was soll der größere llk bringen?
antwort: NIX!
was soll der größere llk bringen?
antwort: NIX!
was willste denn haben für das gute stück?
hab gestern mal nen 9a kopf gemacht, da geht einiges
nur zu weit sollte man nicht fräsen sonst hat man wasser im einlaßkanal
es gibt ja zum glück serienmässig 1,3l motoren im golf von daher sollte das recht unspektakulär sein den einzubauen. nur so sachen wie spritversorgung usw muss man je nach ausgangsbasis dann anpassen.
klar, ich komm ma grad 400km zum testen vorbei
der abf hat serie ne mehrlagenmetallkopfdichtung die gibts dann auch wieder günstig im zubehör
ja da hab ich doch scheinbar genau den richtigen gefunden das file von nem PF hab ich hier liegen, kann ich dir gerne mal schicken und du sagst mir dann obs machbar ist oder net
puuuuh.
5€ investieren und 200ps bekommen, wollen wir das nicht alle
in die leistungsbereiche die du da gerne willst kommt man mit serienteilen nicht mehr. da bedarf es dann schon leckerer teile. fächerkrümmer, mindestens ne 272° schrick nocke (ich würd eher ne 276° nehmen aber da meckern bestimmt gleich wieder welche :D), verdichtung rauf, kopfbearbeitung (vor allem mal nen ordentlichen kopf), ansaugbrücke is bissle klein kanalmässig und und und
nen 4+e getriebe würd ich da nicht mehr dran fahren. nächstes problem wäre dann das der motor keinen klopfsensor hat, ergo super+ fahren.
hast du den chip etwa noch?
mit deiner aussage hab ich nämlich ein kleines problem. und zwar sagte man mir (aussage von jemand der da scheinbar an der digifant2 mitgearbeitet hat) das man den drehzahlbegrenzer nicht verstellen könne...
ZitatVollastanreicherung hat er keine. Nur die Lambdaerkennung wird übersprungen. Der Drehzahlbegrenzer sitzt zusammen mit der ganzen Zündungsgeschichte im Prozessor auf der anderen Platine und kann (mit normalen Mitteln) nicht geändert werden.
wer hat den chip gemacht wenn ich fragen darf?
klarer fall, optimal wäre es pro zylinder ne drosselklappe zu haben. weiterhin wäre es nicht schlecht bei geringer last und niedriger drehzahl den zündzeitpunkt sehr früh zu setzen. so zumindest werd ichs bei der freiprogrammierbaren machen
dazu gibts dann lecker 300° nocken von schrick und nen sauber bearbeiteten unterbau
aber der motor wird ja sicherlich auch keine tankfüllung überleben *hust*
nene kollege, so einfach kommste mir jetzt nicht davon
da du ja hier scheinbar die mega ahnung und scheinbar auch übelste erfahrung hast, oder plapperst du nur von anderen nach :lol, erklär mir die ganzen faktoren und umstände doch.
vielleicht kann ihm meinem prof. bei seinen ausführungen bezüglich kolbenmaschinen dann noch sachen erklären die er nicht mal kennt
ZitatFakt ist nunmal das beim Nockenwellentuning die Gradzahl 268 das Optimum an Leistung und Haltbarkeit darstellt.
wenn das keine absolut ungeeignete verallgemeinerung ist dann weiß ich leider auch nicht...
aber du wirst uns unwissende ja hoffentlich in deinem nächsten post die augen öffnen
wie haste denn am PF den drehzahlbegrenzer weg bekommen?
ja logisch, nen PF halt
ich muss morgen mal privater natur nach peppenhofen, da liegt die nordschleife ja fast aufm weg
wann biste denn da?
16v ist ja auch schlecht mit nem 8v vergleichbar.
das wäre ja fast so als würde man nen 3l vr6 mit nem 1.8er vergleichen
na dann erklär es mir doch ma, so wie du es hier schreibst scheinst du ja über massigst erfahrung mit 4 zylinder saugertuning zu verfügen.
immer raus damit, nach möglichkeit auch langzeitberichte über sagen wir mal 100.000km die man ja mit 268° nocken ohne probleme bewältigen kann
übrigens, ohne an deiner absolut überragenden kompetenz zweifeln zu wollen, finde ich es doch recht vermessen eine 268° schrick und eine, sagen wir mal, 268° dbilas in einen topf zu werfen wo doch eigentlich jeder der sich mit der materie auch nur ansatzweise beschäftigt, weiß das dbilas bei selber gradzahl ne ecke zahmer ist. oder ist da etwa auch nichts dran und dutzende von tunern mit ihren erfahrungsberichte lügen?
wie gesagt, ich stehe grade am anfang meines fahrzeugtechnischen studiums und habe keine ahnung und noch viel weniger erfahrung. berichte uns doch also von deinem reichen erfahrungsschatz
weil es die wolfsburg edition nur nach bzw in amerika gab
siehe link^^