Beiträge von Matthias

    ich fahr seit 20.000km Brembo-Scheiben (wie Serie) mit ATE Belägen im A4 (288er Bremse). Das Bremsverhalten damit ist wie Tag und Nacht zu ATE/ATE, vergleichbar mit der größeren 312er Bremse. Brembo gerne wieder.

    2lagig heisst, daß es aus 2Lagen Flex Material besteht. Billige haben oft nur eine Lage, was durchaus reichen kann. Bei Lastwwechseln und dadurch verursachten Bewegungen und schwerer Auspuffanlage werden die aber eher undicht. Schau mal Alternativ bei TruckPower, die haben auch ganz gute zum fairen Kurs.

    Meinst du mit Armatureneinheit das Kombiinstrument oder die Anzeige von der Navi? Mir sagt die Bezeichnung anhand der Teilenummer nix, ist es das 1Din oder kleine 2Din Navi mit Monitor? Welches FIS hat der Wagen?

    ne Sicherheitsuntersuchung des KFZ Meisterbetriebs des Vertrauens reichte vollkommen aus, weil TÜV abgelaufen war... :-z


    Für neue Fahrzeuge die keine 30 sind bin ich voll dabei. Für verkaufte bereits 07er die keine 30 sind kann das nicht gelten, weil das ja wieder den Bestandsschutz aushebeln würde. Mein jetziges StVA stellt sich generell etwas quer, ich versuch nämlich gerade etwas ähnliches. Die anderen Amter waren vernünftiger...

    Memminger hat seinen Umbau prüfen lassen und kann so verhältnismäßig einfach im 02/03 ne Eintragung machen. Ich denke kaum, daß er das für den G2 macht. Da Memminger neben feinen Cabrios aus feine Preise hat, würden spätestens hier 80% aller Interessierten Abstand nehmen.


    Der H4 Scheinwerfer im Käfer entspricht dem des Golf, der Grundträger ist aber anders, ähnlicher dem des G1. Wenn er den Lampentopf anpassen muß, dann hat er die 4-5cm Luft ausgeschöpft. Prinzipiell ist im Golf mehr Platz, hier wird als erstes der LuFi Kasten stören, dann die Batterie.

    wenn die Halle in der Pampa ist, bringt ne AA die nur Rabatz macht wenig... Die Erfahrung zeigt, möglichst nichts draußen lassen wenn es zugänglich ist. Auch wenn es noch so unwahrscheinlich erscheint, irgendwer weiss immer daß da was zu holen ist.


    Je nach dem wie schnell du an der Halle sein kannst, könnte es interessant sein, die AA mit einem alten Handy zu koppeln, daß dir dann eine SMS schickt

    bereits zugelassene Fahrzeuge haben Bestandsschutz. Die kann man ohne Grund nicht runternehmen (z.B. Missbrauch). Dabei ist es unerheblich ob der Wagen verkauft wird oder nicht. Das gleiche Spiel hat man wenn man umzieht. Denn es wird ein rotes Kennzeichen ausgeben auf dem Fahrzeuge geführt sind. Die Ämter versuchen sich teilweise quer zu stellen und verlangen neue Gutachten usw. Das kann je nach Stadt schonmal etwas hart werden, aber hier darf man nicht locker lassen. Die Argumentation ist jeweils die gleiche, das Fahrzeug wurde ja schon mal "geprüft" bzw erfüllte zum jeweiligen Zeitpunkt die Vorraussetzung um auf der roten Nummer zu laufen. Und künftig läuft es weiter auf einer roten Nummer. Es sollte daher unerheblich sein, ob der neue Besitzer eine rote Nummer hat oder nicht. Wer bereits eine rote Nummer hat, ist beim Amt bekannt, es sollte daher einfacher sein ein Fahrzeug zu übernehmen. Daher sollte man auf jedenfall vorher beim Amt fragen um nicht nach dem Kauf auf die Nase zu fallen. Meist ist es schon das erste Problem, daß das Fahrzeug schon seit einiger Zeit nicht mehr auf der roten Nummer läuft und die Ämter sagen, der Wagen ist "abgemeldet". Und damit müssen die nicht mehr ohne weiteres das Fahrzeug auf die roten Nummer nehmen. Ich habe mittlerweile von drei Ämtern die Aussage, daß die innerhalb von zwei Wochen ein Fahrzeug ohne Probleme übernehmen.

    sorry, ob der net GPS Antenne serienmäßig hat weiss ich nicht. Vielleicht kannst du das übern freundlichen rauskriegen, entweder nach Ersatzteilen gucken oder nach der Nachrüstung eines original Navis fragen :zwinker: Aber warum? Beim Kenwood ist doch ein GPS Empfänger dabei, verbau den, es läuft und funktioniert doch damit.

    so, du hast dich gegen ein OEM Navi entschieden :D klick


    Soweit ich weiss, hat der Passat trotz Can immer noch eine Klemme 15 bzw. einen S-Kontakt. Und das sollte reichen. Wenn ich mir den Anschlußplan so ansehe, dann ist das alles ganz normal wie immer. Ich find das voll toll, daß man die sich mittlerweile vorher anschauen kann. Solange du mit dem Radio keine Daten aus dem Fahrzeug darstellen willst, brauchst du keinen CAN Adapter. Schwieriger wirds wenn du eine Lenkradfernbedienung hast, dann wirste wohl doch was kaufen müssen. Aber das hast Du ja nicht.
    Den von dir erwähnten Dietz Adapter brauchst du immer, egal was du machst. Es geht auch ohne, aber der Empfang schwächerer Sender wird so gut wie unmöglich. Das GPS Teil vom Kenwood musst du aber verbauen, wo soll sonst dein GPS Signal herkommen? Der von dir gezeigte Dietz Adapter ist nur fürs Radio

    Hast Du den gekauft oder wem gehört der? Wenn du den gekauft hast

    Zitat

    Verkauft von Privat mit Kaufvertrag....

    ist es dein Problem. Wenn DU etwas für jemanden anderes machst, dann ist es dein Problem.