es kracht öfter mal unterm auto, aber meistens sind es die träger, wo nichts passieren kann, was aber hauptsächlich bei ausfahrten vorkommt. die ölwanne ist mittlerweile die dritte, wobei eine meine freundin geschrottet hat. es bildete sich nie eine öllache, sie wurde nur vorsichtshalber getauscht, wenn sie zu angekratzt aussah.
im winter wurde es auch genutzt, zum glück war der aber recht schneearm.
Zitat
ich hab nur mal nen sau tiefen bmw gesehn, wie der einen 100mm dicken holzbalken mitgenommen hat.. hihi das hat mir gereicht!
pech, augen auf beim fahren und ansonsten ist es mein eigenes problem.
Zitat
wie macht ihr des dann beim tüv? da gibts doch noch ne vorschrift mit der scheinwerfer höhe?
alles legal eingetragen inkl. felgen. ach ja, ohne erst mit den felgen hin und dann mit dem fahrwerk oder ähnlichen späßen. rallyefront sei dank, so kommt es exakt hin mit den 50 cm bis zur lichtaustrittskante, nicht schweinwerfer, das sind bei mir schon knapp 2 cm mehr.