möchtest Du eine ALL-in-ONE Lösung? Dann bleibt nur ein "teures" Doppel-Gerät das KKL und CAN kann. Da ist die Frage, was möchtest Du ausgeben? Wenn dir die 200-250€ es Wert sind (Dieselschrauber/VCDS), dann kauf das, bevor Du dich rumärgerst bzw. erst mal rumprobieren musst. Wenn Du nur alte Autos ansteuern möchtest, dann ist das BlaFusel mit WBH Diag ausreichend. Möchtest Du andere Software und andere Marken (VehicleExplorer,MoDiag,CanHacker) diagnostizieren, dann ist ein AGV Interface meiner Meinung nach die Richtige Wahl: Zitat blafusel.de
ZitatDer AGV4000 von OBD-DIAG gehört, wie auch der ELM 327 und der mOByDic, zu den Multiprotokoll Interfaces, die CAN (ISO 15765-4), SAE J1850 PWM, SAE J1850 VPW, ISO 9141-2 und ISO 14230-4 beherrschen. Vom Anbieter gibt es auch andere Adapter, die eine Untermenge der vom AGV4000 beherrschten Protokolle bedienen.
link zum Artikel AGV4000 auf blafusel.de Möchtest Du so diagnosetechnisch merkwürdige Fahrzeuge wie Audi A4 B6 und B7 bearbeiten, dann brauchst du u.U. zwei Adapter wenn du nicht einen "echten" VCDS Adapter nimmst.