so einfach ist das leider nicht
je nach zu erreichender Vmax muss nämlich die traglast der reifen verringert werden um bestimmte prozente. selbes problem hatte ich bis zum kauf meiner 16" nämlich auch
so einfach ist das leider nicht
je nach zu erreichender Vmax muss nämlich die traglast der reifen verringert werden um bestimmte prozente. selbes problem hatte ich bis zum kauf meiner 16" nämlich auch
leistung killt nicht sondern drehmoment und bevor mir die kardanwelle um die ohren fliegt wird wohl eher das getriebe platzen
und das auch ne haldex platzen kann sieht man ja an dem bora von ole`s kollegen
nö, ich fahr ganz normalen syncro, evtl zum testen mal mit starrem durchtrieb nach hinten aber das wird sich noch zeigen.
die kardanwelle ist beim g2 syncro 3teilig und den vorderen teil würd ich gern zum testen weg lassen
spricht was dagegen wenn ich die ersten probefahrten ohne den vorderen teil der kardanwelle mache? ich muss zum einen noch paar alte reifen runterqualmen und das ganze wäre dann auch grob für den prüfstand brauchbar
und da hab ich eben noch extra im archiv geguckt :-r
danke
Mahlzeit,
es gab mal nen klasse Thread wo, der Jürgen glaub ich wars, Fotos mit der Belegung der Stecker gepostet hatte, leider existieren diese Fotos hier nicht mehr.
Hat die noch jemand auf Platte und könnte die mal uppen?
jo, da wird keiner seinen job für riskieren.
definier mal bitte umgebohrt
ZitatOriginal von leinad78
p.s. die bezeichnung ist vom motorraum aus sichtbar, über der fahrerseitigen verschraubung mit dem aggregateträger stehts mit schlagbuchstaben eingehämmert.
!!!
normale. ich mein selbst der markus hatte in seinem rallye damals originale.
Bin ich froh das ich einen der letzten Syncros hab
deswegen hat der m5/m6 auch 5mm schäfte
eigene blödheit :-r
hab damals beim schlachten wohl nicht richtig aufgepaßt und hatte daher die falsche untere befestigung bzw gar keine. an der alten pedalerie wars dann noch dran eingebaut, paßt
hat der g60 ne andere lenksäule oder ein anderes mantelrohr? ich hab grad die g60 pedalerie eingebaut und nu paßt die lenksäule nicht mehr in der unteren befestigung rein die aufnahme beim g60 ist ~2cm höher wie vorher :-r
hab grad ma geguckt, meins ist das "GT". allerdings hat auch das 3 1/4tel umdrehungen wie die anderen auch?! was macht das denn direkter/straffer?
p.s. die bezeichnung ist vom motorraum aus sichtbar, über der fahrerseitigen verschraubung mit dem aggregateträger stehts mit schlagbuchstaben eingehämmert.
serie 7mm? jetzt 8mm? dann würde ich es mal mit den normalen schaftis aus den 8v motoren versuchen, finanztechnisch gesehen wäre es ja klug gewesen wenn dann auch die 8v führungen rein gekommen wären und dann würde das ja wunderbar passen.
Ich denke der VR6 hat Serie keine gefüllten? Wenn ja, welche nehme ich dann? Wieso haben die nen dickeren Schaft wenn VW das beim 16V auch hin bekommt?
eher nicht, aber die achse ist zumindest davon
ZitatOriginal von Xavie
mir gehts da weniger um den preisunterschied als um die tatsache das man bei vw meistens die lagerschalen alle zusammen in ner einfachen plastiktüte bekommt, frei nach dem motto nimm und sei glücklich. dann lieber doch von glyco in ner richtigen verpackung und ohne beschädigungen
da gibts nen einfachen aber effektiven trick der lagerist deines vertrauens bestellt die einzeln
oder anrufen lassen das die verpackt geschickt kommen sollen. hat bei mir schon 4 mal wunderbar geklappt