tolle frage... und so präzise :-r
was soll die flüssigkeit genau machen, wie soll die sich verhalten bei hohen/niedrigen temperaturen, soll das ganze fest werden oder flüssig bleiben, niedrig viskos um die kapillarwirkung nutzen zu können?
tolle frage... und so präzise :-r
was soll die flüssigkeit genau machen, wie soll die sich verhalten bei hohen/niedrigen temperaturen, soll das ganze fest werden oder flüssig bleiben, niedrig viskos um die kapillarwirkung nutzen zu können?
ZitatOriginal von G_NIE
Hab schon alles raus geflext und das passt mit dem originalen Getriebe.
Ansonsten habe ich Porsche Bremsanlage vom 997 Turbo(Conections!) Motor soll sehr weit nach hinten und die Lenkung auch.
Ansonsten muss ich brutzeln um es passend zu machen. TÜV kein Problem VW Zeichen drauf und fertig.
Nimmt auch hier im Forum langsam die Zahl der ********* zu? Mach doch mal nen paar nette Bilder von der ausgeflexten Karosse, dann kann man da wohl eher mehr zu sagen.
P.S. Ja ich zweifle deine Glaubwürdigkeit an!
zwischenpost?!
was nützt es dir höher drehen zu können wenn die leistungskurve hinterm ehemaligen drehzahlbegrenzer rapide abbaut? aber du bist dir sicher das das der drehzahlbegrenzer ist? da sollten dann locker mal 215 sachen anliegen, und das bezweifle ich bei 90ps dann mal ein wenig
was hat denn das ding für nen getriebekennbuchstaben?
fährst du den selben chip wie barney?
im grunde sollte es aber möglich sein, zumindest wenn die spritze genug korrekturmöglichkeiten bietet.
kannst du zur korrektur bei kaltem kühlmittel nicht die zündung früher stellen und/oder das gemisch stärker anfetten?
ZitatOriginal von simonb1481
Ist ein 35er erkennt man auch gut
das ist aber keine normale schmalschrift mehr das is ja die alte schmalschrift von den nicht-euro kennzeichen
36er geht nich mit 6 stellen und euro
geht nich gibts nich
welche spritze hat denn ne korrekte ladedruckregelung und keine steuerung?
ob die s3 spulen passen weiß ich erst nachm tüv, ansonsten such ich mir passende kerzen.
musste kräftig bearbeitet werden, obs jetzt paßt muss sich noch zeigen.
@klopfregelung
da gibt es eh nur 2 oder 3 systeme die eine funktionstüchtige klopfregelung unterstützen. wenns was alltagstaugliches werden soll dann bleib bei digifant1
fürn tüv nehm ich die normale vom gti, ich hoffe mal das die mitm g60 steuergerät zusammen funzt. nach dem tüv wird umgebaut auf freiprogrammierbar mit einzeldrossel und zündspulen vom S3. aber vorsicht: die passen NICHT in nen normalen ventildeckel!
so, nachdem ich mal bei diversen einschlägigen tunern nachgefragt hab wegen der eintragung meiner heckklappe stellte sich leider raus das es wohl kaum noch einer macht. frage daher: wer trägt noch rundum verkleinerte kennzeichenaufnahmen ein?
son triggerwheel findeste öfter mal bei ebay.com oder bei http://www.van-kronenburg.nl./
ZitatOriginal von Habi-NRW
Also mehr als 7200 U/Min sollte kein Motor mit Hydrostößel fahren, denn für mehr Drehzahl sind die originalen nicht ausgelegt!
Aber der Motor ansich hält die Drehzahl aus!
*edit* Aber was heisst auf Dauer!? Du solltest ja auch nicht 10km lang im Begrenzer rum fahren...
Sorry, Bullshit!
Die 1.8ter 16V sind bis 7700 freigegeben, wurden aber bei 7200 ausgebremst und mit zahmen Nockenwellen kastriert. Und neben den 65gr Hydros aus den Mehrventilern gibt es ja noch die 50gr Version, kannst ja mal bei Schrick anrufen und nachfragen bis wieviel die freigegeben sind
ZitatAlles anzeigenOriginal von VeeDubbin'
die gepostete Frage interessiert mich auch...
ABER
hab mir jetzt die letzten 18 (JA ACHTZEHN) Seiten des gelinkten Threads durchgelesen und habe nur ein Kurzes Statement dazu gefunden (leichter abknickende Pleuel oder so)
soll ich die restlichen 101 Seiten jetzt auch noch durchlesen :-r
Also danke für den Link, aber ne gescheite Antwort wäre um Welten besser
und es ist wie es ist, lesen bildet. grade in der heutigen zeit aber dank der tollen medienwelt is ja heute jeder in der lage immer und überall fragen zu stellen und auf antworten zu hoffen anstatt selber seinen ar*** in wallung zu bringen :-r
so, und das ist das letzte mal das ich mich zu sowas nochma äußere
golf1.info->umbauberichte->mr.turbo
das ganze paßt auch an die g60 kw