Beiträge von Maddin

    ach jetzt hab ich es auch gefunden, das ist die "launch limit rpm on button" funktion. es geht doch nichts über perfekt übersetzte handbücher :D


    aber im großen und ganzen schein das ding genau das zu sein was ich suche, werd dann demnächst zuschlagen

    leerlaufregelung mein ich. ist denn ne teilenummer auf den spulen zu erkennen? weil neu kosten die ja nicht so viel. also direkt bei denen bestellen oder? weil extra hinfahren ist n bischen weit.


    Garlock naja 16VT, also sollten die werte eben fürs G2 KI geeignet sein und die werte für SG denen vom G60 entsprechen also blauer Tempfühler

    Zitat

    Original von leinad78
    welche spritze hat denn ne korrekte ladedruckregelung und keine steuerung?


    .


    naja an dem unterschied regelung/steuerung wollen wir uns jetzt nicht hochziehen oder? auf jeden fall besitzt das Kronenberg teil die möglichkeit ein ventil anzusteuern bzw bestimmten drehzahlen einen bestimten tastverhältnis zuzuordnen. und das ist ja schon mal mehr als die meisten anderen systeme in preisklasse können.


    ich glaub ich werd das mit dem teil versuchen.


    Turbo Tom und programmieren von dem teil bekommt man einigermaßen vernünftig hin? funktioniert übern laptop oder?


    benutzt du die zündspulenmodule die auf deiner seite zu sehen sind? hast da mal ne teilenummer für mich?


    dein tiggerwheel hast dir doch auch selber gebaut oder? kannst dazu mal was erzählen?


    bei dem kronenberg teil steht ja in der anleitung das man ne ll regelung hat aber auf dem schaltplan von dem teil ist kein ausgang dafür zu erkennen. wie sieht es damit genau aus? kann man n ll-regelventil ansteuern?

    naja altagsauto soll es ja nicht werden, nur so sommer/we mobil. naja digifant wollte ich nur zur not nehmen. die freiprogammierbaren sind um einiges besser wie ich finde. zb. ld reglung etc.


    von der länge her passen die s3 teile aber?

    geht der normale 16v deckel gar nicht oder nur bearbeiten?


    hat jemand erfahrung mit dem Kronenburg Management System (KMS)?
    was man da so ließt hört sich das ja ganz interessant an, scheint nur keine klopfregelung zu haben

    kann man sich die Töpfe für die Bremsscheiben irgendwo in den benötigten maßen anfertigen lassen bzw gibt es die in verschiedenen maßen? also geht darum das die an ne 5-loch nicht plusachse ran sollen und die topftiefe da ja anders sein muss.

    äh sorry aber wenn ich dich persönlich gefragt hätte, wäre wieder wie beim letzten mal gekommen ich wüste nicht was ein zitat: "motormanagment" ist. und auf solche schnöselige anmache hab ich keinen bock.


    und sorry das ich dein bild mißbraucht habe aber ein anderes war gerade nicht greifbar.