Also bei den Zweipoligen Steckergehäusen ist nur ein Kontakt bestückt der andere ist blind nur ein Stopfen drinn !
mfg
Also bei den Zweipoligen Steckergehäusen ist nur ein Kontakt bestückt der andere ist blind nur ein Stopfen drinn !
mfg
Villeicht gerde so aber hart am Begrenzer !
mfg
Einen anderen Stecker ans Kabel machen !
mfg
Also beim G3 sind an den grösseren Limas immer Zweipolige Stecker egal ob Diesel oder Benziner !
mfg
Also weniger Leistung glaube ich nicht aber dem Motor schadet es den beim G60 wird über das Lehrlaufstabilisierungsventil auch der Ladedruck bei klopfender Verbrennung begrenzt diese Begrenzung verhindert auch kritische Abgastemperaturen !
Sag mal verträgt dein Postfach 7 MB ? dann schick ich dir mal ne Info !
mfg
nur muss ich dir sagen das 2Y Getriebe ist hoffnugslos zu kurz übersetzt für den ABF ich binn ja schon mit dem 9A Getriebe (vom 1,8L GTI EV) in den Drehzahlbegrenzer gekommen und das ist ein ganzes Stück länger übersetzt , ich hab dann das CHE Getriebe vom G3 GTI genommen das ist optimal übersetzt ein bisschen länger wie das orginal ABF Getriebe bei ca. 6000U/min 220 Kmh !
mfg
Meist ist es ein wackler in der Lesespule die auf dem Zündschloss steckt oder der Transponder im Schlüssel ist defekt kannst ja probeweise mal den Zweitschlüssel benutzen !
Aber die Symptome sind eigentlich eindeutig er läuft genau eine Sekunde und geht dann aus !
Nur binn ich mir nicht sicher ob der 94er Polo schon eine WFS hatte aber das wirst du beim Fehlerspeicherauslesen merken auf jeden Fall sollte der Fehlerspeicher vom Motor SG (Adresse 10) und der WFS (Adresse 25) ausgelesen werden !
mfg
Genau !
mfg
Ich würde empfehlen mindestens die vom 16V schon wegen der grösseren Verzahning der Mitnehmerscheibe in Verbindung mit einer Verstärkten Druckplatte von Sachs so läuft es bei mir ohne Probleme !
mfg
Jo stimmt dann könnte es aber auch der Hallgeber sein nur vorher solltest du erst mal überprüfen ob die Drosselklappe sauber ist ind der Gummiflansch unter der Einspritzeinheit nicht gerissen ist !
mfg
Jo klar beim ABU (und allgemein bei der MonoMotronik) gibts kein Stromversorgungsrelais hatte ich übersehen !
mfg
Also ich vermute du hast ein Problem mit der WFS (Wegfahrsperre) du solltest mal den Fehlerspeicher auslesen lassen !
mfg
Ich hab doch gesagt mit der entsprechenden Kuplung dazu gehört die Schwungscheibe/Druckplatte und Mitnehmerscheibe !
Die Kuplung vom 020 und 02A Getriebe unterscheiden sich im Aufbau und im Durchmesser !
mfg
Also Pin 1 ist D+ Batteriekontrolle und Pin 2 ist Klemme W für Dieselmotoren !
mfg
Es passt das gilt für alle 020 Getriebe du musst nur die entsprechende Kuplung und Abdeckbleche verbauen !
mfg
So wie ich das sehe hast du im G2 noch den alten Tacho mit zwei Steckern drann ist das richtig ?
Also auf die Kabelfarben würde ich mich nicht verlassen im G2 und G3 sind die Tachokabelbäume teilweise weiss als keine farbigen Kabel mehr besser ist es nach der steckerbelegung zu gehen !
mfg
Es muss nicht immer 109 drauf stehen es kann auch 30 oder 288 sein deshalb gebe ich immer den Steckplatz an und das ist die Nr. 3 steht auf der ZE drauf !
Es könnte auch der Hallgeber im Verteiler sein geht auch öfters kaputt !
Wenn du mir deine Meiladdy gibst schicke ich die die Belegung der ZE !
mfg
Also den Geschwindigkeitsgeber an besten mit am das KI Pin 13 = Klemme 15 und Pin 3 = Masse klemmen !
Belegung des Geschwindigkeitsgebers :
Pin 1 = Klemme 15
Pin 2 = Geschwindigkeitssignal
Pin 3 = Masse
mfg
Die bleiben orginal die halten den Endtopf eigentlich nur in der mitte und werden nicht so auf Zug beansprucht !
mfg
Also ne Freigabe vom VW wirst du mit sicherheit nicht bekommen !
mfg