ZitatOriginal von MEX_16V
Frage: Hat die 4Punkt Strebe von Sandtler ein Teilegutachten?
Warum sollte die das haben die ist nicht eintrgungspflichtig und braucht auch keine ABE !
mfg
ZitatOriginal von MEX_16V
Frage: Hat die 4Punkt Strebe von Sandtler ein Teilegutachten?
Warum sollte die das haben die ist nicht eintrgungspflichtig und braucht auch keine ABE !
mfg
Und natürlich die Relaisbestückung anpassen !
mfg
Also ich gleube der würde absaufen da der druckregler das nicht ausregeln kann !
mfg
ZitatOriginal von Svenie1978
die pumpen haben keinen "Druck" selbst eine "1 Bar" Pumpe von der Monojetronic kann 6,5 Bar druck aufbauen bei entsprechendem Druckregler ! Problem hierbei ist das die Durchflussmenge, die die Pumpen unterscheidet, nicht ausreicht den Druck bei einen gewissen Kraftstoffdurchfluss (z.B. Vollast) aufrecht zu erhalten.
Also ich bezweifle das die Seitenkanal- Pripheralpumpe (Strömungspumpe) von der Monojet einen nenneswerten Druck der höher als 3 Bar ist aufbauen kann !
Die Rollenzellenpumpe (Verdrängerpumpe) der K / KE Jetronik oder Digifant ist in der Lage wesentlich höhern Druck zu erzeugen 5 - 8 Bar !
mfg
Iss ja noch nicht so viel mal sehn wie die ZDK aussieht !
Nach aussen wahr die ZDK nicht undicht ?
mfg
Die Pumpe vom PL ist ein mittelding zwischen KR und der für den Digifant Motor die vom PL hat ca. 6 Bar Druck die Pumpe vom KR hat ca. 7 Bar und eine wesentlich höhere Fördermenge wie die PL Pumpe die Digifant Pumpe hat ca. 3 Bar druck !
mfg
Also bei solchen Werten vermute ich mal die ZDK !
Wieviel Km hast du denn drauf ?
mfg
das kommt auf das Bj. von deinem Auto an ab Bj. 8.89 hat der die selbe ZE wie der G3 !
mfg
Leider nein !
mfg
Nicht nur das es geht immer nur eine Seite beide Scheiben gleichzeitig gehen nicht !
mfg
Also mit der Felgendimension hat das Problem nix zu tun sondern auf die Tieferlegung mittels Fahrwerk oder Federn !
mfg
Welche Dichtung hast du denn ? neu oder alt ?
mfg
Wenn das KI die selben Steckkontakte wie deins hat ja iss Plug and Play !
mfg
Also erst mal welcher TemperaturFÜHLER ?
Öltemperatur / Wassertemperatur Motor SG oder Wassertemperatur KI ?
mfg
Also erstens würde mann das sicherlich hören wenn die Antribswelle beim Kurvenfahren im Antribsflansch anschlagen würde !
Zweitens kann mann recht einfach prüfen ob die Welle anschlägt mann braucht die ATW's nur ausbauen und die Antriebsflansche inenn reinigen dann sieht mann ob da was aufgeschlagen hat !
Drittens Das Traggelenk wird normalerweiser mittig in den Langlöchern vom Querlenker montiert ggf. kann mann sie auch ganz nach aussen montieren das ist aber erst ab 45mm Tieferlegung notwendig dann sollte mann aber besser die ATW's kürzen !
mfg
Die fällt normalerweise weg nur noch der Kraftstoffilter ist dann noch mal Wagenboden !
mfg
Nein stimmt nicht die Nummer ist: 357 972 754
Die passenden Kontakte kann die der Teielmensch bei VW raussuchen !
mfg
Wenn der Verteiler selber undicht ist dann währe der Verteiler innen verölt und wenn das der Fall ist dann hol dir einen Verteiler im Austauch den Simmering gibts nicht einzeln !
Also wenn du die Verteilerkappe abnimmst und es ist im Verteiler trocken dann ist er OK !
mfg
Also erst mal ist es kein Thema den einen Lagersitz und den Nockenwellenzapfen zu glätten und gut ist ansonszten den Kopf zum Instandsetzer bringen wird aber nicht billig aber nur die Nocke hin bringen iss auch nix dann kannst du sie auch gleich selber glätten !
Zweitens gibts keine Lagerdeckel zu kaufen die gehören zum Kopf und dürfen weder Vertauscht noch verdreht werden bei defekten Lagern werden die aufgebohrt und es werden Lagerschalen verwendet bei der Produktion wird die Lagerung der Nockenwelle mit montierten Lagerdeckeln gebohrt und da die Lagerdeckel von den Befestigungsbolzen geführt werden und die Bohrungen gewisse Toleranzen aufweisen dürfen die Lagerdeckel weder vertauscht noch gedreht werden da sie sonst nicht mehr richtig passen ud die NW klemmen würde !
Das selbe gilt für die Hauptlagerdeckel der Kurbelwelle !
mfg
Das ist völlig normal der dichtring am Verteiler soll das ja abdichten mit diesem Öl wird ja auch die Verteilerwelle geschmiert die ist gleitgelagert !
mfg