Beiträge von Maddin

    @ frank ja das schon aber trotzdem muss ja die zwischenwelle richtig stehen zu kw und nw sonst passt da nix, und wenn man das alles beachtet muss auch die zündung nach dem zahnriemenwechsel nicht eingestellt werden


    Alex also wenn die stellung kw zu nw paßt, sollte nichts weiter passiert sein, zw hindrehen und der springt an

    ja die treib den zündverteiler an, aber das hat ja nichts mit zündung einstellen im eigentlichen sinne zu tun, also wenn man die stellung der zw nicht beachtet ist die zündung hin. also zwischenwelle richtig hin drehen dann paßt das auch wieder mit der zündung.



    genau, welchen Status genießt er denn? und wer ist er überhaupt?

    Haut euch, schlagt euch, gebt euch Tiernamen.........ganz großes Kino.......und noch viel besser...........Popcorn und Cola, für alles ist reichlich gesorgt.......jungs gebt alles........


    Und das einige User anders behandelt werden als andere(z.b. VIP Member)......wo ist das Problem? Muss man halt mit leben und gut ist es. Ist doch nicht nur hier im Forum so. Das ist das ganz normale Leben. Oh hab ich jetzt das Weltbild einiger zerstört? Mir egal, ich kann damit leben......willkommen in der Wirklichkeit. Was bringt es euch denn daran hochzuziehen das es keine 100%ige gleichbehandlung gibt? Einfach mal mit darüberstehen probieren, dann klappt das auch mit dem Nachtbarn bzw dem netten Forumsuser von nebenan bzw mit dem vom anderen ende der Leitung.....wie keine Leitung...achja w-lan ist ja gerade in.......wie du hast noch kein w-lan? kein passendes kabel mehr bei ebay bekommen? das ja ärgerlich.............merkt einer was???????


    Lange rede überhaupt keine sinn......ich mag frank.....auch wenn ich ne anzeige von ihm mein eigen nenne :zwinker:

    die dämpferaufnahme am radlagergehäuse ist gleich, nur das domlager/federteller/feder am oberen ende ist anders. am besten n gewindefahrwerk rein und gut ist das, dann kann man sich die höhe hindrehen und gut ist. hab selber in meinem 2er auch die plusachse und n h&r clubsportgewindefahrwerk. ist im übrigen beim 2er und 3er da selbe fahrwerk nur bekommt man zur 3er version andere obere federteller, passen zu den lagern der plusachse. das ist aber nicht bei jedem hersteller so das es da zwei versionen gibt. einige hersteller haben ein und den selber oberen federteller bei normaler und plusachse

    Zitat

    Original von Godfather-toth
    Wenn der Reifen eine M+S-Kennzeichnung hat, dann ist er zulässig


    falsch, die kennzeichnung m+s kann sich auch auf einem sommerreifen befinden. m+s steht zwar umgangssprachlich für matsch und schnee aber ist kein indiz dafür, das es sich um ein winterreifen handelt. einzig und allein das symbol mit der schneeflocke ist ein 100% iges zeichen für einen winterreifen.

    Zitat

    Original von UHT


    Der Riemen wird auch nicht nach 80TKM und 1km reißen. Das ist das dumme an den Riemen, man weiß nicht genau wann sie kaputt gehen... Ich würde kontrollieren wie der Riemen aussieht. Ober schon risse oder so hat. Wenn ja wechseln, wenn nein, kann man ihn drin lassen.
    Wenn du wechselst, würde ich nur komplett wechseln.


    genau so haben schon viele gedacht und sich dann richtig gefreut als n neuer kopf fällig war, denn man kann eben nicht wirklich sehen ob der riemen noch gut ist oder nicht (außer der riemen ist nur noch 1/3 so breit wie original). oftmal ist es so, das der gerisse riemen noch richtig gut ausschaut, bis eben auf die stelle wo er gerissen ist. vw hat nicht umsonst bei vielen fahrzeugen den festen wechselintervall ausm serviceheft genommen und durch den gut klingenden satz (steuerriemen prüfen und gegebenenfalls ersetzen) ersetzt :zwinker:


    @mr.b bei den meisten vw wapus sind die räder mittlerweile aus metall, aber wie gesagt nicht bei allen. Aber langsam lernen sie es :D


    Ich persönlich würde son zahnriemenkit immer bei vw holen(bekommt man 35% drauf), ist in den meisten fällen günstiger als im zubehör(auch mit prozenten) und qualitativ besser.


    und immer die wapu mitmachen(man will ja die ganze arbeit nicht zweimal machen)


    Auf jeden fall den riemen lieber 5 oder 10 tausend zu früh machen als 1km zu spät.

    wie lange willst du eigentlich noch das rätselraten und wild teiletauschen betreiben? eigentlich dachte ich das du mittlerweile dem problem auf die schliche gekommen bist. du warst doch schon auf dem richtigen weg mit dem kaltstartventil und wenn du dannnoch den tip mit dem thermozeitschalter bekommst sollte doch eigenlich klar sein wo der hund begraben liegt(also wo der fehler zu suchen ist).


    und nur mal am rande, wenn die steuerzeiten nicht passen würden, würde er auch im kalten bescheiden laufen. zu den anderen vermuteten fehlerquellen könnte man jetzt auch wieder seitenweise was schreiben aber egal.


    du schreibst ja das du weißt wie alles bei so nem motor zusammenhängt etc. aber so richtig glauben kann ich das nicht wenn ich das hier alles lese.....vieleicht hast du ja auch nur ein ungeschicktes händchen oder nen schlechten tag woche monat.....keine ahnung, aber mal n kleinen tip so am rande. bevor du weiter versuchst, dem problem durch wildes teiletauschen auf die schliche zu kommen, schaff die kiste in ne kompetente werkstatt und lass die den fehler finden. sollte bei nem fähigen gesellen nicht länger als ne stunde dauern.


    oder du schaust selber noch mal fix nach dem thermozeitschalter und der verkabelung jenes welchen. dann sollte auch das problem mit der dauernt einspritzenden kaltstartdüse fix behoben sein, denn zuviel sprit mag kein motor, wobei im kalten zustand vieleicht ja nicht sooooo verkehrt, kann man ja eventuell kondensationsverluste mit ausgleichen etc. nur im warmen zustand werden die kerzen halt förmlich ausgeschwemmt.........mist nu hab ich ja doch wieder kfz technik erstes lehrjahr zitiert........naja zum löschen bin ich nu zu faul.....vieleicht hilft es ja auch dem ein oder anderen.