welchen kopf, hab 6 im keller liegen
mein sommermotor wird langsam aber sicher, block ist schon komplett
welchen kopf, hab 6 im keller liegen
mein sommermotor wird langsam aber sicher, block ist schon komplett
Zitatzu dem ebay teil , das kannste mit nem microproz für 5 euro selbst basteln, 70 euro ist etwas heftig,
mehr dazu bitte
es wird kaum einer sowas verbaut haben/verbauen da der motor nicht für aufladung vorgesehen ist. keine spritzölkühlung der kolben, viel zu hohe verdichtung, zu dünner kolbenbolzen, zu instabile pleuel, keine natriumgekühlten ventile, nicht ausreichend belastbares zylinderkopfmaterial, keine ladedruckerfassung usw...
wenn du den pf behalten willst dann mach gar nichts weiter dran, weil leistung findet sich in erster linie im kopf und da ist bei dir noch nichts geschehen (soll nicht böse sein). selbst wenn du da nocke und fächer drauf haust (600€) haste nicht mehr leistung als wenn du den kopf RICHTIG machen läßt. der komplette saugeraufbau wird locker 1500-2000€ kosten. den motor aufgeladen haltbar zu bekommen, locker das selbe + den turbo/kompressor/g-lader selber.
ergo lassen wie er ist oder mal lieb beim daniel fragen ob er noch nen schicken kopf im keller hat
Zitatich hab am PF schon den Kopf komplett bearbeitet (maximum geplant, Ventile poliert, andere Hydros verbaut, Metall Renndichtung)
so wie du mir das erklärt hattest ist an dem kopf quasi gar nichts gemacht worden das was du da aufzählst ist nichtma das standart-überhol programm
wenn ich nen kopf mache sitze ich da ganz GANZ locker 25 stunden dran, trotz guter maschinenbestückung. danach sieht das ding aber auch aus wie wutz und geht entsprechend
da die hydros gleich sind dürften auch die mech. gleich sein
700€
für den preis bau ich mir ja ne komplette regelung selber...
ZitatAlles anzeigenOriginal von G61Golfer
Natürlich ist das der letzte Schund, aber ihr wollt doch immer billig kaufen.
Nen gutes el. Dampfrad wie das Apexi ist teuer, aber dafür wird ja auch der LD mittels Drucksensor richtig gemessen und das funktioniert eben präzise...
Kommt immer darauf an was man will...
solltest vielleicht nicht alles verallgmeinern...
2te version? wo find ich die denn? welches taktventi brauch ich denn dazu noch? teilenummer?
und das ding kann auch was bzw ist nicht der letzte schund?
ja das is doch mal genau das was ich brauche.
welche bauteile werden benötigt?
vielleicht solltest du mal sagen das er mittlerweile sauber läuft
hau da nen llk rein, ladedruck hoch und die grundmenge anheben, rotzt zwar dann nen bissle untenrum aber das is verkraftbar
mädels,
ich hör hier immer was von nem taktventil kann mich dahingehend mal jemand aufklären? wie wird das angesteuert? kann man das beeinflussen?
das wäre ja quasi das optimalste für meinen turbo
mahlzeit,
hat jemand von euch da ne adresse für?
ZitatOriginal von Olli
Hallo? Wie oft denn noch das Thema???? :-r
hilf mir mal bitte beim suchen, die suche ist zwar schon geil aber finden tu ich trotzdem nur den hier.
gruss daniel, der grade um 50€ ärmer und 3punkte reicher geworden ist :-r
du nimmst die ölwannendichtung mit schwallsperre vom aaz
aaaaaaaaaaaaaja, und da ich so nen mist net habs muss es wech