problem is, ich brauch was extrem drehzahlfestes für nen 16V sauger. sollte mindestens 8500 1/min aushalten
Beiträge von leinad78
-
-
warum willst du die g60 pumpe an nem 16v betreiben? nimm die vom 16v und gut is
-
wieviel drehzahlfestigkeit mehr gibts denn mit jeweils 40gr. weniger (30gr. hydro und 10gr. federteller)?
-
Zitat
Original von kg60
Gibts auch aus dem VW Regal für sehr schmales Geldna das würd mich aber auch mal schwer interessieren
-
wird zu 99% nicht halten. das kleine getriebe hat ja die tolle nietverbindung im diff. wenn man das ändern und die endübersetzung ändern würde sollte dem rein gar nichts im weg stehen
-
erstma kommt jetzt geldlose zeit (studium) und danach wird geklotzt. evtl auch ab und an mal zwischendurch
das ganze ist nur auf eis gelegt und nicht begraben
-
ja ich hab den motor aufn müll geworfen und das projekt auf eis gelegt, meine eltern sehen sich außer stande meinem treiben noch weiteren aktionsraum in form von werkbänken und ähnlichem statt zu geben. ich hab allerdings alle notwendigen teile abgebaut so das, wenn ich ma nen block in die finger bekomme, das aufbauen kann
mfg
-
ich hab keinen tdi, ich fahr nen wirbelkammerdiesel
da reißen ganz gern dann mal die kammern bzw das alu um die kammern und der steg zwischen den ventilen bei zuviel druck/hitze
-
Zitat
Original von peng
darf man fragen wieso du bei einem diesel den ladedruck regulieren willst, demm ist es ziemlich egal ob er zu viel druck hat oder nicht.hast selber noch keinen gefahren oder? bei hohem druck fangen die stege zwischen wirbelkammer und ventilsitz an zu reißen, keine gute sache.
außerdem ist die LDA eben druckabhängig und so kann man schön sparsam mit wenig dieselverbrauch durch die gegend gondeln und bei bedarf dann aufdrehen.warum macht mans bei nem benziner? einmal eingestellt würde das auch reichen
-
treffen anne tanke? wie primitiv
wann und wo?
-
kopf vom kr drauf. erspart jede menge arbeit und man läuft nicht gefahr was zu verschlimmbessern
-
Zitat
Original von G61Golfer
smilebrainIrgendwie pisst ihr hier jeden an was??
Haben also auch schon andere mitbekommen das ihr "Spezialisten" seid...Ihr solltet euch nicht wundern wenn ihr bald gar keine Hilfe mehr bekommt, bei eurer Laberei und Besserwisserei...
*gähn* ja genau...
über danilo kann ich nichts sagen, hab ich zu wenig mit zu tun (gehabt). bis auf einige falsche tatsachen was den 3g motor anbelangt soweit alles im grünen bereich. was DU persönlich von mir willst weiß ich nich. ich hab meine frage gestellt und die wurde beantwortet. ob du mir angaben zu deinem motor machen willst oder nicht ist mir relativ schnuppe...
das war auch meinerseits das letzte mal das ich in einem thread von dir oder nach einem post deinerseits nen kommentar abgeben werde, kleinkinderverhalten unterstütze ich nicht.p.s. flame bitte nicht dem smilebrain seinen thread voll
-
das größte problem ist das mit steigender drucklänge auch der widerstand in dem schlauch ansteigt. ich habs bei meinem gehabt das ich nach ne halben meter schlauch so gut wie nichts mehr einstellen konnte (drossel unterm luffi versteckt).
da müßte man dann schlauchquerschnitte nehme die nicht mehr feierlich sind. das nächste wäre dann das doch recht große volumen was gefüllt werden muss bis die drossel ihre arbeit erledigen kann.
ich persönlich sehe zu das ich ne steuerung auf die beine gestellt bekomme, bzw mir eine kaufe. regelungen sind mir für nen alten diesel wesentlich zu teuer und am g60 brauch ich so nen quatsch nich
-
ich glaube kaum das du beurteilen kannst wie der wagen läuft... aber hauptsache ma eigene verkaufsofferten im turboforum machen :-r
OT betreibt hier übrigens keiner, mich interessiert das nämlich auch. aber du bist ja nicht willens mir zu sagen für welche drehzahlen du dich interessierst bzw ab wann man die nutzen sollte...daher die frage an alle, bis wohin ist der 16V serie drehzahlfest.
bezüglich handynummer, willst mir aber jetzt nicht etwa drohen oder? sonst bin ich derjenige der den mod alamiert...
-
so teuer sind die auch wieder nicht
ks-motortechnik ist auch nicht schlecht. hab ich zumindest super erfahrungen mit gemacht
-
hehe, hatte der mario doch recht
viel glück noch bei der suche
-
schreibt man mit ä... ich finds nur recht komisch aber gut.
magst meine frage denn noch beantworten
-
gibts da mehr infos zu der technik?
(edit) so wie es aussieht sind das aber 8v querstromköpfe und keine 16v
-
jemand der mir nen apexi empfiehlt fragt nach billiger
mir persönlich wäre der aufwand die nocken jedesmal komplett ausbauen zu müssen zu umständlich. bis zu welchen drehzahlen willste denn hoch?
-
von nichts kommt nichts, wenn die tatsächlich semestergebühren einführen dann brauch ich knete