Beiträge von Patty

    So, muß mir mal grade den Kopf frei machen.. :-r :-r :-r :-r
    Ich habe doch tatsächlich die ganze Zeit nicht vom Raceland, sondern vom FormelK gesprochen. :-k Der Raceland-Stand war in Castrop ziemlich nebenan von FormelK. Wahrscheinlich hab ich das deswegen verwechselt.


    Als Ausrede für meine Verwirrtheit nehm ich jetzt mal das Wetter. Ist ja zur Zeit in Mode.. :lol :lol

    Das Gewinde mag vielleicht verzinkt gewesen sein. Sonst wärs ja wirklich Mist. Ich leg auch meine Hand dafür nicht ins Feuer das er lackiert gesagt hat, aber ich bin mir sehr sehr sicher.


    BLUE-V6: Müßten 379 gewesen sein, vielleicht auch 375. Auf jeden Fall fand ich das recht günstig.
    Allerdings hab ich eben noch gesehen das es da zwei verschiedene gibt. In Edelstahl und verzinkt. Bin mir jetzt nicht ganz sicher welches es war, nachdem er gesagt hat das es ziemlich hart ist hab ichs mir gar nicht mehr so genau angekuckt. Sie würden das normal für 449 verkaufen und der Listenpreis wären 599. Vielleicht kannst Du anhand dessen einordnen welches es war.

    Nö, die verpackten hab ich nicht richtig gesehen. Ich meine mich erinnern zu können das er von gelb lackiert bzw. pulverbeschichtet sprach.


    Selbst ein verzinktes kann man für den Preis eigentlich nicht erwarten. Das hat er zwar nicht gesagt, aber ich sag das jetzt mal so. :wink

    In Castrop war das nur Show. Das ausgestellte in der Halle war verchromt und zwei die das gekauft haben während ich mich mit dem anderen Verkäufer unterhielt, schienen wohl zu denken das es auch im Karton so aussieht.
    Zumindest haben die danach nicht gefragt und standen vorher vor dem verchromten: "Hey, das sieht ja hammer aus. Für den Preis..."
    Naja, die werden schon Augen gemacht haben als sie den Karton aufgemacht haben. :lol :-r


    Ich hab dann nochmal nachgefragt und er sagte das es nur lackiert wäre. Das wäre ja wohl logisch, bei dem Preis könne man schließlich nicht mehr verlagen.
    Hatta recht, aber ich finds schon etwas unfair.

    Ich habe mich mit denen in Castrop unterhalten und die haben mir ehrlich geantwortet das es auf jeden Fall deutlich straffer als ´n H&R ist.
    Von der Verarbeitung fand ichs von außen gar nicht soo übel, da hab ich schon schlimmeres gesehen. Sagt natürlich nix über die inneren Werte aus.
    Aber zumindest sind wohl alle Billigfahrwerke sehr hart.


    Über das Supersport hat man mir in Luckau das gleiche erzählt. Die hatten dort bei Friedrichs auch ´n günstigen Messepreis.


    Allerdings wollte die mir auch verklickern das das Supersport viiiell besser als ´n H&R wäre, weil die H&R dauernd kaputtgingen. :tock: :tock:

    Haha, hab eben in unserer Wühlkiste noch ´ne 8er Noname gefunden, die sieht kantiger als das UD-Profil aus. Hoffen wir mal das die dann paßt.

    Genau DIE hab ich mir bestellt, paßt aber nicht. Heißt bei Gedore UD-Profil und könnte vielleicht aus dem Grund dann nicht passen. Nur stinknormale stellen die gar nicht mehr her, das muß ich dann wohl noch andere Hersteller befragen.

    Noch eine Frage, deren Antwort auch für diesen Thread interessant sein könnte:


    Wo bekommt man diese Stecknuß eigentlich?? Müßte ja Innenvielzahn Gr. 8 sein.
    Ich muß zu meiner Schande eingestehen das wir bei uns in der Firma als Werkzeughandel scheinbar zu blöd sind.
    Die normale 12-kant-Nuß paßt nämlich nicht. Und laut den Herstellern gibts keine "richtigen" Innenvielzahnnüsse.


    Ist das ´ne Spezialnuß? Kann doch eigentlich nicht sein.

    Um das alles zu klären und hinterher ins Archiv packen zu können, hier mal wieder ´ne Frage:


    Gibts 16"-Sterne überhaupt in 4x100?
    Habe bisher immer nur 5x120 o. 5x112 in 16" gesehen.
    Bei 34 Schrauben sinds doch "richtige" 16er-Sterne und keine 15er m. 16er Betten, oder?

    Da brauchst ´n Abdrücker/Abzieher für.
    Manchmal geht auch ohne mit´m leichten Hammerschlag von unten, aber meistens sitzt das zu fest und dann machst Du mitm Hammer nur alles kaputt.

    :lol :lol :lol :lol
    Hätt ich mal doch privat geschrieben.:-c *indeckunggeh*


    "Richtiges" Gutachten fürn Golf2 gibts nur für die 7x15 ET25 so wie ich weiß. Aber mit Festigkeitsgutachten ist ja auch kein Problem.
    Das ist auch der Grund warum ich (bzw. mein Kumpel der so heiß auf die Dinger ist) davon ab bin die EdiOne-Felgen umzubauen.
    Denn dafür gibts dann noch nichtmal ´n Festigkeitsgutachten. :-a

    Danke Dir! :-i
    Dann scheint meine Therorie von unterschiedlichen Bettenformen ja doch für den :arsch: zu sein. :lol
    Aber jetzt weiß ich zumindest mal das ich auf groß nix achten muß solange es 4x100 sind. :blink:



    Zitat

    Ach Mann, sei doch nicht so verkrampft und melde dich per PN, ich habe kein Problem damit.


    Ich hatte mir nur gedacht das es mir an Deiner Stelle vielleicht manchmal tierisch aufn Senkel ginge tagtäglich die gleichen Fragen zu beantworten.
    Und so hat ja wenigstens auch der Rest des Forums wieder ´n bißchen mehr Input bzgl. BBS.


    Aber demnächst müll ich Dich nur noch per PN voll-versprochen!! :lol :lol :lol

    Ich beschäftige mich ja nun seit einigen Wochen mit dieser ganze BBS-Geschichte und dabei ist mir nun aufgefallen das RS nicht gleich RS ist. Da gibts 001, 070, 072, usw. Dazwischen bestimmt noch zig andere Bezeichnungen. :-k
    Ich find da echt nicht durch. :?: :?:
    Mir ist halt aufgefallen das die Betten immer etwas unterschiedlich aussehen. Jetzt nicht nur von der Tiefe her, sondern auch von der Form. Die 001er-Betten sehen irgendwie eckiger und abgekanteter aus, während diese 070er eher rundlich -ähnlich wie die EdiOne-Betten- sind.


    Dann scheint es bei den 16-Zöllern welche zu geben mit 15"-Sternen und auch "richtige" 16"-Sterne. Bei den 17er wohl auch wieder ähnlich.


    Ich hab jetzt mal so´n Thread eröffnet weil ich nicht dauerhaft caddyman damit per PN belästigen wollte. Vielleicht weiß ja auch der ein oder andere was darüber. Aber caddyman, falls du natürlich grad Zeit und Muße hast: Antworten vom Experten sind natürlich herzlich willkommen! :-i

    2 Fahrersitze geht ebenfalls nicht.


    Aber die Geschichte von Chemo hört sich sehr interessant an. Das könnte man mal machen. Ist ja so ähnlich wie G60-Sitze im G2, nur das man den Schaumstoff und die Bezüge weiterverwenden kann. :-z

    Der BKR sitzt an der Hinterachse. Ich habe auch dieses Buch wo drinsteht zuerst BKR entlüften, leider hab ich bis heute keine Entlüftungsschraube daran entdecken können. :lol


    Ich hatte, wenn ich mal per Hand zuhause entlüftet hab weils nicht anders ging, wenn ich z.B. die Sättel gatauscht hatte ebenfalls dieses Phänomen. Der Druckpunkt ist viel tiefer als vorher, nach 100-200km ist das dann aber völlig weg. Ich denke die Kolben müssen sich erstmal richtig an die Scheiben anlegen und das scheint mit diesen 40mal Pedal treten wie´s in den Büchern steht bei ´nem älteren Auto wohl nicht getan zu sein.
    Nimm das jetzt bitte nicht als Freifahrtschein zum Rumfahren mit "weicher" Bremse, natürlich kann es bei Dir auch noch ´n anderer Grund sein. Aber bin mir schon serh sicher das es der Grund ist.

    Die Corri-Konsolen passen aber auch nicht und @MBLittle Nein, die Recarokonsolen passen ebenfalls nicht. Die sind an den Sitz geschraubt während die normalen Sportsitze aus einem Stück bestehen.


    ThomasK: Den BF-Sitz gab es höhenverstellbar, ist aber wirklich ziemlich selten. Kannst höchstens mal beim Schrotti kucken was so in den Autos drinsteckt.