was meinst du genau? es ist nur die birne selbst und der abstandshalter, fertig.
Beiträge von christian
-
-
Zitat
zweitens das von mir beschriebene und gelöste Kontaktproblem zwischen Leuchtmittel und Fassung
kannst du hierzu nochmal zwei worte schreiben, weil dazu habe ich nicht so recht was gefunden
-
@ harti
nichts. mir ging es damals nur darum, das ich fürs fernlicht philips irgendwas für birnen gekauft habe und wollte im abblendlicht das gleiche haben. da meine reflektoren nicht so rosig sind, habe ich es halt geändert.
@ mr.b
muß ich morgen draußen kucken, da es schon drei jahre her ist, ich glaube aber philips blue vision. kannst aber auch jede beliebige nehmen.
zur lichtausbeute. es bringt, so denke ich, das gleiche als würde man bei den runden scheinwerfern mit h4 auf irgendwelche anderen birnen wechseln, wie viel das bringt, bleibt jedem selbst zu beurteilen. ob man nun mit den birnen einen unterschied zu den h2 merkt, ich denke schon, nur leider habe ich es nie ausprobiert oder verglichen, auch nicht den ralaisumbau, leider.
was ich zum vergleich sagen kann, ist das mein licht mit mittelguten reflektoren, den glühbirnen und der relaisschaltung vergleichbar ist mit dem von andreas, der neue reflektoren damals (vor zwei drei jahren) kaufte und auf relais umbaute ohne die birnen zu wechseln.
am meisten macht in meinen augen die relaisschaltung aus, der birnenumbau hatte bei mir nur optische gründe.
-
die bilder sind an die beiden mailadressen raus und auch an dich mr.b.
deutlich zu erkennen der verwendete space und sonst halt nicht viel, da nicht viel geändert werden muß. das letzte bild ist im geschlossenen zustand, sprich alles original auf dem ersten blick, selbst ohne gummikappe. oben in der ecke ist noch das relais zu erkennen.
-
auf dem pyramidenkogel sollte man gewesen sein, macht spaß dort hoch zufahren und der ausblick vom turm verschaft dir einen überblick über die ausmaße der "veranstaltung" und die region im allgemeinen.
-
bilder schicke ich euch beide zu. gut wäre wenn es einer von euch hochladen könnte.
die spacer sind solche hier. da müssen halt nur drei kleine vertiefungen rein wie im birnenrand. einer von dem set paßt auf jeden fall von der höhe. die gibt es auch in jedem radlladen für unter 10 € oder so in dem dreh.
-
es ist halt schwammig formuliert. ich würde davon ausgehen, das bei dir die serienanlage gemeint ist, zumindest sind die worte zuvor auch auf die serienteile bezogen.
von einer sportanlage steht da nirgends was, also ist die eintragung klar. natürlich kann man viel reininterpretieren, aber viel spaß bei der nächsten kontrolle, die fragen auch nur wo das denn steht
-
als mich damals das problem interessiert hat, hatte ich die culties angeschrieben und die haben es so gesagt.
-
Zitat
Wiegesagt, interessant wäre die Aussage wie "MSD" definiert ist. Weil der Golf 3 hat ja z.b auch nur zwei Schalldämpfer (zumindest bei den kleinen Maschinen).
die definition ergibt sich doch von alleine. der zweier bzw dreier hat in der leistungsmäßig stärksten variante drei schalldämpfer drunter und der msd ist der vor der achse. fertig. wenn nun nur die letzteren beiden verbaut sind, so ist es immer noch der msd vor der achse und nichts anderes. alles was keinen schalldämpfer vor der achse hat, sondern direkt nach dem kat, da ist es halt der vsd. in jedem katalog ist der vsd und msd der gleiche und sitzt an der gleichen stelle unterm auto, egal welcher motor, egal wie viel leistung.
-
das es die dicken vom g60 bzw jetta gibt, da sind wir uns ja einig.
ich bin mir ziehmlich sicher, das es dann noch solch plasteteil gibt, was aber optisch keinen sinn macht, da es genauso aussieht wie der originale "blechschweller". dieser wäre dann halt für die "einfachen, kleinen" radläufe. vielleicht ist der mittlerweile auch schon entfallen.
und schwarze folien ist der nicht, sondern doch schon was richtiges aus plaste.
hier mal drei bilder, vielleicht schwer zu erkennen, aber auf mindestens einem sieht man, das es weder eine folie noch der g60 schweller ist:
-
alles vergriffe? kommt drauf an wo und wonach du suchst. ich war nun die letzten drei jahre zweimal dort und habe am rand von velden jeweils am dienstag in der woche von himmelfahrt vor ort noch immer was gutes gefunden, ohne lange zu suchen (meistens erste oder zweite anfrage im hotel) und zu akzeptablen preisen.
-
es gibt auch zwei verschiedene schweller. einmal den tiefen wie beim g60 oder jetta, der halt deutlich weiter runtergeht und einmal der normal der mit der karosse auf einer höhe abschließt.
-
ein bild hat er nicht, ich kann dir aber morgen eines machen und dann zu mailen. neue reflektoren kjosten um die 125 oder noch mehr pro stück.
ich hatte damals ewig rumprobiert um etwas mehr licht zu bekommen und die relaise schaltung bringt halt etliches wegen der dürren kabel und der große mangel sind halt die reflektoren. die linsen sind denke ich immer ok.
der umbau der glühbirne ist denkbar einfach. ich habe es damals gemacht, da ich im fern und abblendlicht die gleiche birne haben wollte. als erstes habe ich den reflektor selbst aufgedremelt, da ich die birne wie die original dort befestigen wollte, allerdings ist die brine zu weit im reflektor drin, das sich kein richtiges leuchtbild ergibt, also muß sie weiter raus, sprich in den motorraum. dazu habe ich ewig rumprobiert, bis ich draußen an meinem radl saß und die teile gesehen habe die perfekt passen und dazu gibt es sie in unterschiedlichen höhen.
es sind spacer die genutzt werden um den vorbau erhöht über dem steuersatz zu montieren. als erstes aus alu, die wurden aber arg heiß mit direktem kontakt zur birne und dann gibt es die noch aus carbon, also bestens geeignet. dort drei kleine kerben rein, damit die birne richtig sitzt. leiter ist nun der metallbügel der die birne fixiert zu kurz, also habe ich den entfernt und aus einem altem runden schweinwerfer (da sind die länger) einen neuen gebogen. du solltest vorsichtig sein, die alter am reflektor brechen gerne ab. leider ließ sich der carbonring nicht mit kleber oder so fixieren, also werden birne und abstandsring vom metallbügel gehalten.
auf das aufdremeln des reflektor kann man eventuell auch verzichten. von außen ist nichts zu sehen, bsiher hat der tüv nie was gesagt und auch kein polizist, ist ja alles original und wenn man die kappe abnimmt, sieht man auch nur ne brine, nur die in einer kontrolle rauszubauen ist halt arg fummelig, aber bisher nicht nötig gewesen.
-
es ist aber ein utnerschied, ob es sich um eine karosse vom g60 handelt oder alles andere, die vom g60 soll mehr platz in dem bereich beiten. so wurde es mir damals mitgeteilt.
bei den antrieben ist es zwar bei mir eng, aber eher macht das lenkgestänge probleme. die liegt aber nur an, wenn die räder voll eingeschlagen sind und dann schleift es halt, aber wann ist das schon...
-
ich habe jetzt dreimal den kopf runtergehabt und jedes mal ohne bühne oder loch. es ging jedes mal recht gut, allerdings habe ich auch keinen vergleich zur bühne oder grube.
-
siehst du richtig. wenn der block schief ist, dann sollten die dir da sgen, besonderst wenn sie schon zum zweiten mal was daran machen. du mußt denen leider die möglichkeit geben, das sie den mangel beheben, wird es dann wieder nix, dann würde ich maximal die materialkosten zahlen und noch nicht mal die voll.
zum kopf tauschen braucht man keine bühne oder grube.
-
bei sls konnte man sowas mal machen. war so einige jahre her und auf deren seite steht glaube nichts dazu, am beste ne mail schreiben oder anrufen.
von der länge her, hilft wohl nur ausprobieren bei dir direkt am auto und dann kannst du wohl am besten abschätzen um wie viel, alles andere ist wohl nur raterei, außer jemand hat den gleichen umbau gemacht, aber selbst dann...
-
ich hatte zehn jahre lang eines der ersten kw fahrwerke, da war nie was fest und es ließ sich verstellen wie am ersten tag. es wurde auch im winter gefahren, mal kurz mit nem kärcher rein und fertig.
mit dem schutzüberzügen usw. wäre ich eher vorsichtig, da sammelt sich meist mehr dreck als ohne und sie bewirken genau das gegenteil.
-
ich denke, komplimente würden schon mehr kommen, nur die müssen halt leicht verpackt werden, damit sie freigeschaltet werden und andererseits sieht man ja noch immer die clicks auf deinen bericht und das sollte auch schon ein feedback geben.
die traggelenke sind doch die teile die in den sprustangen sitzen. eine gefühlvoll und gezielter schlag auf den spurstangenkopf und die rutschen bzw springen von alleine raus.
-
für manch einen scheinbar nur darum, mal nen dummen kommentar abzulassen