Was für nen Motor hast du denn ?
mfg
Was für nen Motor hast du denn ?
mfg
Also warscheinlich ist die Kuplung platt !
Und wegen der Dremse da gibts zwei Möglichkeiten : Radlager defekt oder Bremsscheiben verzogen !
mfg
Alos ich hab das vordere und hintere Hydrolager vom G60 bisher problemlos hol dir die Lager von Ruville die sind bis jetzt sehr haltbar !
mfg
Erst mal die Mutter draufschrauben bis es nicht mehr weiter geht und dann 15 Nm nur dazu brauchst du keinen Drehmomentschlüssel einfach handfest nicht anreissen !
mfg
ZitatAlles anzeigenOriginal von dererzengel
hab keine KE-Jet sondern ne K-Jet.
er läuft im stand sehr unruhig und die drehzahl pendelt zwischen 1200 und 1700 u/min.
unterm fahren fällt die drehzahl von z.B. 3000 U/min ab auf null und er nimmt dann kein gas mehr an.
und nach ein paar sekunden zumindest meistens ist er wieder mit 3000 voll da.
im stand ist das selbe.und beim rückwärtsfahren geht er dann aus.
wenn er aus geht ist es auch meistens so das er dann nicht mher anspringt,erst nach 20 minuten oder so gehts wieder.
Zündkabel,Zünkerzen,Verteilerkappe,Zündläufer und unterdruckschläuche hab ich schon getauscht.
so jetzt kommst du:-)
Dann solltest du villeicht mal die Einspritzanlage durchchecken lassen das Teil ist nicht wartungsfrei !
mfg
Das Problem wirst du immer haben denn der GX ist der einzige 90 Ps mit KE-Jetronik und Kat !
Was für Probleme macht der Motor denn denn wenn was Probleme macht ist es meist die Einspritzung der Motor selber ist praktisch unkaputtbar !
mfg
Die Abdeckungen sollen sich ja berühren die werden ja mit der Muter zusammengepresst die Mutter muss biss an den Anschlag angezogen werden !
mfg
Der PF schafft in serienmässigem Zustand mit dem Orginalgetriebe gerade mal echte 186 Kmh !
Es kann gut sein das er nach tacho 210 läuft !
Echte 210 schaft gerade mal der KR 1,8L16V mit 139 PS !
mfg
Also wenn du Elektrische Fensterheber hast dann ist das Kabel für schliessen rot/grün und das Kabel für öffnen rot/blau !
mfg
Dann solltest du den Behälter ausbauen und gründlich in Augenschein nehmen nen neuen Deckel solltest du dir auf jeden Fall besorgen !
mfg
Sind nirgends Wasserspuren zu sehen manchmal wird der Ausgleichsbehälter rissig und undicht wenn das Wasser nirgends austritt dann könnte ev. die ZK Dichtung platt sein da kann schon mal ein Ausgleichsbehälter über nacht leer gehen hatte ich auch mal ausser etwas Leistungsverlust und den leeren Behälter am Morgen hat nix auf nen ZKD Schaden hingewiesen !
mfg
Bringen tuts was beim Verbrauch weil der 5te Gang extralang übersetzt ist der Nachteil die Agilität geht verloren aber um das genau zu beurteilen sollte ich die Getribekennbuchstaben haben !
mfg
Alos es ist ja ein Zylindrischer Kopf entweder ist die Aussenseite vom Kopf glatt oder griffelt !
mfg
Ich habe sehr gute erfahrungen mit dem Michelin Pilot Exalto gemacht ein sehr guter Reifen mit viel Gripp der auch noch lange hält und relativ komfotabel ist für die ganz harten würde ich nen Yokohama aus der AVS Serie empfehlen hält wie Pattex aber ist relativ verschleissfreudig !
mfg
ZitatOriginal von Stulbi
so..ich will den thread wieder anleiern.. wo sind die ganzen gti fahrer?
also ich hab mal ne frage an euch? was läuft euer auto spitze?
hat einer zufällig nen 2er mit 215ner auf 16" drauf und ein 4+e getriebe drin und kann mir sagen was der so ca. spitze läuft? wär nett!
Wenn es ein GTI (PF) ist würde ich sagen im 4 kommst du in den Drehzahlbegrenzer und im 5ten erreicht dein Golf mit sicherheit nicht mal die Höchstgeschwindigkeit da er zu lang übersetzt ist auch schon ohne 16 Zoll Räder !
mfg
Die Serienkerzen !
mfg
Wie gesagt es muss ein 16V Block sein da die Kolben Ventiltachen haben Ölpumpe und Übersetzung der Zwischenwelle anders sind und nur der GTI und 16V auch ne Kolbenbodenkühlung haben !
mfg
Siehe Bild :
mfg
Also die Dichtung hat etwas mehr als 60mm und ich hab bis jetzt noch keine grössere gesehen da musst du schon mit nem Muster zu VW !
mfg
Ja für die Metalldichtung brauicht mann andere schrauben : Schrauben mot glattem Kopf für die alte Dichtung Schauben mit geriffeltem Kopf für die Metalldichtung !
mfg