Zitatso is das gut wenigstens gibts hier noch n paar vereinzelte die noch richtig arbeiten
du mußt ja scheinbar wissen was arbeiten ist. von wem soll sonst solch hirnloser kommentar kommen.
Zitatso is das gut wenigstens gibts hier noch n paar vereinzelte die noch richtig arbeiten
du mußt ja scheinbar wissen was arbeiten ist. von wem soll sonst solch hirnloser kommentar kommen.
vom realistischen her, werden die schlitze da hinten keine kühlung bringen, also raus damit. normal ist oben an der kante auch ne gummidichtung, welche den motorraum zum "wasserkasten" hin abschottet, sprich mit den schlitzen und der beim serienmotorraum entlüftet da auch nix.
zwischen koti und haube sind doch auch noch durchlässe wo die hitze raus kann.
wenn dies bei dir der grund ist, um die schlitze zu lassen oder zu entfernen, dann zu damit und gut ist.
es gab mal von jamex nen kit, der den unteren teil des luftfilterkastens ersetzt, aber ohne tüv.
heute wird glaube nix mehr angeboten und jamex ist glaube seit langem pleite.
nen plattenfilter rein und gut ist, gibt dann auch keinen streß.
habe hier vier 57er zuliegen, zumindest wenn ich messe.
silberner hintergrund.
dann lies doch mal richtig.
trotz dem ausbau kommt man bei etliche ausbauten an die punpe, zumindest an den stecker, wenn man die rückbank vorklappt und dann druntergreift. da wird doch wohl nicht alles zu sein.
beim beitrag für dreier sind noch die ganzen alten bilder mit drin, geht das bei den zweiern auch?
kommste da nicht ran, wenn du die rückbank vorklappst oder haste von der seite das auch vorbaut? wenn ja, schlecht geplanter kofferraumausbau.
@ MrHankey
was wurde bei dir alles am motor gemacht für die 168 ps, abgesehen von der einspritzung. 268er nockenwellen und fächer hast du ja geschreiben, auch noch kopf oder sonste was? ich möchte nur mal die leistungsausbeute einordnen, ob es sich aus der sicht lohnt.
beim chip bin ich dann raus, weil bei mir handelt es sich um nen 2l mit etlichen änderungen, was dann mit einem einheitlichem chip blödsinn wäre.
das wir doch wohl dein lackierer am besten wissen, oder?
past der llk vom sprinter beim zweier zwischen die rallyefront oder wird das zu eng?
war jeweils ein 195/45er nur bei den fünfspeichigen powertech war es hinten ein 215/45er, aber auch eine neuner felge.
ich muß mir das am auto mal genau ankucken.
da ist einiges etwas widersprüchöich. ich hatte damals das auto als karosse mit motor gekauft, sprich da habe ich nie rumgebastelt.
was mich so wundert oder stutzig macht, ist das innen alles auf die alte elektrik hinweist (tacho mit zwei steckern, warnblick anlage nicht auf der lenksäule...). allerdings bringt mich der motor ins grübeln, da es ein 9a ist mit samt der dazugehörigen elektrik und den wird es ja nicht mit nem alten kabelbaum geben, oder? zusätzlich sieht der sicherungskasten von hinten auch nicht sonderlich verbastelt aus, so habe ich es zumindest in erinnerung.
dann meld dich doch freiwillig.
ich habe bei mir im zweier jetta die alte elektrik. nun ist die neue elektrik beim motorkabelbaum von nöten. ich möchte nicht die gesamte elektrik (innenraum und motor) tauschen, sondern nur den betreffenden zweig im motorraum.
welche kabel müssen dafür getauscht werden? gibt es da ne grobe anleitung? so viele kabel können es doch nicht sein.
wie sieht es aus, wenn am motor was gemacht wurde (nocken, kopf, fächer) sollte das vorher mit einfließen oder wie wird das gehandelt?
ich weiß doch was aufm auto für felgen waren inkl. fahrwerk (80 mm) und tüvabnahme. es hat nie vorne geschliffen, auch bei vollem einschlag nicht.
das in das fahrwek nen paar begrenzer müssen, wird doch klar sein, oder?
hat sich einfach gut gelesen. der preis ist denke ich mehr als in ordnung. wenn ich für sowas selbst losrennen müßte, da ich keinen kenne der sowas macht, wäre schon das problem, das jemand dafür überhaupt ne maschine anschmeißt.
klar, wenn du nimmst es sind vier kleine metallteile und dafür solch preis, auf der anderen seite ist es aber eine absolute, individuelle einzelanfertigung, die man ohne aufwand mehr oder weniger vor die tür gelegt bekommt.
ich nehme weiterhin einen satz. ist übrigens ne interessante preiskalkulation
ziehen halte ich für übertrieben, da reicht vernünftiges bördeln aus. ich hatte 8*15 et 20 und das ging sehr gut mit 80 mm und 195/45er ohne ziehen.