fällt nicht wirklich auf. Alternativ würde ich ne Schraube mehr verwenden, shwarze Plastikkappe drauf und gut ist