paßt zwar nicht wirklich genau aber ja, nen 10er 12kant geht.
andere sache, bekommt man das hosenrohr echt nicht nach unten raus ohne die vorderachse abzulassen? da fehlen locker 3cm luft :-r
paßt zwar nicht wirklich genau aber ja, nen 10er 12kant geht.
andere sache, bekommt man das hosenrohr echt nicht nach unten raus ohne die vorderachse abzulassen? da fehlen locker 3cm luft :-r
moin,
hat jemand die Größe und offizielle Bezeichnung für das, vermutlich Aussenvielzahn-, Werkzeug um am 2er Syncro die Kardanwelle zu lösen? Nen 10er Ringschlüssel ist leider nen tick zu groß und würde die Schraube beschädigen
(edit)Hat sich grade mal von selbst erledigt
ZitatOriginal von DarkAngel
Ok, ist deine Meinung, jetzt rück doch du mal ein Bild von dir raus... aber bitte kein Nacktbild...
Solange das in der Kategorie des Avatars bleibt wäre das durchaus interessant
Wenn schon dann würde ich da direkt Nickel-Basis Ventile (Nimonic) nehmen, kosten auch nicht mehr als andere Rohlinge, halten und man kann denen wenigstens ne ordentliche Form geben im Gegensatz zu dem Natriummist.
Keine sorge, die Kappen gibts von anderen Fahrzeugen für nen 10er, mußt ma bissle bei ebay gucken, evtl auch mal in Richtung rostende Fraktion
Ob das paßt hab ich noch nicht probiert, mir wurde mal gesagt das es passen könnte, kann gleich ma testen
Momentan wieder, ja
Aber im Grunde ist es doch ziemlich geil tun und lassen zu können was und wann ich will :-j
Wenn doch nur die sche*ss Popp**** net wär
ich würde mir mal so ein nockenwellenrad näher anguggn und wegen dem ölkreislauf: vw ist da beim g60 nicht umsonst von 30 auf 36mm gegangen.
ich hab irgendwo ma fotos gesehen wo die leitungen nicht nahc oben weg gehen sondern zur seite, kann sogar sein das das beim abf oder vr6 so war. evtl kann man damit platz schaffen?!
ZitatOriginal von Garlock
Währe auch Blödsinn da beim 16V ein Kleineres Zwischenwellenrad montiert ist dh der verteilerantrieb läuft schneller als beim 8V und wenn du beim 16 das grössere Zwiuschenwellenrad montierst brauchst du ne andere Zahnriemenverkleidung und ne andere Ölpumpe da die Orginale in dem Fall ne zu niedrige Fördermenge hätte !
mfg
nimmst statt dessen die pumpe vom g60, kein problem sowas.
wer genau hinsieht dürfte die orangene verteilerkappe erkenne. wobei ich da aber über nen inkrementalgeber den zzp abnehmen und den verteiler ganz weglassen würde
meines wissens nach stößt da nur die verteilerkappe an den kopf, das könnte man ja ändern, gibts ja auch welche die nen seitlichen abgang haben. oder den kopf bearbeiten das es paßt
Der rote Syncro von AME hats so verbaut Ergo gehts auch.
ZitatOriginal von leinad78
dann mach mir doch mal nen angebot für nen krümmer um meinen k16 an meinen 16v kopf zu bekommen
so, hat sich erledigt, hab grad günstigst nen s2 krümmer geschossen, der muss erstma langen fürn tüv.
bis wieviel ps kann man denn wohl den metall bi-kat vom vr6 syncro benutzen?
jo, das wäre dann:
Thermoschalter 701959481C
wenn ich dir da daten zu sage nutzt das leider recht wenig, weil es keine daten dazu gibt.
ja ist machbar, aber zu illegalen sachen äußere ich mich nicht
Auf jedenfall muss der Kat raus und damit wirds dann schon illegal.
mahlzeit,
hat jemand von euch die belegung für den thermostatstecker 1H0973203 ?
Sehr interessante Frage: Da schließe ich mich doch direkt mal an.
Folgende Ausgangssituation:
G2 mit originaler servo, umbau auf g60 servo und servopumpe vom 3er gti, paßt das?
ZitatOriginal von Ivan
@leinad: lader, krümmer und adapterplatten gibts bei mir
dann mach mir doch mal nen angebot für nen krümmer um meinen k16 an meinen 16v kopf zu bekommen
was kost der adapter und woher?
passen die 1.8t krümmer an nen 16v kopf dran?