Beiträge von leinad78


    also kannsch da gemütlich 08/15 stahlbögen dranflatschen?

    so, da man beim syncro und damit flammrohr auf der rechten seite leider den s2 krümmer vergessen kann :-r :-r muss ich wohl oder übel nen neuen krümmer haben. das ganze darf aber nur so wenig wie möglich kosten, meine kostenplanung hat da nen neuen krümmer leider nicht vorgesehen :motz


    das ganze soll diesen winter erstma nen normaler stauaufladungskrümmer werden, das reduziert die kosten und meine nerven.


    frage daher: wo bekomm ich auf die schnell rohrbögen her und aus welchem material am besten? st37 gibts ja eigentlich nicht mehr :(


    VA wäre mir lieber da die flanschplatten bei bear-speed-parts glaub ich auch aus va sind (müssen die werkstoffnummern gleich sein?)

    aso, neee. der winkeltrieb wird, soweit ich da richtig liege, am differential abgegriffen. bis zur visko sollte damit immer drehmoment anliegen, erst die visko entscheidet dann durch die scherkräfte und dem sich damit verhärtenden öl ob und wenn wieviel kraft zusätzlich auf die hinterachse übertragen wird.


    soweit das was ich darüber "weiß"

    Zitat

    Original von Xavie
    diesellader sind nicht für benziner geeignet weil benzinmotoren eine höhere abgastemperatur haben als dieselmotoren. der diesel hat trotz höherer verdichtung eine geringere abgastemperatur wegen des größeren temperatur- und druckgefälles. deswegen ist der wirkungsgrad höher und eben auch die abgastemperatur niedriger.


    sollte man zumindest denken, ist tatsächlich aber nicht so. man erreicht auch bei nem alten td schnell mal 950-1000° abgastemperatur. von ganz harten fällen weiß ich von 1200° am 1.6er td :D


    und ja, die alten td lader bestehen ziemlich genau aus dem selben zeug wie die damaligen benziner t3 und sind somit durchaus nutzbar.


    Ich frag den Kollegen mal ob er sich hier mal zu Wort melden will, ich gehe mal von aus das das aber was dauern wird. Der Wagen fährt momentan mit ~0,6bar und doppelter Kopfdichtung. Vollgasfest ist da bislang noch nichts, dazu fehlen die passenden Zündkerzen und nen Ölkühler.


    http://www.motor-talk.de/showt…ostid=9408852#post9408852



    :lol :lol :lol


    und ich frage mich immer warum du, wenn es konkret wird, IMMER vom thema ablenkst... da hast du endlich mal die möglichkeit dich mit jemandem zu unterhalten der den umbau fährt und dann wirst du wieder persönlich. ist aber auch logisch, sonst müßtest du ja mal nen fehler zugeben und sowas ist natürlich nicht einfach für jemanden mit deinem ego :tock:


    muss deinerseits aber auch nicht weiter kommentiert werden, zumindest werde ich auf folgende kommentare deinerseits nicht weiter eingehen bis DU mal deine fakten auf den tisch legst.


    Heizpack


    da die "richtige" stoßaufladung eh nur mit sehr wenigen turbos funktioniert, ist es im grunde nahezu egal welchen krümmer du nimmst. ich fahre jetzt erstma den gekürzten s2 und sobald ich ne ordentliche werkstoffnummer gefunden habe werde ich mir da mal was berechnen lassen =)

    Zitat

    Original von FRank-GTI


    du solltest eher mit dem zurückhaltend sein, über das was du über andere leute vermeinst zu wissen :wink


    ganze genau frank, halt dich dran :zwinker:


    Zitat

    Original von FRank-GTI
    und das diesel-lader einfach nicht geeignet sind, ist nun mal fakt.


    dann bring mal fakten :?:


    Zitat

    Original von FRank-GTI
    meistens ist es den leuten einfach nur peinlich solchen mist gebaut zu haben, und der lader wird heimlich getauscht. nur um nichts zugeben zu müssen. oder der defekt wird einfach nicht bemerkt...


    dann klär mich mal auf wer das schon alles gemacht hat, ich kenne nur einen und der fährt damit...


    Zitat

    Original von FRank-GTI


    genau das meine ich. es ist immer der kumpel von einem....nur warum schreiben diese "kumpel" nie selbst? es wird immer auf jemand anderen verwiesen - nie taucht jemand selbst und persönlich auf, der sowas hat =)


    polterst doch eigentlich oft genug bei MT rum... solltest ihn, zumindest vom lesen her, eigentlich kennen.


    djteam

    Zitat

    Original von FRank-GTI


    wie oft noch? :motz :motz :motz
    werden die leute, die immer die billigen diesel-lader an ihre benzinerturbos schrauben wollen von der EU gefördert?
    oder warum stirbt das nie aus? Das ein Diesellader aufgrund der abgastemperaturen nur minimal hält am benziner, hat sich schon bis zum ahnenreich er inkas durchgesprochen....ddog, was hast du die letzten 10 jahre gemacht? :-r :-r


    sorry frank aber das ist auch wieder typisches "Ich hab da mal was gehört..." erzählen :-r


    mit solchen aussagen wäre ich eher zurückhaltend wenn ich es noch nicht ausprobiert hätte!


    ddog`


    nen vtg lader wie du ihn da "hast" ist nicht so wirklich geeignet weil die verstellmechanik eher anfällig ist, vielleicht klappts ja wenn man bei 900° bleiben würde?! muss ich irgendwann mal testen, dürfte gutes drehmoment aufbauen :-z


    was du relativ bedenkenlos fahren kannst sind die alten t3 diesellader aus den 70ps g2 dieseln. da bekommst zwar keine 300ps mit hin aber um nen 16v mit 2kopfdichtungen zu versorgen reichts locker allemal.


    kollege aus ösiland fährt damit rum.


    was willst denn genau wissen? verstehe die frage nicht so ganz :(

    Zitat

    Original von Limeted G60/16V
    kein Kat, da zu viel Druck im Kat herscht und die Zellen zusammen gepresst werden. Lamda ist noch drann und Aktiv. Eine Tankfüllung Super Plus=230km slow Fahren !
    MfG Ronny


    Ich tippe mal auf defekte Lambdasonde.


    und bei nem 100Zeller drückts dir sicherlich nichts platt, da wärst du wohl nicht der erste der über solche probleme klagen würde.

    so, nach dem wechsel der HA hab ich wieder mal nen fehler im abs drin. welche der leitungen (91er G2 ABS/EDS) muß ich auf masse legen?


    ich hab einmal nen 1poligen (grau/schwarz), dann nen 2poligen (rot/braun) und nochma nen 2poligen (grau/gelb & grau/rot) stecker unter der schaltmanschette zur verfügung... :(