@ Edition_ONEBLUE : Ein Betrag hätte gereicht! Wozu gibt es denn die Editierfunktion?
Beiträge von Markus
-
-
Hat der ARY die Nockenwellenverstellung?
-
Es recht aber nicht einfach nur ein "Loch" reinzuflexen, du müsstest dazu auch die Querstreben unter der Dachhaut versetzen, da diese sonst im Weg stehen würden.
-
Eventuell kann du den von BAM nehmen, der hat auch Vor- und Nachkatlambdasonde, elektrische Drosselklappe und Nockenwellenverstellung. Dazu dann halt passend das Steuergerät (welches du wohl als 'Computer' bezeichnest).
-
Schaltpläne sucht mal hier: Hilfe, Unterstützung, Dienstleistungen, ABE, Gutachten, Stromlaufpläne
Und ich verschiebe den Thread mal in den allgemeinen Technik-Bereich...
-
You mean dashboard : Einbauanleitung Golf III A-Brett in Golf II
-
Da gibts mehrere Möglichkeiten:
- selbst eigenen Kabelbaum machen
- Kabelbaum eines anderen 1.8T anpassen
- einen vom ARX besorgenSteuergeräte gibt es sicherlich kompatible auf dem am die Software von ARX aufspielen kann.
-
-
Oder man mit wenig Druck fährt, sodass sich die Luft erst gar nicht so stark erhitzen kann.
-
Leute, bevor ihr hier immer neue Threads auf macht, schaut doch erstmal in die Suche, G60-Bremse am 6N, da gibt es bereits mindestens einen Thread zu!
Spreche ich eigentlich Spanisch?
Polo 6N2 bremsen umbau
G60 Radlagergehäuse am Polo 6N
usw, usw, usw.....CLOSED!
-
-
Wobei auch nicht wirklich alles in dem virtuellen XP läuft. Das kannst aber vorher testen. Win 7 kann man ja bis zu 120 Tage kostenfrei testen.
Was läuft denn nicht? Wir virtualisieren alles hier auf der Arbeit, bislang ohne Probleme
-
So dann will ich dir auch mal helfen. Also laut Schaltplan vom TT (Getriebe DQB):
1 - sw/ws, 1,0 - Zündungsplus
2 - ws/bl, 0,5 - Signal -> MSTG (geht auf T32/28 )
3 - br, 1,0 - MasseAlso wenn du in deinem restlichen Kabelbaum nicht falsch angeklemmt hast, dann sollte es hinhauen. Musst sonst mal auf Durchgang und +12V messen. Sonst ist wohl der Geber hin.
-
Leute, bevor ihr hier immer neue Threads auf macht, schaut doch erstmal in die Suche, G60-Bremse am 6N, da gibt es bereits mindestens einen Thread zu!
-
Und? Wo sind die?Auf meinem Server zu Hause
...Ne, also die Bilder präsentiere ich euch, wenn der Wagen in einem repräsentativen Zustand ist... Aber es dauert ja schon nicht mehr lange
Und dann werde ich hier wie gewohnt jeden Tag vom Wiederaufbau bis ins Details veröffentlichen, es soll ja keine Langeweile aufkommen
-
Und da es nicht die Plusachse ist, passen die Scheiben vom S3 auch nicht, da die Topftiefe nicht die gleiche ist. Daher kannste diese Bremse auch nicht einfach wie bei Fahrzeugen mit Plusachse mittels Distanzplatte montieren.
-
@ Henry : Ach das macht nichts mit dem K, das passiert mir häufig
---
Danke, ich glaube euer Daumendrücken hat geholfen.
War gestern nach der Arbeit wieder da, die meisten Einzelteile sind nun soweit vorbereitet. Und auch der Wagen hat gestern einen großen Schritt Richtung Zielgerade gemacht. Konnte live dabei sein und so schon mal einen ganzen Haufen schicker Bilder und auch ein kleines Video machen.
Und ich kann nur sagen LECKER LECKER LECKERWenn die Kleinteile lackiert sind, kann ich den Motor wieder zusammenbauen und auch der Wagen kann dann wieder komplett montiert werden... Also das Ziel ist absehbar
-
Bitte erst die Suche verwenden, 16V Weber Threads gibt es hier schon!
Closed!
-
Ja also die Pro brauchst du auf jeden Fall, die kleineren 7 Versionen unterstützen den XP Mode nicht.
Dann installierst du 7 mit deinen Treibern.
Download vom Windows XP Mode und Windows Virtual PC.
Das XP ist Prof. 32bit -
Geht auch, VMware wäre auch meine erste Wahl, aber der XP Mode integriert sich etwas nahtloser.
Und VMware Workstation kostet auch wieder