Beiträge von leinad78

    Zitat

    Original von G60Ing


    Er hat doch gesagt OHNE die Plättchen, also muß man so ein 3-4 mm dickes Plättchen noch dazuzählen.
    Ich habe auch schon des öfteren gehört das die original G60 Hydros von VW genausoviel wiegen wie die von Schrick.
    Die von VW wiegen etwa 50 Gramm das stimmt.
    Und das gewicht von den 16V Hydros wird oben mit 63 Gramm angegeben..


    reden wir von originalen stösseln mit den oben liegenden chims? eher nicht, oder? kurzes bsp:


    mechanischer stössel (vw) ohne chim: ~49gr
    chim (3,8mm): ~21gr


    gesetz dem fall, die leichten mechanischen tassen wiegen nur 25gr (und deine gemessenen ~50gr stimmen), wie soll da das einstellplättchen, welches ja extra wegen der geringeren masse unter den stössel gesetzt wurde, mehr wiegen als die riesen platte an chim AUF dem stössel?


    ergo können die stössel ohne chim keine 25gr wiegen, wo sollte da auch genug material bleiben um der kraft der nocken stand zu halten?!

    Mahlzeit,


    vielleicht kannte ja einer die Seite zur damaligen Zeit, vor dem Verkauf, und hat nen Tip für mich ob und wenn wo es nen würdigen Nachfolger für die Seite gibt.


    Als Info an diejenigen die die Seite nicht kannten: Chat.de war einst ein riesiges Forum mit einer Unzahl an Unterbereichen und einer unglaublich großen Zahl an User. Die Bezeichnung Chat.de ist da schon fast irreführend da das chatten eher im Hintergrund stand.


    Nach dem Verkauf der Seite an einen Dialer-Dealer kostet die Seite jetzt Schwachsinnige Preise und ich frage mich wo die mehreren 10.000 User wohl hin sind.


    Ich habe in dem Forum einige sehr wichtige Leute kennengelernt und wieder gefunden, u.a. auch meine Ex *gruss* Und so langasm ko** es mich an das es da scheinbar nichts ordentliches mehr gibt. :-r

    so, ich hab heute mal die passat g60 syncro HA unter meinen geschraubt. hat soweit auch ganz gut gepaßt, die hardyscheiben usw sind bei den letzten syncromodellen ja, gerüchten zufolge, eh schon die stärksten von vw. einzig die vordere lagerung muss komplett vom passat übernommen werden, ansonsten paßt das nicht ohne "unterlegscheibe" zwischen Nummer 2 und 5



    golf^^



    passat^^

    wieso sollte der anfetten? die spritze paßt die kraftstoffmenge der last, drehzahl und auch dem druck an. wenn der druck niedriger ist dann spritzt die auch weniger ein.

    Eine Visko hab ich hier auch noch liegen, die werde ich mir auch mal auf Halde legen.


    Anderes Öl wird da wohl eher nichts bringen, ich werde früher oder später das ganze mal starr machen. Wenns bei AME geht muss es auch bei anderen gehen :zwinker:

    nimm nach möglichkeit keine schmiedekolben, die brauchen höheres laufspiel, haben mehr blow-by und sind aufwändiger beim warm fahren.


    alternative sind autothermatic kolben.

    Zitat

    Original von Frolic
    Ne hab ich ne. War beim Bekannten und der hat mir gesagt was machbar ist, sind Rennsportteile die er in seinen Rallyemotoren verbaut. Aber da die Teile 70€ das Stück ohne Chims kosten war das erstmal uninteressant für mich so das ich erstmal Hydros weiterfahr und den Motor nicht so hoch drehen lass...


    ich zitiere dann mal den G60Ing:


    Zitat

    Die Stößel selbst haben den gleichen Durchmesser und einen etwas dünneren Boden. Der Hauptgewichtsvorteil liegt aber in den viel kleineren Einstellplättchen das unter dem Stößel zwischen Ventilschaft und Stößel sitzt.
    Vergleichsmessung : 46,9 gr


    :zwinker:

    Zitat

    Original von Frolic
    Ronny hat recht.


    Deine angestrebte max Drehzahl ist entscheident... Mit Hydros würd ich bis max 7000U/min fahrn (da kannste aber auch orginal VW Teile nehmen) darüber würde ich dann auf mech. Tassenstößel umbauen sind halt Drehzahlfester durch ihr leichtes Gewicht!


    Dann erzähl doch mal was die mechanischen Tassen inkl Chims wiegen ;) ~50gr


    Und was wiegen die "guten" Hydros? Richtig, ~50gr ;)

    Für das Geld was der 4Motion Kram kostet inkl Steuerung kann ich aber relativ häufig nen Getriebe oder Kardanwellen wechseln, zumindest gebraucht.


    Ich werde jetzt auch erstmal nicht das relais nachrüsten, es sei denn ich finde günstig den passenden kabelbaum eines g2.