Beiträge von Patty

    Besser isses..
    Auch wenn Du nur die obere Schraube löst und den Querlenker nach unten hängen läßt könnte sich der Sturz ein bißchen verändern wenn die Lager arg kaputt waren.


    Ich persönlich würds allerdings erst machen wenn er merklich komisch fährt.

    Nee, das war der Klimastutzen.
    Das mit dem Schlauch wußte ich, nur die T-Nr. wäre wirklich mal interessant.
    Kann mir nämlich irgendwie nicht vorstellen wie ein größerer Schlauch bei mir dran passen sollte. Vielleicht weil ich schon den größeren hab, weil der alte mal gerissen war oder so.

    Gibts doch gar nicht, aber da Dir schon die Ideen fehlen, geht das mir und wahrscheinlich den meisten anderen ähnlich.


    Plausibel klingt ja eigentlich nur die Nockenwellenstellung, aber dann müßte er ja wenigstens mal durch den Luftfilter knallen.


    Aber bevor Du Dir mit viel rumgeteste jetzt nochmal die Ventile versaust würd ich vielleicht erstmal die Seriennocke einbauen. Mit der Asy reagiert er wahrscheinlich noch viel sensibler auf falsche Steuerzeiten.


    Aber wie schon gesagt, dann müßte er doch wenigstens durch den Ansaugtrakt knallen. :(

    Hatten wir eigentlich schon darüber gesprochen was für ein Öl da drin ist? Weiß ich jetzt nicht mehr...


    Auch wenn die Brocken nicht danach aussehen. Wie isses eigentlich mit der Kopfdichtung? Schonmal dabeigewesen?

    Zitat

    kann ich auch gleich den SLS Kopf neu machen


    Sorry, aber war ja mein Reden. :wink


    Spätestens seit Freitag und den Bildern weiß ich: Wenn Du erstmal wo anfängst, dann soll es auch vernünftig sein.


    Aber wärs nicht am besten trotz der Wackelei jetzt erstmal den Kopf draufzupacken damit er wieder läuft und dann mal beobachten wie es sich entwickelt?


    Aber echt blöd das Dir das mit den Ventilen jetzt erst aufgefallen ist. :-a


    Nach dieser Pechsträhne muß ja jetzt irgendwann mal wieder Licht am Himmel kommen. :-i

    Ich wollte meinen 88er ja jetzt in meinem Urlaub eigentlich auch aufmachen, aber die Kopfdichtung ist leider erst wieder im Oktober lieferbar, warum auch immer.
    Bei VW oder bei D&W isse mir auf jeden Fall viel zu teuer.
    Bin ich dann auch mal gespannt was da für Ventile drin sind, werd mir dann aufgrund dieses Threads wohl gleich mal einen neueren Kopf ersteigern.. :geil:

    Also erstmal sehr traurig was sich da in Sachen Kopf so ereignet hat. Frag doch mal die SLS-Jungs ob sie Dir vielleicht aufgrund der blöden Umstände nochmal einen Hammer-Sonderpreis machen. :geil:


    Jetzt nochmal was zur Schraube: Es war ja erst auch die Frage wie denn diese Schraube nun anzuziehen ist. Ich würde jetzt mal sagen das die 12,9er nicht ganz so fest angezogen wird weil die Gefahr eines Bruchs aufgrund des härteren Materials zu hoch wird und die Schraube sich vielleicht nicht ganz so gut dehnt wie die 10,9er es tut.
    Das nur mal so als kleines Gedankenspiel eines nicht-studierten der eigentlich auch gar keine Ahnung von Schrauben hat. :( :wink


    Ich persönlich würde bevor ich irgendwelche Schrauben kürze, die eigentlich in schwächeren Motoren sitzen und dazu auch noch weniger stark angezogen werden, lieber wieder die 10,9er (bzw. die verbesserte) reinmachen. Sagt mir irgendwie eine innere Stimme. :-k


    Was war denn der Tip von Steag von wg. Kleben usw.? Hab ich nix mitbekommen..
    Wäre nämlich auch eine Idee meinerseits gewesen. Loctite 270 drauf und dann mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen. Das Loctite braucht ja eh nicht auf alle Gewindegänge aufgetragen werden und sollte damit auch das Drehmoment nicht allzu sehr verfälschen.

    Hab auch ´ne Canon A200. Hab Monate überlegt was ich nehmen sollte und hab die Canon dann im Februar für 179€ gekauft was zu dem Zeitpunkt unlaublich günstig war. 128MB-Karte rein und gut ist.


    Es lohnt sich auf jeden Fall sich mindestens etwas in dieser Preisklasse zu holen, mit den billigen hat man auf jeden Fall keinen richtigen Fotokamera-Ersatz.


    Nachteile: Autofocus etwas langsam, vor allem bei Dunkelheit. Dieses Manko begleitet aber fast jede Digicam, vor allem die günstigeren.
    Filmsequenzen ohne Ton und immer nur ca. 15sek. in besserer Quali, egal wie groß die Speicherkarte ist.
    Batterien (2x Mignon) relativ schnell leer.


    Für das Geld aber absolut klasse und schöne Optik!

    Hat nicht wieder jemand anderes gesagt das die Heizung ebenfalls vorgeschrieben ist??


    Wie schonmal in einem anderen Beitrag erwähnt: Bei vielen anderen Autos ist die Batterie ebenfalls im Innenraum und dort steckt dann in den Entlüftungsbohrungen ein Schlauch und ein Blindstopfen. Der Schlauch wird dann nach außen geführt und alles ist OK.

    Das kommt ja auch ganz auf den Einser an, ob der ´n BKV hat oder nicht. ´n GTI z.B. hat natürlich trotzdem ´n BKV.
    Wenn ein 50PSer keinen hat, dann wird der TÜV eine Leistungssteigerung auf GTI o. 16V auch nur mit BKV eintragen. Genauso wirds auch bei anderen Modellen sein.


    Zur Bremskraft: Ich hatte mal ´n Käfer-Cabrio ohne BKV, das ist ja auch schon recht schwer. Wenn man sich dran gewöhnt hatte bremste der eigentlich trotzdem ganz gut. Nur wenn man wieder in ein "normales" Auto eingestiegen ist mußte man sich erstmal wieder umgewöhnen weil man sonst dauernd ins Lenkrad gebissen hat. :lol

    Also generell ist FormelK nicht unbekannt, da haste wohl ´ne kleine Wissenslücke.
    Ja, wie XV schon sagt z.B. die Auspuffe sind Bastuck.


    Wie war das "normale" FormelK Fahrwerk? Hart oder gings?