Schau mal ob du von den 16V das große Plastikteil an der Ölpumpe bekommst,bewirkt genau das gleiche.
Das Teil füllt ja fast 3/4 der Wanne aus,und ich kann mir nicht vorstellen das mit dem teil du kein Öl ansaugst,egal welche Kurve.
Schau mal ob du von den 16V das große Plastikteil an der Ölpumpe bekommst,bewirkt genau das gleiche.
Das Teil füllt ja fast 3/4 der Wanne aus,und ich kann mir nicht vorstellen das mit dem teil du kein Öl ansaugst,egal welche Kurve.
Du sagst du hast die Lagerdeckel alle in richtiger Reihenfolge drauf.
ABER zeigen die Pfeile an den Deckeln auch alle in Fahrtrichtung,wenn nicht lassen die sich nämlich nur mit solchem Kraftaufwand drehen,is mir auch erst passiert.
Deswegen kommt mir das so bekannt vor
MAch den Plastikstopfen am Getriebe auf,und leg einen massiven Schraubendreher so rein das wenn eine der Aussenvielzahnschrauben kommt sich das ganze dann sperrt,dann sollte jemand das Ding festhalten und du kannst die >Schraube vernünftig nach/anziehen.
So machen wir das immer. Riskierst halt wenn du abrutscht,das du eine der Schrauben vielleicht am Kopf bißchen beschädigst...
Ich weiss,nicht das gelbe vom Ei,aber bis jetz funktionierte das gut.
hab einen 305mm Spal Rennsportlüfter Flach Saugend
In deinem Fall,wenn du ihn davor setzten willst halt dann blasend
Kauf die einen flachen 30er saugen und mach ihn hinter den kühler,direkt auf Die Netzfläche. Hab ich auch so gemacht an meinem Kühler ohne Ausgleichsbehälter. Funtioniert einwandfrei bei einem 16V mit Weber
270er Loctite is dunkelgrün und so ziemlich der,der die meiste Härte erreicht. Hat nix mehr mit einer Schraubensicherung zu tun,das is wie schweissen
Roter Loctite oder Rosa is nur zur Sicherung,sprich das es nicht aufvibrieren kann.
ich den 28. Mai
ich hab meine mit 120Nm mit Loctite 270er angezogen Soweit ich weiß wird die Vielzahn nicht ganz so fest angezogen wie die 6-kantschraube,da waren es 180Nm
XdeVilX Thankxx,hab ich übersehen.
Habs grad durchgelesen,die können sich auch auf keinen Termin einigen bis jetzt.
So wie ich das sehe wolen die sich doch eher im Juli treffen,so jedenfalls die meisten user in dem Tread.
Wir können es auch ganz wann anders machen,aber solang keine Vorschläge net kommen,wird des glaub ich so schnell nix.
Verdammt unscharf das ganze,versuchs mal bei pollin oder conrad
ich hab bis jetz auch noch nix von einem Forumstreffen gelesen,ich bin eher mal dafür das hier was vorwärts geht.
Das es klar ist das man es nie allen mit dem Termin recht machen kann ist auch klar.
Wem´s net passt soll halt daheim bleiben...
Ende Mai find ich jetzt ma nicht den schlechtesten Vorschlag.
Andere Vorschläge ???
Hast du einen guten Tüv ? Wenns trotz den Unterlagen Stress gibt,hab ich einen TÜV an der Hand der das 100 Pro einträgt.
Wie schauts aus,bist du auch beim Bayern meets Franken Treffen dabei ?
Der Chris
Wäre auch mein erster Gedank leg doch mal provisorisch das Signal von Spule oder Steuergerät an deinen Drehzahlmnesser
meiner wird am Mittwoch lackiert,aber nur die Seitenteile und Haube. Motor läuft,schaut bisher alles gut aus,werd dabei sein.
was is da jetz wieder los,ist der tread schon eingeschlafen ?
klick halt mal auf auf meinen link
ich schätze nix,entweder vorsichtig wegschleifen und beten das das chrom dick genug ist,oder lassen.
Was für ein Motor is es denn ?
Wenn Hartmann einen Motor baut,willst doch hier nicht erzählen wollen das die nicht wissen was für ein Zündzeitpunkt eingestellt werden soll,oder ???
Also lässt man den ZZP auch nicht in einer VW Werkstatt einstellen ! Der wird sicher nicht mit denen ihren werten übereinstimmen !
Sonst hättest den ja gleich Serie lassen können...
Wenn der Motor schon von Hartmann ist,warum rufst nicht kurz bei denen an und frägst ?
Bernd war schneller
Sollten wir mal anfangen Vorschläge für ein Datum sammeln ?
Chris