ja die passen eigentlich alle rein.
Beiträge von leinad78
-
-
4 verschiedene nocken gibts sogar
-
ja hab ich im 2er. die befestigung ist allerdings ein wenig umständlich.
-
wofür? evtl weils mich interessiert das mal an nem fahrzeug zu sehen was serie kein g60 is? weil ichs bislang noch an keinem anderen g2 gesehen hab (und das waren nicht wenige)? was mich dann wieder zum ersten punkt bringt...
-
da mach aber mal bitte nen foto von!
-
redest du von dem ding auf der antriebswelle? wenn ja meinen wir was unterschiedliches
-
andere längsträger vorne, das ausgleichsgewicht an der vorderachse...
-
ich kann dir leider nicht mehr sagen wie es geht, ich kann dir nur sagen DAS es geht...
http://free.pages.at/leinad1978/ke-jet.htm
die "seite" wurde mit frontpage erstellt -
Zitat
Original von XdeVilX
nochwas dazu .. also ich hab bis jetzt noch keine einfachere menüführung .. und ein einfacheres menü als bei Nokia gesehn .. und ich glaube auch nicht das es da was einfacheres gibt
dann schau dir mal die aktuellen samsungs an
-
wer ordentlich arbeiten will (und das will man wohl wenn man später mal in der fahrzeugindustrie arbeiten will) der nutzt catia
autocad ist bei 2 d anwendungen wesentlich schneller als solid works
dafür kann man autocad im 3d bereich voll vergessen
aber fürs grundstudium reichts
-
müßte es was zu geben, gab (selten abers gabs) nen 16V im country
-
ist auch keine normschrift usw
zum glück guckt unser prof mehr auf die wichtigen dinge
nächstes semester wird eh nur noch mit autocad gearbeitet
-
die seite finde ich im grunde nicht schlecht. ich selber hab nach diversen siemens und nokias jetzt nen samsung sgh-d500 und hole mir nächsten monat das sgh-d600
als zweithandy gibts dann das sgh-e350, das is nochma ne ganze ecke kleiner und leichter für inne FH rumzulaufen
-
reicht, mitte 2006 soll der wagen fertig sein
-
die türverkleidungen dürften sehr interessant sein. wie schauts denn mit hauben, türen, kotis usw aus?
ob gfk oder cfk wäre da erstmal egal, hauptsache leicht. der wagen soll net mehr wie 800kg wiegen
-
Zitat
Original von 19E GT
Kurze Frage nebenbei.
du hattest doch am Anfang geschrieben das die Bohrung in der isometrischen ansicht zur ellipse wird, was ist damit?ist es doch geworden
-
mahlzeit,
wo liegen die preise von mattig denn? nur so als grober anhaltspunkt. kollege hat an sowas interesse
-
korrekt, habe aber bereits die lösung erarbeitet
-
mahlzeit,
mein lustiger prof hat uns mal ne kleine aufgabe gegeben bei der ich momentan etwas den überblick verliere. und zwar sollen wir eine isometrische ansicht eines körpers zeichnen (handschriftlich auf A3!) und auf der oberseite dieses körpers befindet sich eine bohrung welche im isometrischen system zur ellipse wird.
durchmesser der bohrung is 22mm, wie geh ich da jetzt genau vor?
p.s. körper selber ist erstellt, mir fehlt nur noch de bohrung
-
guckst du auf die teilenummer der köpfe. 027*** ist nen "KR-Kopf" während der 051*** der PL/9A-Kopf ist.