Beiträge von leinad78

    schätzungsweise 3000-3500 ab wann'st was merkst. drunter wie nen sauger mit zu wenig verdichtung. bei 270ps würd ich aber auch nen k04 nehmen, hat sogar nen internes wastegate und damit einfachere abgasführung :)

    Mahlzeit,


    hat jemand von euch einen universellen Tachometer verbaut? Was gibts da für Hersteller, wie siehts mit TÜV aus?


    Ich meine mich zu erinnern das es früher sowas mal bei D&W gegeben hat, aber irgendwie finde ich da rein gar nichts mehr :(

    Zitat

    Original von Capt.Kompressor
    Das würd mich jetzt aber auch interessieren, da um den ja soviel Hype gemacht wird, kann ich mir kaum vorstellen, dass die Auftragsbücher leer sein sollen... :?:


    wieso müssen die leer sein? wenn der sich mit was verspekuliert hat dann kann der genauso zumachen. ich schließe mich aber RallyeVR6 an "muss man den kennen?" :D

    Zitat

    Original von Pittiplatsch
    Nun, ich hab bei meinem Umbau sehr viele "selbst" angefertigte / konzeptionierte Teile verbaut - nur paar Stichworte: gekürzte 16V-Ansaugbrücke, 1,8T-Einspritzleiste (die kam überhaupt erst durch die gekürzte Ansaugbrücke in Frage), LiMa-Halter, einstellbarer, dennoch gefederter Riemenspanner, usw......... :tock:
    Nur bei der ABF-KW-Scheibe hatte ich eben - offensichtlich genau wie Du - gehofft, dass wenigstens die Plug&Play passt, was wohl nicht der Fall war :motz


    Hab mir den Aufbau eines 16VG60 durchaus etwas einfacher vorgestellt. Nun, heute bin ich schlauer... Wenn man ein bisschen den Ehrgeiz besitzt, nicht einfach zig Euros für mehr oder minder passende Spezialteile zum Tuner seines Misstrauens zu tragen, sondern auch bisschen selber zu tüfteln, kann einem gerade der 16VG60 so manches Kopfzerbrechen bereiten... Inzwischen muss ich ehrlich bestätigen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Motor nicht gerade berauschend ist :-w Wenn ich sehe, was da an Kohle drin steckt, hätt ich dafür - gleiche Eigenleistung vorausgesetzt - schon lange einen mächtig bösen 1,8T haben können :-r Aber der ist halt nicht so kultig :geil: :-3


    das hast du aber bei jedem motor der nicht serie ist bzw den du nicht fertig montiert kaufst und einbauen kannst.

    im unteren bereich ist keins magnetisch da dort austenitischer stahl verwendet wird ;) normal sieht man den übergang wo das reibgeschweißt wurde aber recht deutlich. wenn es bis dahin magnetisch ist dann is kein natrium drin. mit füllung sind nur so die ersten 2-3cm vom schaft magnetisch

    Ja Frank, wie auch Du Dir sicherlich immer was bei Deinen Kommentaren denkst... :wink


    Das Gewicht der Hydros ist im leeren Zustand gemessen, daher um 2gr abweichend.


    Für den Fall das es hier im Forum User gibt die sich unter den Stösseln nichts genaues vorstellen können, habe ich dann mal ein Bild angehangen. Alternativ kommen sonst immer die Fragen/Aussagen im Sinne von: "EY, kannst ma Bild machn?!" :-r


    Also, sollte jemand welche brauchen, PN. Ich werde mal 3 Satz bestellen und die hier anbieten. Wenn die hier nicht weggehen dann gehts zu Ebay und ich weiß das ich es mir das nächste mal sparen kann hier zu fragen. :zwinker: