Das musst du Raid fragen,w as dann ist.
Beiträge von VariantGT
-
-
Da kommt ja auch der orginale Airbag rein.... D.h. das Lenkrad kommt ohne Airbag
Nein da ist ein Airbag dabei.
-
Naja ok vielleicht nich ganz, aber Power haben sie alle genug und die Optik wird nicht von GFK und Felgen dominiert. Verstanden???
-
das hat schon seinen Grund, warum der Alex und ich per Videos kommunizieren
aber ist ja verboten und sowas kommt dabei raus
-
aber normal wäscht die doch auch, oder irre ich mich da?
bist echt "de Beste"
:8o:
:-r :-r :-a :-a
Ja nee basst scho, aber schön wäre, wenn der Alex dann noch die Lösung online stellt
-
Ja eben ich steh normal auf Unauffälligkeiten, man könnte auch sagen Understatement, aber was soll man machen.
-
Warum ned??? Wenn du jetzt kommst und sagt, aber normal wäscht di doch auch, dann flipp ich aus, das hab ich damals auch gedacht, und dan mitbekommen, dass das ein Motor ist, der 2 Motoren qusi hat. Eine innen und einen Aussenwiklung. die Innen ist für die Schleudervorgänge (deshalb die Kohlen).
Es gibt aber auch ein super Waschmaschinenforum -
Ich glaub deine Frau wird dir schon Druk machen
-
18mm wären glaub in ordnung unsere waren auch nach 3 jahren wieder durch. was bei uns noch war, dass die kohlen nicht weitergerutscht sind wegen dem Staub. evtl. das???
-
-
he Seppel ein R- Lenkrad wäre schöner gewesen
:-a :-a :-a :-a :-a :-a :-a :-a :-a :-a :-a
-
Das sind mit fst 99%tiger sicherheti die kohlen. Normal drehen tut sie dann schleudert sie nicht. Kohlen gibts bei ebay für 5€ inkl. Versand. Motor raus hinten aufschrauben und dann siehste, dass die kohlen am anschlag sind und den kollektor nimma berühren. Ich würde die auch nimmer weiter schieben, weil wenn der kollektor am *** ist, dann kannste nen neuen motor kaufen.
Viel Spass
Gruß Sebbi -
Was zahle für die Matten, dann lass ich mir neue machen, dann spare ich mir das saugen
Die Matten kannste in Aglasterhausen (15km von mir weg) machen lassen. geht auch übers Internet. sind super qualität und kosten der Satz glaub ca 50€ oder so. firma heißt hüther
PS wäre ja egal, 145 bekommt man auch mit dem Fronttriebler auf die Straße, aber bei den 360NM ist es halt schwierig.Gruß Sebbi
-
Dodal happy grad:Nachdem ich am letzten WE dermaßen depremiert war, dass das R-Line Lenkrad nicht mehr lieferbar ist, dass ich mir einfach was anderes gegönnt habe.
Hier mal ein paar Pics:
-
TOITOITOI
-
HI
zuerst mal danke für die Tips. schönes Motörchen?? Du bist der erste, der das über den AJM sagt. Ich muss sagen ich dachte die freude übers Drehmoment überwiegt das restliche Dieselzeug, aber wenn ich ganz ehrlich bin hätte ich doch lieber einen Sauger als Benzin mit viel PS und Gas.Naja jetzt isser schonmal da,...
Ich weis nicht ob ich das Hydraulikteil hab, aber ich meine das war ne ganz normale Spannrolle, die es dazu gibt.Anleitung hab ich ne gute die der von dem VW Repleitfaden verdammt ähnelt
Werkezug auch in Hülle und Fülle, daher will ich das auch selbst machen, das Werkzeug war teuer und muss benutz werden
.
Ok dann weis ich jetzt bescheid und werd mal die Teile besorgen und wenn ich dann frei hab in angrif nehmen.
DANKE an alleGruß Sebbi
-
OctiRolf
DANKE für den Tip
skydancer
Boa fragt ihr mich sachen. Was soll denn das drumherum sein?? ist viel schraubarbeit,d as weis ich, aber gibts typische engstellen wo man ohne Spezialwerkzeug nciht weiterkommt? Ich meine theoretisch finde ich es schon komisch, dass ich da Arretierungswerkzeug brauchen soll. Früher hab ich vorher markiert und dann den neuen Riemen aufgezogen dann die Zähne gecheckt (also den alten nochmal hingehalten obs noch passt und dann wars gut.Motorkran und so hab ich nicht auch keine Brücke habs entweder mit dem Wagenheber von unten gemacht oder mit nem Balken und spanngurten von oben gehalten. ist das wirklich nötig??
Wäre eine Grube besser???
Was ist der UNterschied der Spannrollen und woher weis ich was welche ist?? UNd was ist dabei besonders??
Ich hab nen PD AJM 2001Danke schonmal
Gruß Sebbi -
Meiner ist jetzt auch fällig, reicht so ein Set von der Bucht für 26€ als Spezialwerkzeug?? Oder taugt das nix? Anleitung ist kein problem und zahnriemen bei Benzinern hab ich auch schon gemacht. Muss ich auf was achten??
Gruß Sebbi -
garnix...
das ist ne Lebensfüllung, die Batterie ist kaputt, da kann man so viel destilliertes Wasser nachkippen wie man will, die Zellen sind zerfallen, oder es gibt nen Masseschluss...
Aber dumme Ideen gibts ja immer wieder :-r .
Leute ohne Ahnung. Genau für solche gibt es Wartungsfreie Battereien. Ich empfehle dir mal hier nachzulesen und dann nochmal zu posten
.
Aber 6 Jahre sind OK für ne Batterie.
Gruß Sebbi
-
Hat doch niemand behauptet. Er sagte nurer hat ihn mim Meisterbruef mitgemacht.