irgend jemand hier im forum hat doch auf seinen dreier polo auch 17" drauf und nen umbaubericht auf 1.8t auf seiner homepage, nur keine ahnung wer das war.
Beiträge von christian
-
-
Zitat
Wenn du Pech hast, und die mangelnde Passgenauigkeit nur ein Produktionsfehler war, hast du dir damit die Dome verzogen. Also genau das gegenteil von dem, was du eigentlich bewirken wolltest.
du wirst doch bemerkt haben, das sich die maße jedes mal deutlich bei ihm unterscheiden, somit kann es wohl kaum ein produktionsfehler der strebe sein. die wächst oder schrumpft ja nun nicht bei ihm.
-
ich habe noch ca 25 mm restgewinde vorne. du wirst aber mit einem fahrwerk v0on der stange nicht weiterkommen. egal welcher hersteller, du wirst den rebound deutlich erhöhen müssen um es tüv-konform zu haben.
die radläufe sind ca 30 mm höher gesetzt. sie wurden erst gezogen, dann wurde der radlauf abgenommen, der koti bearbeitet und anschließend höher weider angesetzt.
bilder vom umbau gibt es nicht.
-
ich kenne nur noch einen weiteren der das hat und das ist bzw war ein zweier g60 in einem orange-ähnlichem farbton aus dem raum bautzen, der war auch mal in der vw-scene drin.
-
domstrebe mit 16v motor
-
es gibt nur die variante mit der mittelarmlehne und dann soll es noch eine ohne der mittelarmlehne geben, habe ich allerdings noch nie gesehen
-
das hat den grund, das sein auto in einer werkstatt mal aufgebrochen wurde und der ganze hifi-kram war weg, daher gibt es davon keine bilder auf der website.
frage ihn mal per pm oder mail dann kann er dir welche vom ausbau schicken, besonderst wie es darunter aussieht und verstrebt ist.
der vorteil bei ihm ist halt, du hast hinten einen geraden boden mit dem 25er und den endtufen. der kondensator sitzt da wo der sannikasten mal war. dazu sind in den seitenstegen hinten ein paar kleinere boxen für den raumklang und jeweils zwei in den türen die über die endstufe laufen.
dafür das alles einfach aber überlegt gemacht ist, ist der klang für mein leihenhaftes ohr fantastisch und der bass drück schon im gesicht, da bin ich mal gespannt wenn der andere sub und die endstufe drin ist.
genial ist die variante mit der belüftung, weil so schwebend habe ich bisher noch nie gesehen.
-
nur verbiegt sich dieser träger ja nicht vom ankucken oder weil ein einkaufswagen gegengekullert ist.
-
schraubenkopf abflexen, dann ist die spannung weg und du bekommst den rest sehr leicht rausgeschraubt
-
von bonrath oder mattig gab es auch solche, die sieht oder sah ähnlich aus wie die vom dreier.
-
nein, ich hatte es nicht probiert, aber ich fand es damals interessant, als ich einen platz für die zusatzinstrumente gesucht habe
-
also von kleben halte ich nichts, dazu wird die meistens auf den lack geklebt und der hält ja nun auch nicht ewig.
schrauben rein und gut. nen bissl versiegeln und es gut geschützt gehen rost.
schau dir mal die befestigung vom behälter an, dann siehste wie du den verändern kannst.
-
ich weiß, ich hatte auch gesucht. ich bin mir aber sicher, das es dieses thema schon gab und es sah damals auf den bildern recht gut aus und paßte auch verhältnismäßig leicht dort unten rein.
in erinnerung habe ich noch, das die züge nicht geändert werden müssen, sondern fast nur oben rausnehmen und unten reinsetzen, vor natürlich entsprechend ausschneiden.
selbst wenn du es nicht hinbekommst, probiere es aus, mehr als die mittelkonsole geht doch nicht drauf und die ist ja günstig zu bekommen.
-
wozu änderst du das ganze um, weil in der abgelaufennen saison lief der doch bereits. nur wegen dem umbau auf das neue getriebe? warum muß dann auch die fahrerseite geändert werden?
-
das hatten wir schon mal hier, sogar mit bildern. war wohl auch nicht so sonderlich schwer.
-
das bild langt schon, nur ist dort alles zu sehen und so ein durch einander oder solch lapidare beschreibungen machen es recht schwer dir zu folgen. besonderst die ansicht mit 5 km/h.
da würde ich ja bald davon ausgehen das du das kleine blech meinst an dem der schloßträger befestigt ist.
-
setzt den behälter doch einfach tiefer. ist es der runde? den kannst du auch von unten an die halterung setzen und so gewinnst du ca 5 mm, wenn das nicht reicht, ins trägerblech vom behälter neue löcher machen und du kannst ihn so tief setzen wie du ihn brauchst.
hast du allerdings den eckigen, da kann man nichts versetzen
-
interessant ist ja zu sehen, das jeder halbwegs sachlich antwortet und stellung nimmt, aber muß sowas denn sein?
Zitatgocapheini
kann man sich nicht nen bissl respekt bewahren.
-
@ xdevilx
worum geht es dir eigentlich? nur um mal wieder nen glorreichen kommentar abzugeben.
klar sind die kommentare von x-ray gewöhnungsbedürftig, aber wo liegt das problem wenn er den auftrag hat, etwas mehr struktur in den verkaufsteil zu bringen.
er wurde nirgends beleidigend oder ausfällig und hat auch im gegensatz zu vielen anderen das wort bitte benutzt. ob man sich dann daran hält, ist doch wieder was ganz anderes.
die schablone mag ok sein, das mit den bildern erachte ich als übertrieben, weil per mail schicken geht genauso gut, da muß ich sie nicht umständlich hochladen (ist ansichtssache).
es aber von dir mal wieder (ist ja nicht das erstmal solch beitrag) so hinzustellen wie beknackt und nur auf stänkerei die mods aus sind, paßt halt.
-
reicht auch so aus, wenn die banl nicht vernünftig befestigt ist und bei ner vollbremsung geflogen kommt, da möchte ich nicht wissen was mit manchem soundausbau passiert.