So Jungs da schon öfter hier gefragt wurde....  Nen Kunde von uns aus dem Golf1info Forum ist bei der Frage was was bringt sehr Wissbegierig....
 Nen Kunde von uns aus dem Golf1info Forum ist bei der Frage was was bringt sehr Wissbegierig....
Kopier euch seine Festellung mal 1 zu 1 hier rein.... Hoffe danach geht es wieder um SLS 
Zitat: 
Original von Dinomania
Hab ich doch alles schonmal geschrieben!!!!
1. Stufe:
Basis Umbau!
- Motor,Lader,Steuerteil aus Corrado vollkommen orginal!
- Sandtler Airbox
- Sprinter LLK
- Kurzer Laderausgangsstutzen
- Luftführung 63mm
Auspuff:
- Supersprint Fächerkrümmer 4-1 aus Stahl mit 60mm Flexrohr
- 200 Zellen MetalKAT
- Edelstahl GR.A ohne Vorschalldämpfer
Maximaler Ladedruck mit orginal Laderrad 0,7 Bar.
Leistung: 171 PS
2. Stufe:
- Maximale Zylinderkopfbearbeitung von RockyG60 No Limits
- 36mm Auslaßventiele
- Kopf geplant
- Schrick 276er Nockenwelle
- Verstellbares Nockenwellenrad
- angepasste Ansaugbrücke+Dichtung
- angepasster Fächerkrümmer+Dichtungen
- Drosselklappe max. von Freiluftfanatiker bearbeitet und auf 59mm aufgespindelt
Ladedruck laut Anzeige um 0,1 auf 0,6 Bar gefallen!
Immer noch orginal:
- Lader+ Laderrad
- Chip+Steuerteil
Abgasanlage wie 1. Stufe
Leistung: 206 PS
3.Stufe:
- Maximal bearbeiteter Lader von RockyG60 No Limits
- 68er Laderrad
- Monsterchip RockyG60
- Benzindruckregler 4 BAR
- Bosch Zündkerzen W 5 DPO
- Einstellung by No Limits
Leistung: 239 PS; 293 Nm
Ich hoffe das ist so Übersichtlich und nachvollziehbar
Für diese Angaben exestieren übrigends minimum 3 Leistungsdiagramme 