Beiträge von Matthias

    Die 1K Lacke reichen genauso aus, die können auch schlagfest sein, du brauchst nicht zwingend 2K Lack. Wenn die Teile gestrahlt sind, nimm entweder eine Grundierung auf Säurebasis oder eben eine EP Grundierung. Beim Decklack würde ich auf genauso gute und günstige Industrie bzw LKW Lacke zurückgreifen. Achsteile kannst du auch pinseln bzw rollen. Geradere eigentlich dickere Lacke lassen sich inder DOse nur schwer bzw wieder stark verdünnt verarbeiten. Tip: www.Kaddi-Lack.de

    nicht im Bora. Ich hatte mal eins fürn IIer sowie Dämpfer fürn Polo. Aktuell fahre ich Spax im Typ3 und kann nichts dagegen sagen. Spax ist etwas straffer als Koni in der Grundeinstellung. Von der Haltbarkeit her kann ich nichts negatives berichten. Ich liebäugel mit Spax fürn Audi, aber a) brauche ich da eigentlich kein Gewinde und b) würd ich da auch gerne einen Erfahrungsbericht haben :zwinker:

    zum ersten: schon, zwischen Audi A3 und Golf IV beides PQ34 gibt z.B. es keinen Unterschied. Wenn doch, dann kann da meinetwegen auch nie stehen.


    zum zweiten: exakt, und das wäre die einzige Möglichkeit. Und ja, es ist total schwachsinnig für ne Einzelabnahme. Aber wie hat z.B. Raid ne ABE dafür bekommen? Die werden nicht nur Berechnungen aufn Tisch gelegt haben. Und ja, ich weiss wie OEMs und deren Zulieferer arbeiten, dazu muß ich keine Airbags auf eine Zeichnung malen.

    jein, prinzipiell seh ichs genauso. Nur als meine nach nicht mal 10.000km schon wieder Service wollte kam mir das doch etwas komisch vor. in die Berechnung gehen verschiedene Parameter ein. Da ich aber immer den gleichen Eintrag habe, warum sollte ich bei 10.000km nen Service machen, wenn ich doch bei festem Intervall 15.000km habe und sich das FIS nicht meldet?!? Daher traue ich der Service anzeige nicht wirklich übern weg.

    es kann sein, daß manche Spezialitäten wie tausch des Automatik/Multitronic Öls nicht drin stehen, aber das steht dann normalerweise in einem Sonderheft. Ansonsten ist alles Planmäßige dort im Serviceheft beschrieben. Beim 2.5er fällt mir noch ein, man könnte man die Nockenwellenlager anschauen wenn der Zahnriemen gemacht wird.


    Was die Öle angeht, die TDIs sollen keine 0W Öle mehr bekommen. 5W40 oder 5W30 reicht.

    wenn der Akku das mit macht :D geht alles. Ich kann dir auch nur den 3-in-1 Fertigschneider empfehlen.


    Alternative zum Gewindeschneiden: Dicke M12 Mutter aufschweissen. Selbst wenn du da ein Gewinde nachschneiden musst, hält das besser als in 5-6mm Material was reinzuschneiden.

    Bisher scheint es noch keinen Thread in der Art zu geben: Neuigkeiten aus der Scene - Infos zu Zubehör Herstellern/Vertrieben, Übernahmen, Konkurse, gravierende Produktänderungen, etc.


    Also, wenn jemand interessantes hört, liest, weiss, immer her damit


    Das Thema ist zwar nicht lebensnotwendig, aber manchmal doch sehr interessant


    Ich war gerade bei Koni auf der Webseite und man weiss es geht denen nicht sooo gut. und was laß ich dort:


    Zitat

    KONI-Importeur für Pkw-Katalogware
    Ab 04.01.2010
    H&R Spezialfedern GmbH & Co.KG
    Elsperstrasse 36
    D-57368 Lennestadt


    Also läuft das meiste über H&R und nur die Sonderanwendungen übers Koni-Büro


    Zitat

    Vertriebsbüro KONI Deutschland


    Für Rennsport, Sonderanwendungen, Erstausrustung, Bus, Truck & Trailer
    Tel: +49 6434 93082 – 11 / -28


    Kontakt für Rennsport: +49 6434 93082 - 22

    da ist wohl nur ein Kabel dran als Antenne, wie beim Radio, nach Aussage eines befreundeten Elektrikers. Er sagte bei manchen kannste nichts einfach löten, da die verkapselt sein können, obs der Jung auch ist, konnte er nicht sagen..... Also aufmachen und gucken :zwinker:

    Zitat

    Wenn du z.B. einen Nachsendeantrag bei der Post stellst dann gibt die Post die Adresse gleich weiter zu GEZ


    das gleiche macht das Einwohnermeldeamt.


    Die Sache ist einfach sobald du Geld verdienst: hast du Rundfunkgeräte musst du für die die du hast auch zahlen. Hast du keine zahlst du nix. Was du für Geräte hast, weiss weder ich noch die GEZ solange du es keinem erzählst. Wenn Du KEINE Geräte hast, dann solltest du es der GEZ auch mitteilen, sonst lassen die dich nicht in Ruhe. Alles klar?


    Ach ja, hab generell Acht wenn bei dir z.B. in NRW jemand von KabelDeutschland klingelt und die Kabelanlage checken will. Dumm nur wenns hier kein KabelDeutschland gibt...