Es dürfte auch der Kabelbaum vom G2 mit zweistufigem Lüfter passen !
mfg
Es dürfte auch der Kabelbaum vom G2 mit zweistufigem Lüfter passen !
mfg
Ja den Kabelbaum gibt es und der ist normalerweise am Blech vom Kühlerlüfter befestigt !'
mfg
Hab noch nie eine gebraucht wenn mann zählen und die Kontaktnummerierung lesen kann ist eine Prüfbox überflüssig !
mfg
Also für mich hört sich das eher an wie ein Schluss im Kabelbauim !
Das Licht hat keine Relaissteuerung !
mfg
Genau wegen solchem Schwachsinn werden die TÜV Auflagen immer strenger !
mfg
ZitatAlles anzeigenOriginal von Odin-HH
Also, ich habe es ganz frisch hinter mir.
In der ABE für den Golf 2, gibt es keine Variante mit 2L 16V Motor !
Der Ami-G2 mit 9A besitzt keine in EU gültige ABE, deshalb ertsellt VW auch keine Freistellung für so einen Umbau.
Der TÜV in HH z.B. Trägt den Motor nur ein, wenn sie eine neue ABE erstellen, nur mit den leistungsgutachten, Abgasgutachten und dem StdLohn, kommt man da auf gute 1000,- Euro !
Also ab zur Dekra im Osten, die darf auch Bauratabnamen machen (ist notwendig für motoren die werksseitig nicht verbaut wurden in EU) im westen nur TÜV, Dekra nicht.
Ossi Dekra macht, aber nur mit Abgasgutachten, knapp 500 Euro komplett.
Dann ab zu HotWeels in Thieshope, die tragen alles ein, mit Abgasgutachten, alles in allem 320 Euro.
Jetzt der Hammer, es gibt eine Tüv Station(TÜV Nord) da haben die mir den Motor, mein Fahrwerk, meine Felgen, mein Lenkrad, Schweller, Schürzen eingetragen, und das ganze incl Tüv Neu hat mich 225 euro gekostet.
AU sollte ich mir einfach eine besorgen vorher, haben die mir gesagt, und das tat ich, brauchte nur die AU vom 9A (kann jeder einstellen im AU Gerät) sonst nichts, hat der Tüver alles aus dem rechner bei sich genommen....
Geiler gehts nicht, der Tüv muss nur wollen, dann geht alles, und zwar nicht schwarz, sondern legal
PS: Mein 9A ist Bj 94, und ich habe in meinem Golf 2 Euro 2 bekommen, und ab nächsten Monat auf D3 mit MINIKAT für 90 Euro !
Exakt nur wenn der TÜV will ich hab meinen in Schifferstadt eintragen lassen musste zwar 200 Km fahren aber es wurde ohne Probleme eingetragen ohne Gutachten mit Euro 2 und legal keinerlei gemauschel für 250 Euro !
mfg
Das ist mit sicherheit kein VW Teil villeicht ein Überbleibsel von ner Anlage !
mfg
Ich würde sagen das ist normal !
mfg
Zumachen iss nicht da dann das Wasser nicht abfliessen kann !
mfg
Es ist warscheinlich das Relais für die Lambdasondenheizung !
mfg
ZitatOriginal von GT_Yachting
aber war das in frankreich nicht der 8 Ventiler ? Der 16V war doch amiland vorbehalten, denn wir hatten hier früher nen g2 aus Frankreich, das war nen originaler 2,0 mit 115 Pferdchen, zumindest lt brief und aus amiland haben wir einen hier bei uns rumfahren, der hat den 16V mit 2,0l, aber welche leistung der hat weiss ich nicht, da der immer nur rollt wenn ich den seh'
Der 9A hat 139 PS !
mfg
Es könnte das Relai für die Lambdasondenheizung sein !
Aber das könnte ich dir genauer sagen wenn ich wüsste um was für ein Fahrzeug es geht (Typ / Bj. / Motorkennbuchstaben )
mfg
Den G2 2,0L gab es auch in Frankreich !
mfg
Braucht mann nicht den G2 gab es serienmässig mit 2,0L 16V 9A Freigabe überflüssig !
mfg
KAnn ich dir nicht sagen aber die 027 Nummern dürften Rohteilenummern sein nur die 1,8L 16V Nocken hatten am Anfang der teilenummer 027 !
Dagegen Spricht aber das die Nocken selber hinten in der Laufbahn keine Aussparung haben nur mit der korekten Bezeichnung jkannst du die Nocken identifizieren !
mfg
Wen das G60 SG aus nem Golf ist hat es keine Diagnose !
mfg
Kennzeichnung zwischen den Nockenpaaren Zylinder 1 und 2 !
Einlasswelle: 051 101 oder 051 101A
Auslasswelle: 051 102
Steurzeiten:
Einlass öffnet 1° vor OT
Einlass schliesst 38° nach UT
Auslass öffnet 39° vor UT
Auslass schliesst 1° nach OT
mfg
ZitatAlles anzeigenOriginal von Edition B
@golf variant: ok soviel Gehirnschmalz hab ich grad selbst noch
also gibt es kein Patentrezept? Gibt es wirklich nur die Lösung "fester" Motor, schwingende Karrosse oder "schwingender" Motor, feste Karrosse?
Garlock: V6 24V aus'm Golf 4
So wie es momentan aussieht werde ich wohl das Lager vom G60 nehmen, ist aber eigentlich zu schwach...
Gut der VR6 ist Schwingungstechnisch ja harmloser wie der Vierzylinder da klannst du vorne ein starres Lager nehmen der Querträger ist ja noch Gummigelagert !
Was hast du denn hinten ?
mfg
Nein der KR hat nur einen Drosselklappenschalter für den Lehrlauf und und der schaltet beim schliessen und öffnen der Drokla !
mfg