oel und wasser sind fertig, aber noch nicht final montiert. das schoene, man sieht fast nichts mehr von ihnen. an der seite vom kopf geht auch kein wasserrohr mehr lang und sitzt auch kein geber mehr. nur kosteten mich die dinger bald 300 euro fuer vier verschiedene rohrbiegen und alu und edelstahlrohre. alu brach staendig und edelstahl zwei rohre identisch zu biegen fuer mich unmoeglich. naja so finde ich es in schlauch auch gut und bin recht flexibel.
die windel ist von der stange. da es aber nichts fuer meine abgasseite gibt, musste meine freundin ran und den kevlarfaden schwingen. ich bin sehr zufrieden. das hosenrohr ist ueberall zwei mal gewickelt mit halber ueberlappung. ausser das erste stueck um die erste kurve. hier ist es vierlagig. naja... was macht man sonst mit zu viel band.
dann habe ich mir ne neue s2 bruecke gebaut. diesmal mit s2 drossel die gleich auf mindestens 70mm bearbeitet wurde. ist schon nen gewaltiger unterschied zur g60 drossel. auch stroemte bei der damals die luft gegen manch nicht bearbeitbare kante an der seite. das passiert bei der s2 nicht. nen bissl gecleant wird die aber auch gerade.
die einspritzleiste passt auch. endlich kein zappelschlauch mehr. auch zulauf und ruecklauf werden nicht mehr zu sehen sein und es wird wie auf dem bild aussehen auch mit montierten bezinleitungen.
im allgemeinen werden keine benzin, oel und wasserleitungen mehr zu sehen sein ausser die zu den kuehlern. ich bin gespannt wie es dann im motorraum aussieht.