Beiträge von leinad78
-
-
-
Da es ja mittlerweile hier immer mehr User gibt die sich nicht mit heillos durchdrehenden Vorderrädern zu frieden geben wollen
wäre es evtl nicht schlecht einen eigenen Thread zu haben in dem speziell die Probleme/Sonderfälle der aufgeladenen "Allradler" zur Sprache gebracht werden.
Ich möchte dann auch direkt mal anfangen
und zwar habe ich bei mir jetzt den kompletten Motorkabelbaum eines 90er G60 drin. Da ist mir aber eben, leider arg spät, eingefallen das der originale Kabelbaum noch ein zusätzliches Relais "87" hinter der Mittelkonsole und einen elektrischen Geber am Kupplungspedal hatte. Ich vermute daher mal stark das der Kram für den Freilauf gebraucht wird? Wenn ja, was passiert wenn ich den Kram weg lasse?
-
wo, in den 3 möglichen gewinden, ich den schwarzen fürs KI einschraube dürfte ja egal sein oder?
-
jaja, schon der schwarze fürs KI
-
merci
kann es sein das bei der einheit ohm die erweiterung "kilo" fehlt? ansonsten hat mein multimeter wohl doch nen knall
-
was ist denn links unten der weiße?
-
mahlzeit,
hat einer die widerstandskurve für den schwarzen wassertemperaturgeber vom g2? alternativ würden mir auch die widerstandswerte bei 75° und bei 90° reichen
-
Zitat
Original von Cengiz
den 9a möchte ich mal sehen der mit chip und nur ner einlassnocke knappe 160PS auf die rolle bringt.Dazu kann ich nur sagen das ich für knappe 166PS nen komplett bearbeitet Kopf von Hohenester, ne Hartmann einlassnockenwelle, fächer mit bi kat, hartmann auspuffanlage und abgestimmter ke jetronic mit kr zündsteuergerät und weitere sachen benötige. und da will man mir mitm chip und ner kr nocke fast das gleiche erreichen?
ich habe nen protokoll von der rolle, gar nen video.
also immer schön locker bleiben mit aussagen über 5 ecken.
gruss cengiz
du fährst also nen 9A mit jetronik? interessant...
(edit)
hier mal noch die Aussage vom Zoran persönlich:
ZitatDie 150PS waren nur mit KR-Einlassnocke und 245tkm. Man beachte das gleichmäßige Drehmoment.
-
jo, wer fährt denn hier auch mit nem abf kopf? wohl eher keiner. die ventile würden aufgrund anderer keilform eh nirgends anders passen als im abf
-
Zitat
Original von polo86
Hi !Ich hab mal ein wenig gemalt
Schaut mal bitte auf das Bild, an welcher Zahl welcher Geber ist.
Mich interessiert ausserdem , welcher Stecker mit welchen Kabelfarben dann da dran gehört.
Meine Theori erstmal zu den Gebern.:
1. Temperatursensor
2. Thermozeitschalter
3. Öldruck ?
4. auch Öldruck ?
5. nochmal Öldruck ?
6. Öltemperatur (oder 5 und 6 andersrum ))http://www.primacom.net/~r6241778/0110%20011.jpg
Danke.
mfg
michakönntest du das foto mal neu einstellen? geht leider nicht mehr und ich brauche mal die belegung wo was dran kommt
-
-
jo, frag ma smilebrain. bekommste eh keinen tüv drauf auf offene entlüftung
-
hat sich erledigt aber neues problem, hat jemand von euch die belegung des 2poligen steckanschlusses an einer g3 lichtmaschine?
-
dann überzeug mich doch mal davon das es nicht geht
schreib doch mal was du alles hast ändern lassen und was bei raus gekommen ist. oder ist es gar so wenig leistung das du dich dafür schämst und es hier nicht öffentlich bekannt gibst?
das die große brücke oftmals bei den katmodellen verbaut wurde unterstreicht ja nur eindrucksvoll das vw von haus aus gern weniger leistung anbietet als im prospekt steht...
nene, glaub du ma schön weiter was du magst und ich tus auch
-
Zitat
Original von Heizpack
um nochmal zum Thema 9A zu kommen ich hab durch zufall im corri forum was passendes gefunden!
das sind 10Ps zu wenig...da war ja auch nix am motor gemacht. dicke brücke und nen ordentlicher krümmer rein, schon haste die 160ps. aber was schreib ichs, glaubt ja eh keiner
-
weil die eingegossen werden?
-
ich nehme mal an das auch vw die mit bund verbaut/verbauen läßt. die gefahr das die führungen sich richtung ventilteller machen ist einfach viel zu groß.
-
hast du die möglichkeit die ventilsitze nachzuschneiden? ich denke eher nicht oder? wenn nicht brauchst du eh erstmal einen der das kann, der gibt den führungen dann auch die entsprechenden toleranzen.
reinfallen würden die ohne den bund, mit naürlich nicht mehr. ob die von vw sind oder nicht kann ich dir nicht sagen, spielt aber auch keine rolle, das material, bronze irgendwas, ist gleich.
am 16v ersetze ich die nur wenn die wirklich fertig sind, ansonsten laß ich die drin. nur bei den 8v müssen die immer raus weil im weg. da bekommen die ein wenig öl und werden dann eingepreßt. schrumpfen brauchts da nicht.
-
der bund hat seinen grund
alternativ würden die führungen nach kurzer zeit richtung ventilteller fallen und das wollen wir ja nicht. die führungen stehen, wenn ich mich recht erinnere, 3mm weiter in den kanal. dieses maß kannst du bedenkenlos kürzen.