die achse is zu 99% vom g60. die zahlen auf dem lenkgetriebe stehen aber immer da drauf
aber auf dem 2ten bild sieht man rechts neben den gewinden noch die niete die das schild mit der teilenummer festhält, die brauchst du
Beiträge von leinad78
-
-
neben dem aufgeschlagenen sollte so nen kleines metallschildchen sein, mitten auf dem runden gehäuse
da steht die komplette teilenummer drauf.
ob das eine g60 achse ist sieht man aber recht schnell wenn man sich die hinteren befestigungslaschen ansieht, beim g60 ist die achse richtung heck beidseitig 2 mal an die karosse geschraubt.
evtl läßt der ralf aber auch noch raus wo dieses GT stehen muss
Edit
zum hochladen bietet sich http://www.directupload.net an. oder http://www.imageshack.us
-
ich glaub die sind aus kanada?!
-
bei ebay waren teils massenweise welche drin, alternativ mal den kevin anhauen, der hat glaub ich noch 1 oder 2
-
Zitat
Original von xv3
hm... also wenn ich die beimangebe kommt das aber
was hast du denn für eine Teilenummer?
191959543 hatte ich im diesel.
-
was für schaftdichtungen willst du da fahren? gibt beim 8v und beim 16v auch keine unterschiede
-
gibts die bei glyco günstiger oder was spricht gegen 13€/Oberschale bei vw?
-
Zitat
Original von G2power
hi,das was du in deinem "normalen Syncro" drinhast ist das "Komfort" LG, das G60 ist dirkter, steifer, schau mal auf den "sockel" da ist "GT" eingeschlagen, nimm das, das ist erste sahne
BJ abhängige änderungen kenn ich keine an den G2 LGs, die "GT" LGs hatten auch alle G2 16Vs und eben der G60, alle anderen varianten haben das lulli getriebe drin.
merci
ich habs dann mal eingebaut auch wenn ich da kein GT gefunden hab
(edit)
http://www.directupload.net/show/d/777/Zz6hngnB.jpgwo in etwa soll das denn stehen?
-
Zitat
Original von xv3
also den oberen Klimaschalter gab es meines Wissens nur im Zubehör zu kaufen- der ist nicht Original VW da er glaube die gleiche Teilenummer hat wie der Schalter für die Heckscheibenheizung...Und dein Warnblinkschalter ist im Armaturenbrett weil du ne höhenverstellbare Lenksäule hast- da war das immer so gewesen egal ob neue oder alte ZE
nein, die teilenummer ist nicht wie eine andere
-
Hallo,
weiß einer ob es konstruktive Unterschiede zwischen den beiden Lenkgetrieben 191422055A und 191422055B gibt? Letzteres habe ich mal aus einem G60 ausgebaut und ersteres befindet sich in meinem Syncro. Da der G60 ja defintiv nen direkter übersetzteres hat wollte ich das einbauen, ist nur die Frage ob VW da evtl auch schon zum Ende hin die besseren Lenkgetriebe verbaut hat, ähnlich wie beim Antriebsstrang
-
Zitat
Original von Xavie
ich will rs2 pleul mit original kolben benutzen, dann nehm ich also pleulbuchsen vom rs2 und kobenbolzen passend zu den kolben oder?wenn du mit pleuelbuchsen pleuellager meinst dann ja.
-
nein, mfa ist mein ich anders, gra (vermutlich nicht vorhanden) ist defintitv anders. wo ist das problem dem neuen motor grad 5-6 leitungen zu verpassen die höchstwahrscheinlich eh schon im wasserkasten liegen?
-
1p
zum kotzen das ding. nachdem motor mit kardan raus war mußte man immernoch gut dran ziehen :-r
http://www.directupload.net/show/d/776/X2wBJCZw.jpg
ende gut, alles gut
-
metallkat leer hauen? das bricht mir das herz
die kosten i.d.r. nen hunderter. teils weniger teils mehr.
-
ich weiß net viel über die dinger
weiß nur das der 2x50mm abgänge hat.
-
ne is definitiv metall
is halt nur die frage ob der mich bei 300ps einbremst oder ob das noch ok is. passende 76er verrohrung natürlich voraus gesetzt
-
Keiner Erfahrungen bis wieviel PS man den Metallkat vom VR Syncro fahren kann?
-
frag ma supremeparts hier ausm forum
so weit ich weiß hat der recht gute kontakte in die region
-
Ja genau, dann spinn das ganze mal bitte mit durch. abstand der schraubenmittelpunkte von mitte kw is 30mm
-
Meiner Meinung nach nur wenn du keine Möglichkeit hast 12.9er Schrauben mit Regelgewinde günstig zu erwerben. Ich hab aber in nem Buch ne Möglichkeit gefunden das ganze zu berechnen, da zieht sich aber über 3 Seiten hin